Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- AT Tiny 26 - Unterschied GND Pin 6 und 16 (4 Antworten)
- Musiksignal in high und low Signal umwandeln (4 Antworten)
- Optokoppler oder Transistor? (DZM mit Uc) (63 Antworten)
- unbekanntes Optoelektronik Bauteil (19 Antworten)
- RN Motor seltsames Verhalten (0 Antworten)
- anfänger probleme (15 Antworten)
- CMOS-NAND (10 Antworten)
- Was für ein Transistor muss das sein (3 Antworten)
- Auto Schaltnetzteil Version 2 von Christian Richter (1 Antworten)
- 12 wiegezellen was für ein controller (5 Antworten)
- Servo permanennt ansteuern (10 Antworten)
- I2C IC zur Servosteuerung (1 Antworten)
- Erdungsproblem! Schaltung zerschossen (8 Antworten)
- Robby rb35 (3 Antworten)
- Welchen IC als Decoder / Zähler (5 Antworten)
- A/D Wandler; Grundlagen für Anänger (4 Antworten)
- Platinen schneiden (9 Antworten)
- Menü in TFT einblenden (2 Antworten)
- I2C Interrupt auslesen geht nicht ( PC->I2C-Konverter ) (2 Antworten)
- Sprchsteuerung für 30 Euro 15 Komandos (5 Antworten)
- Voltmeter für Netzspannung? (7 Antworten)
- HILFE: mehrere LEDs mit versch. Rhytmen blinken lassen (41 Antworten)
- intelligente Blei-Gel Akku Ladelösung (9 Antworten)
- VA-Schrauben und Ätzlösung (5 Antworten)
- MOSFET driver 7667 (7 Antworten)
- Wie kann man bei rechteckiger Spannung am Ausgang eines CMOS (1 Antworten)
- RTC, Uhrzeit mit Atmega8 (10 Antworten)
- Liste mit möglichst allen 74xx... ICs (5 Antworten)
- ZigBee im Einsatz? (3 Antworten)
- I2C-GLCD Adapter (3 Antworten)
- RN-Funkboards an Parallelport des Pc anschliessen? (7 Antworten)
- Modellbau-Servo einfach mit 2 I/O-Ports ansteuern (0 Antworten)
- Fussball Schiedsrichter FUNK- Fahnensystem bauen, Hilfe!!! (2 Antworten)
- Problem: Senden und Empfangen mit Atmega8 - bitte helfen (4 Antworten)
- Problem mit 8051 Timer (3 Antworten)
- 4515 (4 Antworten)
- 3 Phasen Motor - Ansteuerung (2 Antworten)
- Suche Konstantstromschaltung für LuxeonLEDs (9 Antworten)
- Kompass CMPS03 von Devantech - wie benutzen? (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Hi! (rc car "tuning") (8 Antworten)
- suche passende Akkus für Hexabot (0 Antworten)
- 24V für meine Entwicklungsumgebung (3 Antworten)
- abheben der gegenstelle erkennen?? (15 Antworten)
- Probleme mit CAN (14 Antworten)
- LCD-Ansteuerung mit FPGA (19 Antworten)
- Schaltnetzteil (1 Antworten)
- HD44780 Display und AT90S2313 (7 Antworten)
- 7,5kW Motor + Einschaltstrom Problem (4 Antworten)
- Suche Querschnitt für meinen Leiter (13 Antworten)
- SHARP GP2D120 dierekt an Basis (11 Antworten)
- Zähler mit 7 Segment-Anzeige (8 Antworten)
- Durchgangsprüfer (10 Antworten)
- Suche Stecker für Flachbandkabel LCD (31 Antworten)
- Ausgangssignal einer Gyro-Kreisels(modellbau)? (3 Antworten)
- 2xL298 (5 Antworten)
- Ansteuerungsprolbem mit Bascom (1 Antworten)
- ne555 an den AVR anschliesen (2 Antworten)
- Wiederstandsenergie steuern (8 Antworten)
- Transistoren Basisstrom und Spannung (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] Was nehmen als Referenzzeitquelle für Frequenzzähler? (14 Antworten)
