Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. Portexpander mit Schieberegister 4094 (28 Antworten)
  2. Mehrere LCD's am Atmega (3 Antworten)
  3. Int0 gibt 2 Impulse?! (10 Antworten)
  4. RFM ansprechen (8 Antworten)
  5. 1-Wire D/A-Wandler (10 Antworten)
  6. ...mit logischer "1" LCD "zuschalten" ? (25 Antworten)
  7. Problem mit Programmierung (6 Antworten)
  8. CRC von Bascom in vb.net (2 Antworten)
  9. Soft UART sendet, empfängt aber nicht (14 Antworten)
  10. Micro Servo Board (8 Antworten)
  11. [ERLEDIGT] I2C Master braucht sehr lange um ein Byte zu schreiben (2 Antworten)
  12. Bascom USB-ISP-Programmer (14 Antworten)
  13. 6 Bits aus Long rausschneiden (3 Antworten)
  14. RN-Funk sendet, empfängt aber nicht (1 Antworten)
  15. Brauche Hilfe bei der Kommunikation zweier Atmega über UART (4 Antworten)
  16. Funkmodul / Steckdose mit bascom (4 Antworten)
  17. Bascom erkennt Atmega32 Chip nicht (16 Antworten)
  18. Servo ansteuern mit Pololu (6 Antworten)
  19. Motoransteuerung RN-Stepp 297 mit RN-Control V 1.4 Pause zwischen Drehung einfügen (1 Antworten)
  20. C-Code in Bascom umschreiben (2 Antworten)
  21. [ERLEDIGT] Beim ATMega8 den USART Transmitter ausschalten und PD1 als Eingang verwenden (3 Antworten)
  22. BDLC-Controller mit Bascom und ATMegaXX (8 Antworten)
  23. HEX Codierschalter und If-Then-Elseif (7 Antworten)
  24. Problem mit Datenempfang über UART (12 Antworten)
  25. Problem mit "datatype" (2 Antworten)
  26. RN-Mega2560 meldet sich nicht (5 Antworten)
  27. [ERLEDIGT] rs232 und i2c gleichzeitig in einem programm??? (12 Antworten)
  28. RFM12 Funkmodul Baudrate einstellen (4 Antworten)
  29. SMS-Empfang mit AVR und GSM Modem bzw. Handy (3 Antworten)
  30. [ERLEDIGT] Nutzbarer SRAM ? (4 Antworten)
  31. [ERLEDIGT] Stacks und Frame ? (8 Antworten)
  32. Problem beim Atmega mit Taster abfrage (6 Antworten)
  33. SRF10 Code Frage (2 Antworten)
  34. [ERLEDIGT] Interrupt in BASCOM ? (4 Antworten)
  35. [ERLEDIGT] Init in BASCOM ? (8 Antworten)
  36. relative Performanz von BASCOM (1 Antworten)
  37. Problem mit Pollin Grafik LCD TG12864B (2 Antworten)
  38. TWI Multimaster Problem (2 Antworten)
  39. Phasenkorrekt Modus Interrupts (11 Antworten)
  40. [ERLEDIGT] Toggle Geschwindigkeit über Poti verstellen (6 Antworten)
  41. LCD 16*1 zeigt kruses Zeug (3 Antworten)
  42. Fehler bei Datenübertragung/Auswertung (3 Antworten)
  43. Bascom Atmega8 + VoiceModul (vrbot) Programmierung (0 Antworten)
  44. Atmega162 + 8Mhz Quarz will nicht laufen (13 Antworten)
  45. Nibo2: Pixel von Display lesen (2 Antworten)
  46. Anfängerprobleme (37 Antworten)
  47. Nibo2: Einstellungen zur Laufzeit speichern (4 Antworten)
  48. UART-Bootloader in Bascom AVR (24 Antworten)
  49. Fernbedienung über RS232 mit komischem Verhalten (7 Antworten)
  50. [ERLEDIGT] Atmega32 und MCP4922, Falscher DAC Output (1 Antworten)
  51. Atmega8 als Portexpander an einem Atmega32 (2 Antworten)
  52. Probleme mit DS1820 Temp Sensor (3 Antworten)
  53. Port/Pin (3 Antworten)
  54. Pin als Input funktioniert nicht (2 Antworten)
  55. Memory Lock Bits (1 Antworten)
  56. Kann sich ein Programm verlangsamen? (6 Antworten)
  57. Problem mit PWM (4 Antworten)
  58. Basic Programmierung (5 Antworten)
  59. BASCOM, Atmega32 und ein 240*128 EA DIP240-7 Display (19 Antworten)
  60. Problem mit Temperaturregelung (6 Antworten)
  61. Verständnissprobleme mit $prog und Fusebit (2 Antworten)
