PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem: Senden und Empfangen mit Atmega8 - bitte helfen



ronald
26.10.2005, 10:54
hallo,
ich bin ein totaler neuling hier, also primitive Frage entschuldigen.

ich möchte von einem seriellen Gerät über die parelle schnittstelle daten empfangen. wir benutzen ein avr-board .
wir senden über die serielle schnittstelle auf dem board den datenstrom auf einen anderen pc und möchten das eingangsdatenstrom über die noch vorhandene parelle schnittstelle einlesen und diesen eingelesenen datenstrom in dem atmega 8 verarbeiten.

Könnt Ihr uns bitte helfen, danke im voraus!! :-)
ronald

uwegw
26.10.2005, 13:10
geht es etwas klarer? (vielleicht mit skizze, bei der beschreibung kann ich nur raten...)

wäre der aufbau also folgender?:

gerät ----> avr- board ---> PC

ronald
26.10.2005, 13:21
ja.
1.wir empfangen von einer maschine einen datenstrom.
2.dieser wird in atmega8 eingelesen und gefilter werden.
3.dieser gefilterte datenstrom soll in einen pc gesendet werden.

Unser Lösungsansatz:
einlesen über paralle schnittstelle
sende über serielle schnittstelle

... oder kann man auch txd und rxd auf 2 verschiedene serielle schnittstellen aufteilen, da von der einen schnittstelle nur gesendet und von der anderen nur empfangen werden soll.
(maschine(senden ) -->Atmega (Filtern) --> PC (empfangen))

danke:-)

uwegw
26.10.2005, 13:32
oder kann man auch txd und rxd auf 2 verschiedene serielle schnittstellen aufteilen, da von der einen schnittstelle nur gesendet und von der anderen nur empfangen werden soll.

das geht ohne probleme, hab ich auch schon mal so gemacht... läuft einwandfrei.

ronald
26.10.2005, 13:41
vielen dank für die schnellen antworten, dann sind wir hoffentlich auf dem richtigen weg. haben aber bestimmt noch viele weitere fragen :-)