- Spitzenwertgleichrichter (20 Antworten)
- MMC Karten über RS232 als Speicher (21 Antworten)
- Raster (1 Antworten)
- Ladegerät Delta Peak NiCd & NimH Akkupack? (2 Antworten)
- 350V Halbbrücke->Ansteuerung (30 Antworten)
- Thema GPS, Ja oder Nein?! (4 Antworten)
- Parallelport (8 Antworten)
- RF-ID Antenne (4 Antworten)
- Autopilot Modellhubschrauber (16 Antworten)
- Strommessung über Widerstand (18 Antworten)
- UV LED zum belichten geeignet? (29 Antworten)
- Widerstand R2 auf dem CAN Controller Board (3 Antworten)
- Material, das beim Stromdurchfluss unsichtbar wird???? (386 Antworten)
- NE555 triggern (15 Antworten)
- alte s/w überwachungskamera (5 Antworten)
- Lot bleibt immer an der Lötspitze und nicht da wo es soll (13 Antworten)
- Pullup Widerstände (1 Antworten)
- Spannungsanpassung für Sensoren (22 Antworten)
- Modellautofernsteuerung über Bluetooth (1 Antworten)
- ISP Eigenbau (25 Antworten)
- Transistor - Aber welchen? (29 Antworten)
- Mini H-Brücke mit 25A (3 Antworten)
- rechtecksignal umwandeln (13 Antworten)
- Spannungsvervielfachung mit Kondensatoren?! (11 Antworten)
- Pic spinnt - warum? (13 Antworten)
- Lcd mit 18Pins (10 Antworten)
- Natriumpersulfat - Tipps? (17 Antworten)
- Phasenverschiebung (0 Antworten)
- Low-Drop Spannungsregler, Pinbelegung? (9 Antworten)
- Spannungseinbruch, wie absichern? (12 Antworten)
- DVM Vorzeichen (2 Antworten)
- DA-Wandler (1 Antworten)
- Funkübertragung funktioniert nicht (RT433F4 ) (11 Antworten)
- Unterschied 4-Bit 8-Bit bei LCDs (4 Antworten)
- Monoflop - präzise und schnell (7 Antworten)
- Programm um Spannungsteiler zu berechnen - Testen (4 Antworten)
- Schrittmotor <- RS232 <- PC (16 Antworten)
- N64-Controller (1 Antworten)
- Strom messen (9 Antworten)
- Programm eines Eproms auslesen (2 Antworten)
- Spanungsabfall (2 Antworten)
- Funkübertragung (3 Antworten)
- Inverter "einstellen" (4 Antworten)
- Elko (1 Antworten)
- SD20 Servosteuerung (3 Antworten)
- Suche Spannungs strom wandler (32 Antworten)
- Teile der Schaltung abschalten (2 Antworten)
- AD-Wandler abfragen?! (6 Antworten)
- Spannungsdifferenz auf Masse (6 Antworten)
- Mega32 Problem (2 Antworten)
- Optimierung einer IR Übertragungsstrecke (0 Antworten)
- Easyradio per USB (5 Antworten)
- EEPROMs programmieren (8 Antworten)
- AVR Tiny2313 mit 16Mhz? (0 Antworten)
- Frage: Inverted, Noninverted (4 Antworten)
- Netzteil für stabile 8 und/oder 12V (4 Antworten)
- Wer kann helfen? (1 Antworten)
- PWM Steuerung eines KFZ Lüfterreglers (1 Antworten)
- spannung stürzt ein (13 Antworten)
- EKG-Monitor (3 Antworten)
- Leistungsmessung (10 Antworten)
- Frage zu einem Schaltplan (2 Antworten)
- Ersatztyp für Schrittmotor-IC UCN5804 (3 Antworten)
- LCD defekt? EA DIP204-4 (10 Antworten)
- Funksteuerung, RS232 oder WLAN? (3 Antworten)
- Versorgungsspannung mit 4 Akkus (3 Antworten)
- STV-676 Graphikchip (3 Antworten)
- Netzteil bau geht das? wenn ja wie? (33 Antworten)
- Frage zu Schaltplan (1 Antworten)
- Unterschied der Mono's ? (2 Antworten)