  62. [ERLEDIGT] Bascom Bug in "Dim Variable as Eram Byte" (10 Antworten)
  63. Problem mit RS232-Empfang (6 Antworten)
  64. Bascom und Mega324A-PU (2 Antworten)
  65. adc touch panel (8 Antworten)
  66. Fehlermeldung "Getclass error 72" bei SUB (4 Antworten)
  67. Daten kommen verzögert vom Controller zurück zum PC (2 Antworten)
  68. Quadrocopter Höhenbegrenzung (6 Antworten)
  69. ADC mit TWI (6 Antworten)
  70. Brauche Hilfe beim Umrechnen (6 Antworten)
  71. RTC (clock = soft) sehr ungenau (7 Antworten)
  72. Motor Positionsregelung (4 Antworten)
  73. Soft-Uart - Intergerzahlen ohne ext. Quarz übermitteln (4 Antworten)
  74. RC5 Empfänger (8 Antworten)
  75. "External routine not found [_HEX2HUM]" bei Verwendung von hexval (5 Antworten)
  76. Keine Verbindung zum Controller (mit USB-ISP-Programmer) (9 Antworten)
  77. Servo über I2C (SD21) mit dem Atmega8 ansteurn (0 Antworten)
  78. Bascom Bug "External routine not found [_ADDSIZETOFRAME]" (2 Antworten)
  79. Gyros aus Wii MP real winkel ? (7 Antworten)
  80. Wiedermal eine LCD Frage (9 Antworten)
  81. Servos Parallel in Bascom ansteuern (1 Antworten)
  82. Impulslängen Erfassung! (2 Antworten)
  83. 8 Sek WDT beim Atmega48v (2 Antworten)
  84. Summensignal auslesen funzt nur mit Timer0, nicht mit Timer2!? (10 Antworten)
  85. Bascom Programm läuft nicht richtig (11 Antworten)
  86. Bacom LCD teilweise Aktualisieren (2 Antworten)
  87. Proble mit PWM Fading über 10k Pottis (9 Antworten)
  88. BASCOM LCD Uhr Bug (5 Antworten)
  89. Grundsatzfrage: jede Variable als bit dimmen oder 1byte reservieren (3 Antworten)
  90. Drehzahlregelung mit Poti (4 Antworten)
  91. unterschiedliche Print-Daten in einer Sub ausgeben (5 Antworten)
  92. If-Abfrage mit einem String (1 Antworten)
  93. TWI_BTR wird nicht 1 (0 Antworten)
  94. Enigma auf dem µC (19 Antworten)
  95. Basic Programm mit IS471f (4 Antworten)
  96. Fusebits ATmega8 (10 Antworten)
  97. [ERLEDIGT] Problem bei UART Kommunikation zwischen ATmega und VB.net (15 Antworten)
  98. Atmega 8 I2C mit 4x20 LCD keine Funktion (6 Antworten)
  99. I2C Netzwerk (2 Antworten)
  100. Ortungspieper mit ATtiny13 für Modell-Elektrosegler (18 Antworten)
  101. Eigene Routine erstellen (1 Antworten)
  102. [ERLEDIGT] Atmega8 -Programmer will nicht ... (28 Antworten)
  103. Geschwindigkeitsproblem (4 Antworten)
  104. Led mit 36 khz blinken lassen. (3 Antworten)
  105. ATMega 2560 - PWM Frage (9 Antworten)
  106. Debuggen mit dem RN-Mega2560 (1 Antworten)
  107. Bascom DCF 77 Frage zum Beispiel Code (0 Antworten)
  108. pin abschalten (18 Antworten)
  109. Probleme mit UART Kommunikation (3 Antworten)
  110. Atmega8 Interrupt Flags (8 Antworten)
  111. tasten oder gedrückt halten (7 Antworten)
  112. Atmega 8 wird nicht vernünftig beschrieben (9 Antworten)
  113. Bascom Problem - Windows 7 (11 Antworten)
  114. Problem mit Timer (16 Antworten)
  115. SNES Controller (1 Antworten)
  116. Schrittmotor rattert (3 Antworten)
  117. Wii Motion Plus - Nunchuck Passthrough Mode (4 Antworten)
  118. 3D-Beschleunigungssensor LSM303DLH auslesen (6 Antworten)
  119. Befehl Input und Output klappen nicht (9 Antworten)
  120. Frage Bezüglich ldi R24 (2 Antworten)
  121. Probleme mit dem Bascom-Compiler (5 Antworten)
  122. RC Summensignal Atmega8 (15 Antworten)
  123. Min/Max Werte abspeichern und auf knopfdruck anzeigen lassen (6 Antworten)
  124. $Timeout und Err (0 Antworten)
