PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Avr wird heiß



Proworx
25.02.2006, 10:09
Hi
Ich bin heute mit der Grundschaltung für meinen Avr AT90S4414 und habe sie gleich bei meinem Netzteil probiert und er wurde nach etwa 5 Sekunden verdammt heiß.Ich bin mir sicher dass ich alle richtig angeschlossen habe.Ich hab schon alles überprüft aber ich finde den Fehler einfach nicht.
Helft mir bitte!

MfG
Proworx

michiE
25.02.2006, 10:12
wie viel strom zieht er denn ???
und hängt auser der Grundschaltung nix dran ?
hast du nen spannungsregler verwendet ?
und die zur stabilisierung benötigten Kondensatoren ?
schick doch am besten kurz nen schaltplan

mfg Michi

Proworx
25.02.2006, 11:46
ich hab keinen Spannungsregler verwendet aber ich hab sichere 5V mit meinem Netzteil.Kondensatoren hab ich verwendet.Ich hab mal die Max 232 Schaltung dazu gemacht aber den IC noch nicht eingesetzt.


https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bild:Avrtutorial_grundschaltung_max232.gif

ceekay
25.02.2006, 12:40
Hast du denn mal die Stromaufnahme gemessen/überprüft?

dennisstrehl
25.02.2006, 12:45
Biste sicher dass wirklich alles richtig angeschlossen ist? Ich hab mal einen versehentlich um 180° verdreht eingebaut, der wurde auch verdammt warm...

Proworx
25.02.2006, 14:06
ich habs jetzt sicher schon 5 mal überprüft aber es funzt net.der zieht 0,22A.passt das?

ceekay
25.02.2006, 14:09
Also wenn du nur die Grundschaltung aufgebaut hast, wo du den Link gepostet hast, dann find ich das schon ziemlich viel. Läuft das schon ne Software auf deinem Controller, oder werden Ausgänge geschaltet? Ist an den Ausgängen was angeschlossen?

Proworx
25.02.2006, 14:48
Es ist nur die Grundschaltung aufgebaut und es läuft auch kein Prgramm.Sobald ich ihn ans Netzteil hänge wird der heiß. Ich hätte mir schon fast die Finger verbrannt.

ceekay
25.02.2006, 14:53
Prüf deine 5 V nochmal und geh nochmal deine Verdrahtung durch. auf eventuelle Lötbrücken.

chr-mt
25.02.2006, 15:05
Hi,
da hast du garantiert was verpolt.
Nach einem Reset sind ja alle Ausgänge auf Input, da macht ein Kurzschluss an den Ausgängen nichts.
In der Grundschaltung zieht ein AVR so gut wie nix.
Poste doch mal deine Schaltung!

AT90S4414, was ist das für einer ?
Hab' den bei Atmel gar nicht gefunden....
Oder hast du dich verschrieben ?

Gruß
Christopher

Proworx
25.02.2006, 15:05
habs geprüft keine Lötbrücken aber meine 5V sind eigentlich 4,74V aber das ist doch egal oder?

chr-mt
25.02.2006, 15:06
Wie gesagt,
poste mal deine Schaltung oder ein Foto..

Gruß
Christopher

Proworx
25.02.2006, 15:18
Das ist nur die normale Grundschaltung für AT90S4414.

Hier Datenblatt:
http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/56232/ATMEL/AT90S4414.html

Hab grad keine Kamera zur Hand aber ich hab alles überprüft.

raoul4
25.02.2006, 15:32
was ist dass den für ein netzteil?

Proworx
25.02.2006, 15:36
normales umgebautes computernetzteil

Proworx
25.02.2006, 16:47
sagt jetzt aber nicht dass die Grundschaltung beim AT90S4414 wie bei den atmegas.

chr-mt
25.02.2006, 17:12
Hi,
der Chip ist anders belegt als der MEGA 32.
Hier ist Masse an Pin20 und VCC an Pin40!
Hast du das so angeschlossen ?
Beim Mega32 ist das ganz anders!

Wenn du das Teil wie einen Mega32 angeschlossen hast, dann geht natürlich nix...

Gruß
Christopher

Proworx
25.02.2006, 18:21
nein ich habs so angschlossen dass es passen müsste.hab mir extra das Datenblatt geholt.

chr-mt
25.02.2006, 18:58
Na dann schließ mal nur Pin 20 (GND) und Pin40 (VCC) an.
Wenn er dann noch heiß wird, dann muß er wohl auf den Schrott :(

Gruß
Christopher

Proworx
25.02.2006, 19:06
Hab ich gerade gemacht und er wird nicht heiß also muss ich weiter auf Fehlersuche gehen.