- CCD-Kamera / Anschluß und Speicherung von Bilddaten per AVR (8 Antworten)
- I2C Porterweiterung asuro (3 Antworten)
- Suche Datasheet für den Philps twist Handy Display HCD47301 (0 Antworten)
- SPI / ISP Probleme? (29 Antworten)
- Gepulster MUX zum Umschalten zw. Akku und einer Last (0 Antworten)
- Potentiometer ansteuern (4 Antworten)
- RC Panzer Tiger 1/70 (14 Antworten)
- Bluetooth Handy-Steuerung (0 Antworten)
- Solarzellen - Freie Energie !? (8 Antworten)
- LPT-Master <=> SPI <=> AVR-Slave (2 Antworten)
- Freilaufdioden L293D (1 Antworten)
- Selbst Bau eines Controlboard (30 Antworten)
- binär uhr (12 Antworten)
- ISP Programmer (5 Antworten)
- asuro controler (9 Antworten)
- asuro controler (0 Antworten)
- EL-Folie summt (6 Antworten)
- Beleuchtung über Solarzellen (5 Antworten)
- STK500 (2 Antworten)
- Mikrophone- Elektret (13 Antworten)
- Freilaufdioden (18 Antworten)
- Eagle einarbeiten mit eigenem Atmega32 - Board (4 Antworten)
- Problem mit Schrittmotoransteuerung (4 Antworten)
- uC programmieren (2 Antworten)
- Frequenzteiler (4 Antworten)
- RN-Control 1.4 Mega32 PC-Verbindung ??? (7 Antworten)
- Was tun mit 230 Logik IC's? (28 Antworten)
- Strom messen mittels Differenzverstärker (8 Antworten)
- Kurzschlussstrom eine Kondensators berrechnen (24 Antworten)
- Mega8 - RS232 super beim Mega16 bescheiden - warum??? (8 Antworten)
- Folienleiter auf Platine pressen (13 Antworten)
- ISP-Dongle vs. RS232??? (2 Antworten)
- Unterschied cmos,ttl (2 Antworten)
- Ständige Messfehler mit PICs! (8 Antworten)
- seriell angesteuerter AD Wandler ADS7818 will nicht (0 Antworten)
- Laser-Entfernungsmesser : Vorschlag (19 Antworten)
- Ersatzkondensator für RN-Mega8? (4 Antworten)
- Spannungsregler für 5V DC (Atmega128) (18 Antworten)
- 7-segmentdrehzahlanzeige (10 Antworten)
- Wie kann ein Tasterdruck einen weiteren verhindern? (18 Antworten)
- 74HC 4017 (Counter) richtige Ansteuerung? Belastungsgrenzen? (5 Antworten)
- DCF 77 Funkuhr Probleme beim Empfang (0 Antworten)
- Fragen zur Versorgungsspannung (5 Antworten)
- RS232-IR-Transciver selbsgebaut (4 Antworten)
- A/D-Wandler von Atmel-µC's nicht linear ? (7 Antworten)
- Welches Controllerboard? (6 Antworten)
- LED's (Cluster) an Netzspannung betreiben? (11 Antworten)
- Quadratur-Encoder (LS7084 / LS7083) für Endlos-Poti?? (9 Antworten)
- 4 mal PCF8575 mit 2m Leitung ? (15 Antworten)
- 7-Segmentanzeigen: Frage (13 Antworten)
- Mobiler Stromgenerator / Kurbelantrieb (41 Antworten)
- Signalumschalter welches Bauteil???? (5 Antworten)
- Lautstärkeregler---Anfängerfrage (25 Antworten)
- Foxboard? (8 Antworten)
- Probleme mit Funkmodul RT868F4 (1 Antworten)
- Piezo-Schaltwandler an M162 (3 Antworten)
- Frage zu Relais und bzgl Crumb128 und littleUSB (8 Antworten)
- Grafiklcd display anschließen, Pin4 -9V (1 Antworten)
- Gabellichtschranke am AVR (8 Antworten)
- Was ist das für ein Bauteil? (32 Antworten)
- rechteck signal in sinus wandeln? (14 Antworten)
- Fragen zur Motoransteuerung (20 Antworten)
