PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nutzen des internen eeproms unter Bascom



dc6go
02.05.2007, 22:10
Hallo alle miteinander,

hab da eine Frage an die Bascom-Spezialisten zur benutzung des internen EEproms.

Wenn ich mir die Basom-Hilfe durchlese, finde ich nur die Möglichkeit per "DATA" und writeeeprom/reeadeeprom auf Datem im eeprom zuzugreifen.

Eigentlich möchte ich Konfigurationsdaten eines Programms im EEprom ablegen, so daß der Chip nach dem Reset oder neustart mit den abgelegten Parametern weiterläuft (während des Betriebs können durch Eingaben die default-Vorgaben geändert werden)

Wenn ich das über $eeprom, DATA und READ mache, werden doch die Daten im eeprom beim Start wieder überschrieben - oder sehe ich das falsch?

OK, ich hab schon mal das Fusebit so gesetzt, daß beim RESET das eeprom nicht mitgelöscht wird. Der Rest will mir aber nicht gelingen. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank für die Antworten schon im voraus.

Karl-Heinz

repi64
02.05.2007, 22:21
Schau mal in der Help nach ERAM

geht sehr einfach.

Dim Eesf As Eram Long
Dim Startframe As Long

.......
Startframe = 123456

'Speichern
Eesf = Startframe
........

' beim Programmstart aus Eeprom lesen
Startframe = Eesf