PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Zähler-IC



hounter
04.09.2008, 14:39
Hallo an alle!

Nachdem ich mich nun durch mehrere IC-Kataloge durchgewühlt habe stelle ich meine Frage hier:
Ich bin auf der Suche nach einem Zähler IC um ein digitales poti nachzubauen (das ich dann über einen Parallelport ansprechen könnte). Es sollte min. 8 Ausgänge (8Bit) haben und sowohl hoch als auch runterzählen können+einen Reseteingang.
Leider kenne ich mich mit solchen Dingen kaum aus und habe die Flut an ICs, die mir Suchmaschinen ausgespukt haben, überhaupt nicht überschauen können. Da ist von asynchronen und synchronen Zählern die Rede, etc...

Hat von euch jemand sich schon einmal die Mühe gemacht und sich ein solches IC rausgesucht, bzw könnte mir jmd Tipps geben wo man sich gut informieren kann?


Gruß hounter

s.o.
04.09.2008, 16:32
Hallo,

Up/Down Counter: Gibt es, ja, aber 8 bit ist eher schwer zu finden: 4 Bit hat reichelt im Sortiment. Schau dir einfach mal diese Liste der LogicICs an:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_7400_series_integrated_circuits

Was du nehmen kannst sind presetable counter, dh. du kannst den Anfangswert einstellen und zählst dann hoch oder runter. Also laden->zählen->speichern Das macht das ganze aber gleich super aufwendig....

Einfacher wäre es meines erachtens durchzuzählen bis du am entsprechenden wert bist. (z.b. 250->249: d.h.256 mal flanke). Eventuell musst du dann den wert noch zwischenspeichern in einem 8 Bit D-Flipflop...
Quasi: Zähler->Flipflop(bei Flanke)->Ausgang

Eine andere möglichkeit ist es, einen MCU zu nehmen, das sind nur ein paar zeilen Code.(Du brauchst aber einen mit ausreichend IOs mind 10...)

Wenn es um deine Steuerung für die Roboterarme geht, würde ich dir folgendes empfehlen, dass dich billig kommen würde. Nimm einen Tiny13 (so einen 8füßler). Dort hast du 5 IOs. 1 benutzt du als "links", den anderen als "rechts". Dort wertest du jeweils eine Flanke aus, und der MCU versorgt dein Servo mit dem Signal. Mit den restlichen IOs kannst du machen was du willst. Kostenpunkt: 80 cent für den Controller! Geschätzer Zeitaufwand bis alles funzt: 2 Tage intensivarbeit...

fhartz
07.09.2008, 11:13
Moin,warum ein Zähler IC,wenn Du den LPT-Port zur Verfügung hast ?
Wenn Du mehr Ausgänge für dein Digitalpoti benötigst,vermutlich eine Widerstandskombination ?

Erweitere doch den Port z.B. mit einem Schieberegister,z.B.74595.
So wie ich es verstanden habe ,willst Du Zählerwerte ausgeben,und nicht einlesen ?
Beispiel für eine Porterweiterung:
http://www.ees-hartz.de/P64_HLP/page15.html
http://www.ees-hartz.de
LPT-Software:
http://www.ees-hartz.de/LPTTASK/

etyemezli
07.09.2008, 20:08
ich würde mit 8-Digit LED Microprocessor-Compatible
Multiplexed Display Decoder Driver ICM7218 nehmen vorallen dingen steuerung auch über parallelport sehr einfach wäre.
Hier link für Datasheet
http://www.intersil.com/data/fn/FN3159.pdf

hounter
08.09.2008, 16:41
OK, das ganze scheint doch etwas komplexer zu sein als ich dachte.
Dann werd ich mir mal was anderes überlegen und mich evtl. doch mit Mikrocontrollern auseinandersetzen.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!

Gruß hounter