  125. [ERLEDIGT] Variable am Port ausgeben (18 Antworten)
  126. DCF 77 liefert seltsame Werte (4 Antworten)
  127. Sinnvolle Busstruktur (8 Antworten)
  128. an Sub übergebene Werte (7 Antworten)
  129. UART - Befehl Ischarwaiting (1 Antworten)
  130. DogM163 mit PCA9555 im 4-bit-Modus (0 Antworten)
  131. BASCOM simple Uhr (8 Antworten)
  132. Atmega8, RC5, IR-Fernbedienung und Taktfrequenzen (4 Antworten)
  133. [ERLEDIGT] Bascom, interner Takt und fuses (5 Antworten)
  134. [ERLEDIGT] Attiny 2313 BCD Eingang und Stromstoßschaltung Ausgang (14 Antworten)
  135. Atmega8 + MAX485 (21 Antworten)
  136. Dezimalzahl in Binärzahl umwandeln Atmega8 (10 Antworten)
  137. Dimmer mit mehreren Kanälen - flackert im Sekundentakt (2 Antworten)
  138. Pin zum Senden einrichten (10 Antworten)
  139. Timer-Interrupt im Minutentakt blinken (9 Antworten)
  140. ATmega48 Timer0 Problem, zählt zu langsam (9 Antworten)
  141. I2C oder UART? (8 Antworten)
  142. Interrupts schuld an GLCD/Variablen Fehler (0 Antworten)
  143. Tricopter steuert zu langsam gegen (6 Antworten)
  144. Mein USB-Programmer wird von Win7 nicht mehr erkannt unter Bascom (1 Antworten)
  145. Bascom, Werte aus Eeprom lesen (7 Antworten)
  146. Welcher Pin auf RN-Control2560 (8 Antworten)
  147. Bootloader löscht sich selber (14 Antworten)
  148. Servo Steuerung (4 Antworten)
  149. Array auf 0 setzen? (6 Antworten)
  150. Funktion und Variablentyp (3 Antworten)
  151. Config SerialOut & Interrupts? (8 Antworten)
  152. sind ALLE Interrupts wieder ON nach Enable Interrupts? (2 Antworten)
  153. Auswertung einer Induktionsschleife (0 Antworten)
  154. Byte empfangen über RS232 (9 Antworten)
  155. 4 Led´s unabhängig per Zufall blinken lassen? (22 Antworten)
  156. Bascom und Ethernet (7 Antworten)
  157. Handhabung Fusing Befehl (6 Antworten)
  158. Config Serialin im Programm aufrufen?! (1 Antworten)
  159. [ERLEDIGT] Erklärung für "Offset" gesucht (30 Antworten)
  160. Atmega88 wird in bascom nicht erkannt (2 Antworten)
  161. Soft COM (2 Antworten)
  162. ATmega88 (Blinklicht) (3 Antworten)
  163. Shift bei Long (5 Antworten)
  164. Seltsamer Bug. Bascom als Hauptverdächtiger!!! Ähnliche erfahrungen?? (8 Antworten)
  165. Software für Windows und Linux (8 Antworten)
  166. Tricopter stabilisieren (0 Antworten)
  167. LCD-Ausgabe (1 Antworten)
  168. Timer im CTC-Mode (4 Antworten)
  169. Bit-Variablen Atomar? (2 Antworten)
  170. RN-Control: Tasten abfragen per Interrupt (10 Antworten)
  171. Flankenwechsel erkennen, aber wie? (11 Antworten)
  172. Digitale Sensoren an RN-Control bzw Atmel (1 Antworten)
  173. PS/2 Ansteuerung mit Basco?? (3 Antworten)
  174. Temperatursensor KTY84-130 (0 Antworten)
  175. [ERLEDIGT] RNFRA Beispielprogrammfehler? (7 Antworten)
  176. Komplexe Variable (2 Antworten)
  177. Timer zweinmal verwenden ? (3 Antworten)
  178. Glcd 240*128 (ea dip240b-7klw) (2 Antworten)
  179. Kurze Schreibweise bei If- Bedingung in Bascom? (6 Antworten)
  180. Uhr: wait-Anweisung im Hauptprogramm und sectic (14 Antworten)
  181. Prellen am Interrupt (4 Antworten)
  182. Programm-Ablauf wird nicht eingehalten. (5 Antworten)
  183. Absolute beginner - Brauche Hilfe (0 Antworten)
  184. Rn Control Motoransteuern (5 Antworten)
  185. Software Hochpass (2 Antworten)
  186. TowiTek RFID-Reader mit ATMega32 auslesen (5 Antworten)
  187. [ERLEDIGT] Wie Ports Multiplexen? (11 Antworten)
