PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkübertragung mit RFMxx Modulen funktioniert nicht



BurningWave
24.08.2008, 16:48
Hallo,

ich probiere schon seit längerer Zeit Daten von einem RFM02 zu einem RFM12 Modul von Pollin (jetzt sind es noch einzelne Zeichen, da ich erst mal will, das das funktioniert) zu übertragen. Leider funktioniert das nicht. Stattdessen erhitzt sich das RFM12 Modul nach dem Anschalten stark (ich weiß, dass das auf eine falsche Beschaltung hindeutet, habe aber alles überprüft und es müsste stimmen).
Ich habe gelesen, dass man mit einem Fernsehr überprüfen kann, ob die Module etwas senden, wenn man ihn auf Kanal 14-16 schaltet. Wenn ich das RFM02 Modul in die Nähe des Fernsehs (ist ein alter Röhrenfernsehr) halte, sehe ich aber kein flackern oder etwas in der Art, stattdessen überspringt ein kleiner Funke auf dem Modul von VCC nach GND?! Ich habe hier noch einen TVB-T Stick mit Antenne. Auf welchen Sender muss ich den einstellen, um überprüfen zu können, ob das Modul etwas sendet?
Also wie ihr seht, klappt die Datenübertragung ganz und gar nicht. :(

Ich benutze Code, den ich im Forum "Mikrocontroller.net" hier (http://www.mikrocontroller.net/topic/67273) gefunden habe: RFM02.zip, RFM01.zip und RFM12.zip. Ich habe an diesem Code nichts (außer natürlich den Definationen für die Anschlussbelegung)verändert, er sollte deshalb auch funktionieren, oder?

Meine Anschlussbelegung lautet so:
-RFM02 an einen AtMega8-
SDI -> MOSI
SCK -> SCK
nIRQ -> INT1
FSK -> über R mii 10 kOhm nach VCC
nSEL -> SS
GND -> GND
VCC -> VCC (4,5V)

-RFM12 an einen AtTiny26-
SDO -> MISO
SDI -> MOSI
nIRQ -> INT0
FSK -> über R mii 10 kOhm nach VCC
nSEL -> PB3
SCK -> SCK
GND -> GND
VCC -> VCC (4,5V)

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

Danke für eure Hilfe,
mfg _R2D2

thewulf00
26.08.2008, 12:39
So auf die Schnelle fällt mir nur ein, dass ein Funke von VCC nach GND nur auf einen Defekt oder eine viel zu hohe Spannung (eher unwahrscheinlich) hindeutet. Nimm doch mal ein anderes Modul und probier es dort.

Vielleicht ist auch beim Löten ein Tropfen Flüssigkeit oder ein Haar an die funkende Stelle gesprungen. Das habe ich auch ab und an. Einfach mit einem Cutter mit viel Kraft mal zwischen den Pads durchkratzen.