PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pollin glcd hp12542 128x64,mit bascom ansteuern



helimike0705
17.03.2007, 15:48
hallo, habe mir das glcd bei pollin mal angeschaut,wer kennt es
und benutzt es unter bascom.wollt mir eins zulegen und wollt mal wissen
ob dies unter bascom funktioniert.kenne mich mit glcd´s noch nicht aus.
hat jemand ansteuerprogramme zu diesem teil und wie wird es angesteuert.ist mit dem,text und grafik zusammen möglich.
also fragen über fragen.daher jetzt schon danke für antworten.

mike

linux_80
17.03.2007, 17:12
Hallo,
meist Du dieses hier:
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NzA3OTc4OTk= Best.Nr. 120 292

Das hab ich auch, und es geht mit Bascom anzusteuern.
Wenn Du Dir den Adapter mitbestellst (der mit angezeigt wird), hast Du auch gleich so einen Stecker für den Folienleiter.
Ich hab die Folie weggemacht, und in Mühevoller Arbeit dünnen draht an das LCD gelötet #-o Seitdem pass ich immer auf wenn ich LCDs aussuche, dass die einen gescheiten Anschluss haben ;-)

Man muss nur eine Lib mit einfügen, damit der SED-Controller auf dem LCD unterstützt wird (ist aber dabei), bei Textausgaben braucht man auch einen Zeichensatz mit im Programm. Deshalb wirds bei einer DEMO-Bascom gleich eng mit der Programmgrösse, denn die Demo macht nur bis 4KB !

helimike0705
17.03.2007, 17:33
genau das meine ich,adapter wird mitbestellt,dachte ich mir schon.ich habe hier schon glcd´s ,die mglshott 19264.nur bin ich mir nicht sicher
ob diese funktionieren und mit bascom ansteuerbar sind.problem ist auch ein richtiges datenblatt zu finden.
habe mit glcd noch nie etwas gemacht,wäre ein anderes evll besser für den anfang.

linux_80
17.03.2007, 20:02
Hi,

ich hab noch das 120423 (Pollin), das ist etwas Robuster, weil es keinen Folienleiter hat, und deshalb, meiner Meinung nach, besser für basteleien geeignet ist. Es hat einen andren Controller, der aber auch von Bascom unterstützt wird.

Ich achte bei LCDs immer darauf, dass die mit 5V betrieben werden können, und das man für den Kontrast keine extra negative Spannung anlegen muss. Beim Pollin ist bei den meisten ein DB zum downloaden, wenns nix gibt, würd ichs auch nicht nehmen, denn die Pinbelegung sollte schon bekannt sein, welcher Controller da drauf ist, und wie man den Kontrast einstellt.
Und auch ob es seriell oder parallel anzusteuern ist.

Du kannst in der Pollin-Suche mal nach LCD suchen, dann sind auf der 3. Seite ein paar GLCDs.