PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lötkolben kaputt



Brill
15.03.2006, 14:07
Mahlzeit,
ich habe ein problem. meine lötstaion ging heute auf ein mal nicht mehr.
der netzschalter leuchtete zwar aber der lötkolben blieb kalt.
Erst dachte ich es ist nur ein wackelkontakt oder so, also hab ich mal das gehäuse aufgeschraubt und die verbindungen nach gesehn optisch war alles ok.
also hab ich das multimeter rausgeholt und wollte mal die spannugen nachsehn.
dabei hab ich einen kurzschluss verursacht. dabei ist soweit ich sehn kann der
transistor kaputt gegangen. jetzt meine frage lässt sich die platine noch reparieren,
bzw eine neue bauen? hat jemand nen schaltplan dafür parat? der lötkolben hat 50w.

mfg

Sebastian

kalledom
15.03.2006, 14:25
Was ist das für eine Lötstation (Marke, Bezeichnung) ?
Wenn die Platine nicht durch den Kurzschluß 'abgefackelt', also schwarz ist, läßt sich die Station vielleicht reparieren.

Brill
15.03.2006, 21:43
weiter "untersuchungen" haben ergeben das der heizdrath durchgebrant ist.
also lohnt sich eine reperatur nicht mehr da der kolben selbst auch schon kauputt ist.
naja hat gute 2,5jahre seine dienste brav erledigt jetzt darf er im elektro himmel mit ic `s und wiederständen frohloken. ich werd mir wohl einen neuen kaufen müssen.

mfg

Sebastian

Andree-HB
15.03.2006, 21:57
hat jemand nen schaltplan dafür parat? der lötkolben hat 50w


...mit so einer Bezeichnung wird auch wirklich nur die Glaskugel fündig ! ;-)

Brill
15.03.2006, 22:06
hat jemand nen schaltplan dafür parat? der lötkolben hat 50w


...mit so einer Bezeichnung wird auch wirklich nur die Glaskugel fündig ! ;-)

mir gehts auch um nen kompletten schaltplan.
aber das thema is fast durch da ich für den bauteil aufwand wahr. mehr wie 40euro ausgeben muss.
und ich erstmal nen funktioniernden brauch werd ich mir wohl einen
erstmal kaufen.