- Füllstand von nichtleitenden Flüssigkeiten ermitteln (38 Antworten)
- ATX 12Volt-Netzteil (2 Antworten)
- Lagesensor (5 Antworten)
- EINBLICK - Der ATMega von Innen! (15 Antworten)
- Poti explodiert? Hilfe! (8 Antworten)
- Klatschschalter (4 Antworten)
- Handy Akku spannung messen (15 Antworten)
- AT90s2323 reset??? (1 Antworten)
- Mega32 resetproblem (2 Antworten)
- 6 7-Segmentanzeigen ansteuern (Mega8) (10 Antworten)
- Wie gefährlich ist son fotoblitz dinger? (34 Antworten)
- IP Steuerung (16 Antworten)
- STK500 AVR studio (6 Antworten)
- Suche ein Relais weil mit dem gehts nicht (3 Antworten)
- Videokamera-Bilder einlesen? Mehrere Bilder/s (16 Antworten)
- I2C Erweiterung mit PCA9555 (4 Antworten)
- Schaltplan für die Ansteuerung von Akkuschraubermotoren (6 Antworten)
- usb webcam per funk! (5 Antworten)
- Handy als Fernsteuerung (8 Antworten)
- Antenne für RN-Funk (1 Antworten)
- Brauche Hilfe!!! (abschlußarbeit) (8 Antworten)
- Schleifkontakte (11 Antworten)
- Sockel TQFP (10 Antworten)
- Mit EAGLE Lochrasterplatinen planen? (1 Antworten)
- Mehrkanal Funkverbindung (10 Antworten)
- SMD im Hobbyberreich ?! (27 Antworten)
- Blei-Säure Akkus Gasen beim laden n Bissle , ist das Normal? (4 Antworten)
- Solarzelle defekt?? (2 Antworten)
- 0,1 µF Tantal größer als 0,33 µF ? (7 Antworten)
- Funkverbindung (0 Antworten)
- Entlöten (2 Antworten)
- [CAN Bus] PC 82C250 - Was hat es mit Rs aufsich? (3 Antworten)
- Motor durch Phototransistor abschalten (3 Antworten)
- Heissluft löter für SMD selber machen? (26 Antworten)
- Schaltplan kontrollieren (Motortreiber) (5 Antworten)
- Fernseher zu einem Oszilloskop modifizieren. (43 Antworten)
- Datenblatt (2 Antworten)
- operationsverstärker: funktionsgerneator: sinus (25 Antworten)
- [gelöst] digitales Oszilloskop. Rechteckspannung ausgefranst (6 Antworten)
- Transponder auslesen (3 Antworten)
- TLP/RLP434 zur Datenübertagung (2 Antworten)
- Taster in Eagle (8 Antworten)
- helligkeit bei LED's (1 Antworten)
- Über RS232 Signale an mehrere AVRs senden möglich? (9 Antworten)
- RP5 Belastbarkeit von VCC auf Basiserweiterung (2 Antworten)
- elektrnonische bauteile bei ebay kaufen (7 Antworten)
- LPT-Ports mit Hot-Key an und ausschalten? (4 Antworten)
- CC RP5 - AD Wandler (0 Antworten)
- Stromrichtung ändern (12 Antworten)
- Reed-Kontakt und / oder Magnetschalter ? (0 Antworten)
- Eigenartiges Problem mit LCD (2 Antworten)
- Überprüfen ob der Kondensator noch funktionsfähig ist- (6 Antworten)
- Wer kennt dieses Bauteil ? (5 Antworten)
- Ich brauche jemanden, der sich mit LPT-Anschlüssen auskennt! (1 Antworten)
- Quarz oder Oszillator (3 Antworten)
- LCD Display AV1610 ansteuern (5 Antworten)
- Digitale Eingänge (11 Antworten)
- Operationsverstärker ohne negative Spannung? (18 Antworten)
- Brücken für Lochraster... (0 Antworten)
- Eagle Dateien in Gerber-Format konvertieren ? (1 Antworten)
- 230V AC schalten und dimmen (3 Antworten)
- Spannung messen mit Mega32 -Einsteigerfrage- (3 Antworten)
- Leistungsbooster (11 Antworten)
