PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platinen Ätzen , BIG PROBLEM



ebb
18.02.2006, 11:19
Hi,
ich habe mir heute wieder mal seit langer Zeit nen Entwickler, und Eisendrichlorid angesetzt , da ich mir einen neuen AVR-ISP Programmer ätzen wollte und eine AVR Platine , ich hab nen Belichtungsteststreifen gemacht , da kam raus das nach 2 Minuten das ganze ideal war.

So 2 Minuten belichtet, ab in den Entwickler ( Bis das Violette alles weg ist ?? oder bis man die Leiterbahnen gescheit sieht??) ab ins Wasser und dann ab in Eisendrichlorid
die Leiterbahnen sind da gaaanz schnell zu sehen , doch der Rest der Platine bleibt Pink und LEITEND (er sieht nicht so aus wie die unterseite) nach 2 Studen im Ätzbad bei 40°C is am Rand das Pinke schon weg , nur halt die Leitertbahnen sind auch schon ein bisschen angenagt, wenn das ganze Pink weg is is nix mehr auf der Platine wenn das so weiter geht, ich hab 3 Versuche gemacht mit verschiedenen Zeiten entwickeln also rein und gleich wieder rau (<-- ging am besten) ganz lanmg drinnen und dann halt bis das violett weg is , nie kam was besseres raus

Was mache ich flasch ???

mfg ebb

Vitis
18.02.2006, 13:10
selsam ... also

belichten mit UV, soweit klar. dann in den Entwickler,
NaOH auch bekannt unter Natronlauge heißt das Zeuch.
Die belichteten Stellen verfärben sich und lösen sich wenn
der Behälter n bissl in Wallung gebracht wird von der
Kupferbeschichtung ab.
Zu sehen sollte dann, wenn man die Platte schräg hält,
das Layout sein. Rot ist da normalerweise nichts mehr, zumindest
bei mir.
Dann ab in die Ätzanlage

ebb
18.02.2006, 14:46
so jetzt weiß ich an was es lag , es hat alles gepasst, die Heizung der Ätzamaschine war ausgefallen , jetzt hat das Ätzen 3,5 h gebraucht aber die Platine is perfekt

THX

mfg ebb

---closed--