PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Funk auf einer Lochrasterplatine - Problem w. Massenfläch



DEAF BOY
27.02.2006, 17:08
Hallo,

ich habe RN-Funk 1.0 heruntergeladen und wollte auf einer Lochrasterplatine bestücken. Ich habe im Easy-Radio Datenblätter angesehen.
Darin steht geschrieben:

Schaltungs-Layout
Die Masse (0 Volt) Pins des Empfängers sollten an eine ausgedehnte Massefläche angeschlossen sein
(grosse Kupferfläche auf der Leiterplatte), die mit 0 Volt verbunden ist. Es wird empfohlen, dass eine
doppelseitige Leiterplatte verwendet wird, wobei eine Seite als Massefläche genutzt wird.

Die Lochrasterplatine hat ja keine Massenfläche, nur Lötpunkte. Muss ich Lochrasterplatine verzichten und bei Robotikhardware 2x RN-Funk-Platinen für 17,80 € bestellen?

Danke für die Antworten.

izaseba
27.02.2006, 17:24
Hallo,
Ich hab mir auch Easyradio + max 232 auf einem Stück Raster zusammengebaut, funktioniert bis jetzt ohne Probleme...

Gruß Sebastian

DEAF BOY
27.02.2006, 20:07
Hallo izaseba,

Okay, danke für die Antwort.