PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler Behebung,brauche hilfe-



niki1
23.08.2008, 22:46
Hallo Leute.

Habe hier ein Gerät aufgemacht und wollte es repareienr. Nun beim gucken ist mir folgendes aufgefallen. Woher kann das kommen? Beeinträchtigt das die Verbindung? Und wie soll ich da jetzt weiter vorgehen.?

http://img398.imageshack.us/img398/1103/56061816vw0.th.jpg (http://img398.imageshack.us/my.php?image=56061816vw0.jpg)http://img245.imageshack.us/img245/1798/60128899ix0.th.jpg (http://img245.imageshack.us/my.php?image=60128899ix0.jpg)

Das Bild ist so schlecht geworden da ich es mit meiner Kaera + Lupe geschossen habe (da meine FotoCam nicht soo eine kleine bzw. große Brennweite hat. Und nicht so gut Scharfstellen kann)

Mfg niki1

BastelWastel
23.08.2008, 23:16
Du meinst die weiße Pulverschicht?
Wenn du keine Flüßigkeit im Gerät hattest müßte es nur 'n Flußmittelrückstand sein. Kann man mit Flux-Reiniger oder 1-2 tropfen Alk putzen.
Aber das Board schaut noch nicht sonderlich angegriffen aus dadurch.

Ist dir nichts anderes aufgefallen? Vllt. verfärbte Flächen/ Bauteile, komischer Geruch oder so?

niki1
24.08.2008, 10:48
HAllo

mir ist da noch ein aufgeblähter Elko aufgefallen. Ist er noch funktionstüchtig oder heißt das schon das er nicht mehr in Betrieb ist?
Und dieses weiße Pulver da hab ich auch zwischen den PINS vom µC gesehen.

Hatte leider noch keine Zeit es mir genauer anzuschauen.

mfg niki1

BastelWastel
24.08.2008, 12:08
Den Elko würde ich auf jeden fall tauschen.
Die weissen stellen kannst du ja bei der Gelegenheit auch reinigen.

niki1
24.08.2008, 14:55
Kann ich es auch mit aceton reinigen??

ebendt
24.08.2008, 15:13
Damit richtest du wahrscheinlich mehr Schaden an, als du erreichst. Aceton greift viele Kunststoffe an. Auch die der Bauteile. Die meisten Flußmittel sind alkohollöslich und werden sich vom Aceton nur wenig beeindrucken lassen.

niki1
24.08.2008, 15:18
Und mit Alk. richte ich keinen Schaden an?

ebendt
24.08.2008, 22:39
Das kommt auf die Menge an - und nicht durcheinander ... :-&
Na mal ernsthaft: Alkohol ist wesentlich weniger agressiv als Aceton. Die Flußmittel in Lötanlagen sind auch in Alkohol gelöst. In den einschlägigen Lötvorschriften wird auch auf Alkohol verwiesen.

In diesem Sinne - schlaft gut!