PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CCD-Kamera / Anschluß und Speicherung von Bilddaten per AVR



xtw
18.04.2006, 19:09
Moin zusammen !

Ich würde gerne die Bilddaten einer CCD-Kamera (FBAS-Signal, 25 fps) Aufzeichnen und Speichern. Gibt es praktikable Lösungen, die Daten per AVR (Mega8 o.ä.) auf ein SD-Ram (zB 512 kB) abzuspeichern ? Evtl. sogar mit einstellbarer Framerate ("Alarmauslösung") und Ausgabe auf einem Monitor mit AV-Eingang (FBAS-kompatibel) ??

Vitis
18.04.2006, 22:55
Also FBAS 25fps wird schon ziemlich eng im Timing.
Rechen dir mal aus wieviele Byte an Daten das geben ... da haste schnell
n paar Gigabyte zusammen.
Einzelbilder von z.B. Gameboykamera oder Handykamera ist schon
machbar.

xtw
19.04.2006, 11:54
Nunja, die 25 fps sind das, was die CCD-Kamera rausgibt. Man kann sich ja mit der Aufzeichnung von zB 10 fps begnügen...

Wer kennt da was ??

ogni42
19.04.2006, 12:06
Wurde an anderer Stelle hier im Forum auch schon mal gefragt.

Es gibt SyncStripper Chips (IIRC von Philips TDAxxxx) die aus dem FBAS Signal die Sync-Signale (HSync, VSync, Field) an einem externen Pin ausgeben. Mit den Signalen kann man dann die Digitalisierung des (F)BAS Signals steuern.

Je nach gewünschter Auflösung muss man einen externen ADC einsetzen.

xtw
19.04.2006, 14:29
Oooooooooha !
Also rein garnichts, was man mit Standardelementen auch nur ansatzweise zustande bringen könnte ??

Schhhhhhhhhhhhh...ade !

raoul4
19.04.2006, 15:00
Evtl. sogar mit einstellbarer Framerate ("Alarmauslösung")

was hat denn eine "alarmauslösung" mit der framerate zu tun? zudem denke ich, dass ein avr zu langsam ist für videoverarbeitung.
mfg

xtw
19.04.2006, 16:36
...ganz einfach : Die Framerate, in der aufgezeichnet wird, soll von externen Bedingungen abhängig sein. Ist alles "ruhig", wird zB jede Sekunde ein Bild gespeichert, gibt es einen "Alarm" sollen 10 Bilder je Sekunde gespeichert werden.

PasstScho
19.04.2006, 17:29
Hi,
Ich hab mir auch schon mal überlegt eine Video Signal in den µC zu bekommen.
Ich habe mir dazu den "LM 1881 DIP" Video-IC, DIP-8 2.10€ aus dem Reichelt bestellt.
Der gibt, wenn ich das Datenblatt richtig verstanden habe, V und H Sync an den Pins aus.
Ich brauche aber keine 25fps, denn das ist schon recht aufwendig.
Da dürfte der AVR schon an seine Grenze kommen.
Vielleicht wäre ein SX controller mit bis zu 50 MIPS da was für dich.
Bei mir eilt das nicht besonders, deshalb habe ich mich noch nicht weiter drum gekümmert.

MfG Alex

xtw
19.04.2006, 22:29
Hi Alex !

25 sollen es bei mir auch nicht werden, das ist die Ausgaberate des CCD. 10 fps sollten reichen, im Normalfall sogar 1 fps...

Mir fehlt da leider jegliches Hintergrundwissen, daher der "Hilferuf"... ;)