PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7,5kW Motor + Einschaltstrom Problem



teslapower
24.10.2005, 17:23
Hi Freunde!

Es geht um einen 3Phasen 7,5kW Asynchronmotor, bei dem im
Einschaltmoment gelegentlich mal der Leistungsschalter in der
Hausverteilung fliegt.

Wie kann man elektronisch den Einschaltstrom begrenzen oder
den Einschaltmoment evtl. zeitlich an die Phase anpassen, falls
das was bringt(ich denke da so in Richtung Nulldurchgangserkennung)?

Vielleicht mit Anlasswiderständen die dann durch Triacs überbrückt werden?
An- Abschnittsteuerung?

Wie gesagt, das ganze sollte elektronisch sein, einfach gehalten und
schnell zu realisieren.

Was habt ihr so für Ideen?

Thx!

MFG teslapower

RG
24.10.2005, 17:37
dafür gibts doch Stern-Dreieck-Umschalter.

Xtreme
24.10.2005, 17:38
Ja, normalerweise mach man das mit Anlasswiederständen! Variiert die Last am Motor?

Marco78
27.10.2005, 22:28
Stern-Dreieck-Schaltung (sofern möglich bei der Strangspannung), für die Leistung ausgelegte Zuleitung und besonders für die Leistung ausgelegte Sicherungen!!! Dann klappts auch mit dem Einschalten. In der Industrie wird bei so kleinen Leistungen auch kein großer Aufwand betrieben.

PS: Motorschutzschalter würd' sich ggf. auch gut machen.

Manf
28.10.2005, 05:53
Falls das Problem in einem sehr kurzen Zeitbereich liegt:
Einschaltstrombegrenzung:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/onilim.htm

Die erstzt nicht die Hochlaufschaltung mit Stern Dreieck Umschaltung.
Manfred