PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RFM ansprechen



runner02
07.01.2012, 11:17
Hallo Leute,

ich habe mir vor einiger Zeit die Funkmodule RFM 02 + 01 von Pollin gfekauft (~ 3-4€, unschlagbarer Preis!)

Jetzt versuche ich, die mit einem ATmega8 anzusteuern, finde dazu aber keinen richtigen Quellcode im Netz....



Was ich will:

RFM02 sendet 'Hallo Welt'
RFM01 gibt den String per LCD aus. LCD ansteuern kann ich ja inzwischen...

Weiß jemand zufällig, woher ich so einen Fertigen Textbaustein bgekommen kann?? Also wo ich nur mehr den Text bei z.b. String_send('xx') ändern muss und alle Konstanten und Deklarationen bereits included sind...??



Mfg

markusj
07.01.2012, 14:58
Bei Mikrocontroller.net im Wiki gibt es einiges zu dem Thema, unter anderem fertige Bibliotheken. Ich muss dich aber warnen, Funk verhält sich nicht wie eine Leiterbahn, da könnnen Übertragungsfehler auftreten die du abfangen musst!

mfG
Markus

stfan1409
07.01.2012, 20:54
Hallo,
also ich bekomme die Module auch nicht zum laufen!
Ein Rat von mir, kauf dir die RFM12 Module - da gibt es Codes ohne Ende im Netz und die funktionieren! Habe mich selber damit "rumgeärgert"

viel Erfog,
Tobi


PS. bei Interesse kann ich dir einen Code für RFM12 Module geben.

markusj
07.01.2012, 23:49
Pardon, ich sehe gerade dass du ins BASCOM-Forum geschrieben hast, da sieht die Situation glaube ich etwas weniger gut aus, aber ich meine schon von passendem Code gelesen zu haben.
@Tobi: Die RFM01/02 funktionieren hier problemlos, du musst ihnen nur gut zureden ;)

mfG
Markus

stfan1409
08.01.2012, 12:36
@Tobi: Die RFM01/02 funktionieren hier problemlos, du musst ihnen nur gut zureden ;)


funktionieren die hier problemlos mit BASCOM?

markusj
08.01.2012, 13:04
Nö, mit C. Aber das ist im Grunde egal, da die RFM ja ihre eigene Sprache sprechen und du nur irgendwie die von denen gewünschten Bitfolgen am SPI generieren musst. Evtl. kannst du nicht alle bequemen Automatismen verwenden, die BASCOM normalerweise zur Verfügung stellt, aber wenn du mit den Modulen so sprichst wie sie es erwarten, funktionieren sie ganz gut.
Ich habe für mich festgestellt, dass die RFM02 eine kleine Gemeinheit auf Lager haben: Lässt du den RFM02 selbst alle Systeme vor Übertragungsbeginn hochfahren und danach wieder ausschalten, musst du beim Senden des "Data Transmit" Kommandos die letzte fallende SCK-Flanke weglassen, sonst geht der RFM02 gleich wieder aus ... Das bedeutet auch, dass du dafür nicht die Hardware-SPI-Funktion deines AVR verwenden kannst, für den Rest aber schon.

mfG
Markus

Holli_
12.01.2012, 08:42
Guckst du hier:

http://bascom-forum.de/showthread.php?1344-RFM-01-02-Testprogramm

http://www.mikrocontroller.net/topic/158913

for_ro
12.01.2012, 18:35
http://bascom-forum.de/showthread.php?1344-RFM-01-02-Testprogramm

Geh' mir bloß weg mit diesem Bascom-Forum.
Der Betreiber müllt einen dermaßen mit aufsässiger Werbung zu, dass man Würgereiz bekommt.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass zu umgehen?

runner02
11.03.2012, 11:01
Geh' mir bloß weg mit diesem Bascom-Forum.
Der Betreiber müllt einen dermaßen mit aufsässiger Werbung zu, dass man Würgereiz bekommt.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass zu umgehen?


Wo müllt er einen zu? Im Browser oder deine E-Mail?

Im Browser, wenn du Firefox benutzt gibts das Ad block plus