PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusätzliche Spannung! Aber wie?



Blacky15
23.02.2006, 19:04
HI
ich hätte mal wieder eine Frage.
Also ich habe einen Motor, der an eimen Fahrtregler hängt. Aber der Motor kommt am Anfang nicht so gut auf Touren...Also dachte ich ich könnte zu den 4 Akkus noch einen dazuschalten.
Aber wie kann ich das anstellen, damit er nur den Strom dazugibt wenn ich auch Gas gebe? Und dann vielleicht auch nur für ein paar Sekunden!
Beim Rückwärts fahren braucht er nichts dazugeben --> Diode. Soweit bin ich schon gekommen O:)
Aber den Rest bekomm ich einfach nicht hin...
Bin um jeden Tipp dankbar!

MfG

Blacky15

uwegw
23.02.2006, 19:14
genauer gesagt: du willst beim beschleunigen einen höheren stromfluss erreichen, weil die normale Akkuspannung nicht ausreicht, um durch die Motorspule den maximal erlaubten Strom fließen zu lassen. Wenn der Motor dann läuft, soll aber gleichzeitig der maximalstrom nicht überschritten werden, damit der motor nicht abraucht...

lösung: nimm nen ordentlichen fahrtenregler mit strombegrenzung und begrenze auf den maximalstrom des motors...

Blacky15
23.02.2006, 19:19
Ja genau, der Anfang ist richtig.
Aber es ist ein "relativ" billiges Auto und hat keinen Fahrtregler zum rausnehmen.
So müsste ich irgendwas löten und zwischen den Motor und den Regler bringen. Mehr Strom auf den Regler kommt nicht in Frage, weil der sonst höchstwahrscheinlich abraucht :-&

ceekay
23.02.2006, 20:39
Könnte doch auch sein das es nicht an mangelnder Akkuspannung liegt, sonder an dem Regelverhalten des Fahrtenregler. Um hohe Spitzenströme beim Anfahren zu begrenzen

Blacky15
24.02.2006, 11:41
Das kann auch sein... Aber genau das will ich ja verhindern!

uwegw
24.02.2006, 14:37
ich würde da keine Strombegrenzung erwarten... der regler (der im eingentilichen sinne gar kein regler ist), schaltet die akkuspannung auf den motor, und fertig... dass der strom beim Beschleunigen nur langsam ansteigt, liegt, wie bereits geasgt, in der Natur des Motors, der halt ein Induktivität darstellt...

Wenn du was vernünftiges haben willst: kauf dir nen richtiges RC-Car, und kein Spielzeugauto... ein Billigteil, das nicht für Erweiterungen vorgesehen ist, lässt sich halt auch nur schlecht erweitern...

Blacky15
24.02.2006, 15:19
Ja hab ich auch^^
aber das ist ein 1:24er von Carson, der "Home Racer"
so ich packte ihn aus alle Akkus geladen und wollte losfahren!
Aber der Motor hat nur dumm rumgezuckt und ich bin der Meinung, dass er am Anfang wenn ich nämlich gleich Vollgas gebe nicht genug Strom zur Verfügung bekommt.
So wollte ich noch einen zuschalten!

uwegw
24.02.2006, 17:14
aber das ist ein 1:24er von Carson, der "Home Racer"

Spielzeug!

Alleine die 650mAh-Micro-Akkus sind schon die erste Strombegrenzung... die Miniteile liefern nun mal keine 60A Spitzenstrom, wie es gute Sub-C-Zellen schaffen...