- festspannungsregler verstärken? (12 Antworten)
- LCD samsung 0282a mit temperaturanzeige und uhr (12 Antworten)
- Bestimmung der Widerstandsleistung (5 Antworten)
- Belastbarkeit von einem LPT-Anschlus am PC (3 Antworten)
- Wie Analoges Wechselspannungssignal umschalten? (4 Antworten)
- Funkübertragssystem für 20 Kameras ? (8 Antworten)
- Remote Control IO 6ch oder mehr (12 Antworten)
- FET gesucht (9 Antworten)
- Batterie (6 Antworten)
- Asuro Flash Tool Probleme (8 Antworten)
- I2C "Weiterleitung" (5 Antworten)
- Distanzsensor (1 Antworten)
- 12 Volt DC auf 24 Volt DC verdoppeln (8 Antworten)
- Frage nach Hersteller (4 Antworten)
- Schaltung zum invertieren oder verschlüsseln von Videosignal (21 Antworten)
- Programmieren von einem LPT-Anschluss (6 Antworten)
- Kamera funk übertragung (13 Antworten)
- Welche Hersteller benutzen RC5? (4 Antworten)
- analoge Spannung in ein PWM Wandeln (12 Antworten)
- analoge Spannung in ein PWM Wandeln (4 Antworten)
- analoge Spannung in ein PWM Wandeln (1 Antworten)
- Pegelanpassung (2 Antworten)
- Signal linear verstärken (2 Antworten)
- PWM-Entstörung & Frequenz (3 Antworten)
- Angfängerfrage ... (4 Antworten)
- LPT oder Serieller anschluss? (3 Antworten)
- Leiterquerschnitt und Leiterbahnen... (1 Antworten)
- "Alarmanlage" mit µC steuern (8 Antworten)
- SAMWELL 12er tastatur für den ATmega 16 (3 Antworten)
- Galvanisch getrennte Widerstandswandlung - oder so (12 Antworten)
- Analoge Schaltungen (15 Antworten)
- kleine SMD Schablone (4 Antworten)
- Spannung vervierfachen - Schrittmotorensteuerung (11 Antworten)
- Schieberegister (5 Antworten)
- Akkupack (5 Antworten)
- "mixed Decay" bei Schrittmotoren (0 Antworten)
- Problem mit Ladegerät ELV ALC 7000 Expert! (6 Antworten)
- Wo hole ich den Saft her? (16 Antworten)
- Suche Schaltplan für Parallelportprogrammer (12 Antworten)
- Easy Radio Funkmodul (7 Antworten)
- Verwendung Bidirectionale TVS-Dioden (2 Antworten)
- ULN und Schieberegister problem (1 Antworten)
- LCD Ansteuern ohne controller (21 Antworten)
- 22pF für den Oszilator (5 Antworten)
- LED-Uhr mit Hilfe von PC steuern (18 Antworten)
- AD-Wandler mit mind. 16 Bit (7 Antworten)
- Was haltet ihr von diesen Robotern? (23 Antworten)
- Relais Schaltstromkreis über Platine? (10 Antworten)
- Elektronik Einsteiger Frage / Transistor (2 Antworten)
- UART / RS232 mit meheren µc's ? (7 Antworten)
- Elektronik Problem AVR - Ausgang (1 Antworten)
- TTL-Signal Umschalter (3 Antworten)
- Suche IC - Umschaltung RS232 TX Leitung über MC (6 Antworten)
- DC-DC Wandler (9 Antworten)
- CAN Bus Platine - mein erstes Layout (5 Antworten)
- Infrarot Fernbedienung ???? (6 Antworten)
- Elektronik Einsteiger Frage / Transistor (1 Antworten)
- Transformator (7 Antworten)
- CAN Bus Transceiver identisch? (3 Antworten)
- Solid State Relais (7 Antworten)
- Wasserpumpe - durchfluss regeln (8 Antworten)
- Drehzahl einer Luftschraube (18 Antworten)
- Arthernet Boardfile (1 Antworten)
- IR empfänger + microcontroller (1 Antworten)
