PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24V für meine Entwicklungsumgebung



Hellmut
25.10.2005, 14:00
Hallo Freunde

Verwende seit einigen Wochen ein PC Netzteil als Spannungsquelle für meine Entwicklungsumgebung, dabei kommen die 12V DC mit bis zu 33A des Netzteils prima zugute. Jetzt benötige ich allerdings eben falls 24V DC und idealer Weise ihn ähnlicher Stärke wie die 12V (33A), aber mindestens 10A.

Ich habe bei diversen Halbbleiter-Herstellern nach Unterlagen gesucht eine solche DC-DC Spanungswandler-Schaltung finde ich aber nur bis zu max. 3A. Da solche Schaltungen nach dem "Boost"-Prinzip funktionieren schätze ich das die kritischen Elemente die Induktivität und der Elko sind, oder? Hat jemand eine Schaltung oder kann mir jemand eine Schaltung zeigen die für die von mir gewollte Amperezahl dimensioniert ist?

12V DC -> 24V DC, oder 230V AC -> 24 DC

Ansonsten muß ich bei Ebay wieder darauf warten das dort ein passendes Netzteil angeboten wird.

PICture
25.10.2005, 14:09
Hallo Helmut!
Mein Vorschlag: zwei gleichen Netzteilen seriell?
MfG

Hellmut
26.10.2005, 09:20
Hallo PICture

Sorry, habe immer noch Berührungsängste mit der Elektonik.

1. Kann man 2 PC-Netzteile in Serie schalten um so die 24V zu erhalten?
2. Wie muß ich diese verbinden damit mir nicht alles um die Ohren fliegt.

Immerhin kann das Netzteil bis 33A bei 12V liefern! Das Netzteil liefert außerdem 5V (35A); 3,3V (35A); -5V (1A)und -12V (1A).

PICture
26.10.2005, 10:01
Hallo Helmut!
Hier habe ich Dir das geskizzed. Du kannst auch alle andere Spanungen (also -5V, +5V, -12V) benutzen, aber NUR AUS DEM NETZTEIL 2 (das untere). Die Netzteile haben am Ausgang einen Transformator und für jede Spannung einen Gleichrichter. Die alle Spannungen in einem Netzteil haben Gemeinsame Masse. Die Masse von dem Netzteil 1 ist auf dem potenzial + 12V gegen Masse vom Netzteil 2. Deswegen DIE MASSEN NICHT MITEINANDEN VERBINDEN, das wäre ein Kurzschluss vom Netzteil 2. Nur keine Angst. So ein Netzteil hat eine Sicherung die ist schon durch bevor das Netzteil Fliegt. :)
MfG


.----------------.
| | gelb +12V
| +------------------> +
| PC | A
| | |
220V ~ ---------+ Netztil 1 | |
| | |
| | schwarz 0V |
| +-----+ |
| | | |
'----------------' | |
| |24V
| |
.----------------. | |
| | | |
| +-----+ |
| PC | gelb +12V |
| | |
220 ~ ---------+ Netzteil 2 | |
| | |
| | schwarz 0V
| +------+-----------> -
| | |
'----------------' ===
GND