- Suche Schaltung zur Temperaturmessung mit K8055 USB Interf. (0 Antworten)
- Spannungsabfall bei Dioden (4 Antworten)
- Analog Digital Wandler - allgemeines (6 Antworten)
- IC für einfache Motorsteuerung PDF (2 Antworten)
- ISP-Weiche Vorschlag (1 Antworten)
- sprachboard für telefon (5 Antworten)
- oszilloskop: tutorial und senkrechte striche ^^ (13 Antworten)
- 9 Volt Wechselspannung (4 Antworten)
- kennt jemand diesen IC?? (3 Antworten)
- erfahrungen bei problemen bei ELV bausatz "ladegerät&qu (2 Antworten)
- Netzteil mit Festspannungsregler 78xx (7 Antworten)
- Endstufe für 8A Stepper (5 Antworten)
- 80 NiMh-Akkuzellen à 1,2V/13Ah zu 24V/52Ah verschalten (7 Antworten)
- Composite Signal auf HDD streamen (4 Antworten)
- Solid-State-Relais an AVR (13 Antworten)
- Einstieg in die Microcontroller, aber wie... (8 Antworten)
- PCF8574-Wahl der Pull Ups (5 Antworten)
- Frage zur Signalverstärkung (5 Antworten)
- Bewegungsmelder-Umbau (8 Antworten)
- Elektromagnete haben wollen! (14 Antworten)
- Schubladen elektronik-automatisch auf/zu etc (13 Antworten)
- Instrumentalverstärker (3 Antworten)
- Monozellen - Belastbarkeit / Schutz (18 Antworten)
- Trafostationsüberwachung (7 Antworten)
- drahtlose Übertragungsstrecke (6 Antworten)
- Woher SD Karten Steckadapter (8 Antworten)
- LCD ansteuerung (2 Antworten)
- Fernsteuerung-Grundbegriffe (4 Antworten)
- Wer kann mir sagen wie ein serielles Kabel "geschaltet& (3 Antworten)
- Tonerzeugung (4 Antworten)
- Probleme mit Schaltnetzteil (1 Antworten)
- Kamera an Bot und über funk an empfänger senden? (5 Antworten)
- Frage zu solar Technik (6 Antworten)
- Elektromagbnet - allgemein (17 Antworten)
- Roboter aus Handy (50 Antworten)
- Allwellenempfänger selber bauen (10 Antworten)
- Auslegung Spannungsfolger...Frage an die Profis (6 Antworten)
- Funk, Zeitkritisches und Co. (27 Antworten)
- ISP-Stecker - Pin 3 - Wie wird LED angeschlossen? (4 Antworten)
- Hochspannung mit Hochfrequenz modulieren (5 Antworten)
- lw-empfänger (2 Antworten)
- Dringent: Suche passenden Multiplexer (Schalter-IC) (4 Antworten)
- warum wird bei transistoren die transitfrequenz angegeben?? (1 Antworten)
- DCF77-Modul von Reichelt will nicht - Erfahrungen? (23 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung - Schaltung checken + Verkabeln! (3 Antworten)
- Elektroniker für Blackbox-Entwicklung gesucht (2 Antworten)
- Anfängerfrage zu Ringzähler IC 4024 (6 Antworten)
- Referenzschalter mit CNY37 (2 Antworten)
- Garagentüröffner: Leistung lässt nach (9 Antworten)
- Masse und Plus anschlüsse tauschen (9 Antworten)
- MAX709L und externer Reset (3 Antworten)
- Verzögerungsschaltung (10 Antworten)
- Neuling braucht Rat über Ultraschall-Abstandswarnung (7 Antworten)
- rechteckspannung verstärken (51 Antworten)
- Lauflichter (5 Antworten)
- Geschwindigkeit I2C-EEPROM (5 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung Testen (6 Antworten)
- Leistung des Parallelports (1 Antworten)
- Sättigungsspannungen bei Operationsverstärker LM741? (4 Antworten)
- Debugging (1 Antworten)