  188. Problem mit UART Kommunikation (11 Antworten)
  189. Fragen zu Basom PWM (2 Antworten)
  190. PCF8591... bin am verzweifeln xD (0 Antworten)
  191. Ausgänge in einem Array? (2 Antworten)
  192. komisches Verhalten beim Flashen (0 Antworten)
  193. Hard- oder Software PWM (2 Antworten)
  194. Eingänge sind sehr empfindlich (8 Antworten)
  195. Brushless regler ansteuern (11 Antworten)
  196. AVR-DOS Error: 229 (3 Antworten)
  197. [ERLEDIGT] ATtiny13: Problem mit ADC Abfrage! (4 Antworten)
  198. Probleme mit Shiftout (4 Antworten)
  199. Gyro-Signal (und RC-Empfänger) filtern (13 Antworten)
  200. PID-Regler regelt Winkel anstatt Winkelgeschwindigkeit (0 Antworten)
  201. Multiplikation mit Konstante geht nicht (6 Antworten)
  202. Microcontroller Flashen (0 Antworten)
  203. Servo ansteuern - ich komm nicht drauf! (4 Antworten)
  204. Pin-Abfrage? (5 Antworten)
  205. 1 Servo einfach ansteuern mit 8 bit timer (0 Antworten)
  206. ATtiny13 Problem mit PWM (3 Antworten)
  207. Textvariable in Bascom? (4 Antworten)
  208. [ERLEDIGT] Integer vergleichen - seltsames Verhalten (4 Antworten)
  209. Kein High Signal an Pin (6 Antworten)
  210. [ERLEDIGT] Atmega32 ==> Atmega1284p - keine Anzeige mehr im Display (3 Antworten)
  211. Tiny13 und Analogkomparator (3 Antworten)
  212. Inhalt in einem String löschen (17 Antworten)
  213. PWM und SOFTUART gleichzeitig (27 Antworten)
  214. LPT-Addy in Bascom bei Zusatzkarte (10 Antworten)
  215. Initialisierung LCD (1 Antworten)
  216. PWM ist unterschiedlich (9 Antworten)
  217. FFT in BASCOM (5 Antworten)
  218. Clock=Soft Uhr läuft nicht, was ist falsch? (22 Antworten)
  219. [ERLEDIGT] Bascom forum (4 Antworten)
  220. Zeitschaltuhr und Servo steuern (14 Antworten)
  221. WI.232eur-r funkmodul (2 Antworten)
  222. Schieberegister 74HC164 ansteuern und ASCII "Anfängerproblem" (2 Antworten)
  223. Atmega2561 fehler bei Programmübertragung (8 Antworten)
  224. Großes Porgramm Problem (10 Antworten)
  225. Bipolarer Schrittmotor mit MOSFET steuern (9 Antworten)
  226. Neue Bascom Demo ist raus (0 Antworten)
  227. Startenden KFZ-Motor feststellen (14 Antworten)
  228. Bascom Datentyp char an Unterfunktion (9 Antworten)
  229. Data und EEprom (6 Antworten)
  230. TWI zwichen mega 16 und mega 8 (9 Antworten)
  231. ATmega mit mindstorms nxt (1 Antworten)
  232. Probleme mit 24C65 (3 Antworten)
  233. Kleiner Parser (Befehlszeile) für AVR uC (0 Antworten)
  234. Bascom xMega ? (4 Antworten)
  235. Bereich zu klein? (3 Antworten)
  236. i2c und ADC zusammen harmonieren nicht! (2 Antworten)
  237. Uhrzeit ohne externen Uhrenquarz (9 Antworten)
  238. LCD 40*4 zeigt nur in 3. Zeile ein Block (6 Antworten)
  239. Zuweisung in Feld aus Strings überschreitet Längendefinition ohne Fehler: Warum? (4 Antworten)
  240. Senden & Empfangen via VB Programm "Auswertung" (18 Antworten)
  241. Senden & Empfangen via Hterm (Teminal) (3 Antworten)
  242. Brauche Hilfe für Ansteurung! (12 Antworten)
  243. Frage zu Negatve-Flag (1 Antworten)
  244. [ERLEDIGT] Bascom: Compiler oder Einstellungsproblem (1 Antworten)
  245. PORTC bei Atmega16 hat Problem (24 Antworten)
  246. C-Control PRO (ATmega128) per BASCOM-AVR programmieren (2 Antworten)
  247. DDS Sinus( Direct Digital Synthesis ) (17 Antworten)
  248. Print-Befehl bei ATtiny13 überhaupt möglich?? (8 Antworten)
  249. Prellzeit festlegn (6 Antworten)
  250. Bascom Bootloader (3 Antworten)