- Relaissteuerung über web-interface (8 Antworten)
- Strom fühlbar machen (22 Antworten)
- Gegenstück zu Wannenstecker? (2 Antworten)
- OP oder Transistor (3 Antworten)
- Alternative zum BS250 FET-Transistor (1 Antworten)
- Einige Fragen zu ATmega16 (15 Antworten)
- Drehmoment von Schrittmotor (0 Antworten)
- Potenziometer (5 Antworten)
- Teilnehmerbegrenzung RS485 (3 Antworten)
- Transistorschaltung zur Ledsteuerung umbauen??? (12 Antworten)
- Datenkommunikation über Gleichspannungsversorgung (1 Antworten)
- LCD PROBLEM (5 Antworten)
- Text und Grafikeffekte am Oszilloskop Schirm (8 Antworten)
- Ohmsches Gesetz in Vektorieller Form??? (6 Antworten)
- Spannung invertieren (15 Antworten)
- henry einer spule bestimmen (18 Antworten)
- Erste Ätzerfahrung mit Selbstbau Küvette und Laminiermethode (8 Antworten)
- Minimalbeschaltung meines Atmels und zwei Anschlussfragen (92 Antworten)
- Frage bei Getriebemotoransteuerung (2 Antworten)
- spannungsregler gesucht... (15 Antworten)
- atmega 8 minimalschaltung wenn extern geproggt (9 Antworten)
- Welches Material ist ideal zur Magnetfeldumleitung? (5 Antworten)
- Peltier Element steuern (13 Antworten)
- Festspannungsregler (5 Antworten)
- Festspannungsregler (5 Antworten)
- ti 200 funktion eingabe abfangen (3 Antworten)
- 2,4GHz Transceiver von "Spark Fun" (4 Antworten)
- Unterschied zwischen lp339/lm339 und lp324 (3 Antworten)
- E-magnet (28 Antworten)
- Atmega8 sütrzt beim schalten ab (11 Antworten)
- Lauflicht mit Schieberegistern spinnt manchmal (8 Antworten)
- stabilisiertes 500Mhz TTL Signal, wie machen? (4 Antworten)
- Handyfernbedienung (1 Antworten)
- Drehzahl erfassen und anzeigen (7 Antworten)
- Lötkolben kaputt (4 Antworten)
- Verbinden von T - FlipFlop mit Schieberegister (6 Antworten)
- Spannungsversorgung - brauche kurz Starthilfe (8 Antworten)
- Platine ätzen (3 Antworten)
- wie bekommt man aus dem fahrraddynamo mehr energie???? (17 Antworten)
- Suche Grundwissen in der Elektronik (7 Antworten)
- Motorcontroller mit 2xL298 über RS232 (8 Antworten)
- Relais per Atmel ansteuern - aber ohne Qualm und Rauch (54 Antworten)
- Verückte C Messung (1 Antworten)
- Verückte Preise... (5 Antworten)
- RN - Funkplatine, Rationalisierung der Bauteile (17 Antworten)
- LED Display HP QDSP-2118 (2 Antworten)
- Suche Relais änliche IC (35 Antworten)
- Agilent Maussensor (6 Antworten)
- LCD LPH-9025 kann mir jemand was dazu sagen ??? (5 Antworten)
- CNC - Steuerung bauen (3 Antworten)
- Controller wird mit zwei spannungsquellen gespiesen was dann (10 Antworten)
- Solarpanel der Sonne nachführen (15 Antworten)
- Spannung und frequenz in einem Bauteil? (2 Antworten)
- fragen zur Fädeldrahttechnik (15 Antworten)
- HCC4051B (6 Antworten)
- Messverstärker selber bauen (51 Antworten)
- Bodenerkennung bei CCRP5? (0 Antworten)
- eigenschaft von spule bei gleich und wechselstrom (5 Antworten)
- Akkuanschluß (6 Antworten)
- Wie sehen bei euch bestückte lochrasterplatinen aus. (43 Antworten)
- Suche STV5730 oder Alternative (1 Antworten)