- Spannungsregeler: geeignet und beschaffbar (2 Antworten)
- 230V in TTL Signal umwandeln ( IC?) (26 Antworten)
- Mit ATMEGA8-16PI funktioniert die Schnittstelle nicht (2 Antworten)
- Elektronische Temperaturkompensation einer LED (5 Antworten)
- Überspannungsschutz (2 Antworten)
- welcher mosfet schaltet ab 3,3v eine last von 30V/10A ??? (10 Antworten)
- Atmega16L (5 Antworten)
- FOLIENTASTATUREN - Selbstbau Möglich? (38 Antworten)
- CNY36 Lichtschranke per i2c abfragen (4 Antworten)
- Kurzschluss (6 Antworten)
- Suche ein gutes Schaltungssimulationsprogramm auch für DrehS (1 Antworten)
- Verdoppelung von Ampere bei L293D ist Schaltung richtig? (0 Antworten)
- IR Schuss und Ziel (1 Antworten)
- Ventile für Flaschen (11 Antworten)
- D/A problem (5 Antworten)
- Wie geht dass mit der Bügeleisen Atzmethode hab keinen Plan! (20 Antworten)
- PWM_Pad bei Conrad C-Controller & PWM-Erzeugung bei BS2 (0 Antworten)
- Schrittmotorensteuerung mit Matlab (7 Antworten)
- Seltenes Kabel gesucht!!! (15 Antworten)
- Flex- / Starrflex-Platinen (0 Antworten)
- LCD über Schieberegister ansteuern -> Möglich ? (8 Antworten)
- Habe vielleicht mein Graphikdisplay geschrottet... (3 Antworten)
- 5V / 2,5 A wie schalten??? (4 Antworten)
- Welche IR Dioden für Nachtbeleuchtung? (14 Antworten)
- roboter gps gesteuert (5 Antworten)
- suche Layoutvorlage für 10 Servo steuern! (2 Antworten)
- 9V AC kabelverlängerung + störungen (0 Antworten)
- Re: pwm: duty-cycle max. kHz einstellungsprobleme (2 Antworten)
- Einfachen Aufzug bauen (8 Antworten)
- PIC16F872-1/50 wo kaufen ? (3 Antworten)
- Graphisches Dsiplay ATmega (1 Antworten)
- Fragen zur Schaltung L293D Vcc & Vc und gemeinsames GND (2 Antworten)
- Mehrere µC an einem Oszillator? (4 Antworten)
- RF-ID von Conrad - schon jemand Erfahrungen? (12 Antworten)
- Highside-Schalten von 5V (4 Antworten)
- Widerstandskette (5 Antworten)
- Ref: L293D 1 Motor mit doppelter Spannung betreiben (2 Antworten)
- suche Bauteil:Elektronischer Schalter bei niedriger Spannung (1 Antworten)
- Wie AVR-Display-Stecksatz (9 Antworten)
- L297: wieso 1.41? (6 Antworten)
- 2 Einheiten über eine RS232 Schnittstelle?? (8 Antworten)
- Was meint ihr zu meiner Schaltung? (1 Antworten)
- Impulsdrehgeber bei Reichelt? Kartenlesegerät (7 Antworten)
- LCD Display ansteuern (4 Antworten)
- RT433F4 und MAX232 -> 3V (0 Antworten)
- Weice für PT 1000 gesucht (0 Antworten)
- Abtast Roboter Fragen (4 Antworten)
- Geht sowas ohne µC? (21 Antworten)
- Ampere digital messen (15 Antworten)
- Welche Mosfet-Typen am besten? (6 Antworten)
- Umbau PC Netzteil (10 Antworten)
- Strom aus 9V Block ist nicht ist nicht genug... (8 Antworten)
- 3,3 Volt Logik und AVR (8 Antworten)
- strom am com-port "abzapfen" (13 Antworten)
- Brauche Hilfe bei kombinieren von schaltungen. (0 Antworten)
- L293D wird heiß! normal? (5 Antworten)
- SFH 5110 und 415 als Detektor Taster (8 Antworten)
- Schiberegister 74hc595 (1 Antworten)
- Servo mit Futaba kodierung. (11 Antworten)
- stereo auf 5.1 wandeln (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.