PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP-Dongle vs. RS232???



pacer_one
14.04.2006, 17:46
Hi, da ich noch nie vorher was mit dem atmel gemacht hab hier mal noch eine Frage, ich habe das RNMega8-Board (noch im Aufbau) und weiß nicht so recht ob ich das Teil über die RS232 Schnittstelle programmieren kann, da auf dem Board eine ISP-Schnittstelle zur Verfügung steht und im Handbuch was von einem ISP-Dongle steht. :-k

(Hab mir ein RS232Kabel welches an alle Boards passen soll mitgekauft)

Danke, JK

linux_80
15.04.2006, 11:04
Hallo,

der AVR muss erstmal über den ISP-anschluss programmiert (geflasht) werden,
RS232 ist für die Kommunikation des AVR mit der aussenwelt, sofern man das im AVR-Programm integriert.

Deswegen brauchts am Anfang immer einen ISP-Dongle.
Man kann sich aber zB. dann einen Bootloader auf den AVR laden, welcher dann das flashen über RS232 unterstützt, mit Software die auf dem PC läuft.

siehe auch: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bootloader

pacer_one
15.04.2006, 13:30
danke, das hilft mir erst mal weiter...