Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
- Brauche Hilfe bei EasyAsuro (10 Antworten)
- Wie bekomme ich die Backleds ganz aus? (22 Antworten)
- Assembler Motorsteuerung (23 Antworten)
- Widerstand verloren... (7 Antworten)
- ASURO RS232 INFRAROT TRANSCEIVER (3 Antworten)
- Mein erstes Mal, Löten und Asuro (9 Antworten)
- Interrupt probleme!! (27 Antworten)
- asuro mindestvorraussetzungen (6 Antworten)
- Antrieb falschherum?? (13 Antworten)
- asuro mit webcam (1 Antworten)
- 3 Sensoren zum Verfolgen der Linie? (5 Antworten)
- Teile für den Asuro nachbestellen (4 Antworten)
- Problem mit PID-Regler (12 Antworten)
- EncoderInit() vs. andere Odometriemethoden? (3 Antworten)
- [Gelöst]ASURO PD6 als Eingang (0 Antworten)
- Asuro ohne Infrarot programieren (2 Antworten)
- Asuro ohne Infrarot programieren (12 Antworten)
- interessantes verhalten des asuro-mega8 (7 Antworten)
- Frage atmega beim asuro (18 Antworten)
- Assembler und Odometrie (13 Antworten)
- Asuro für 42,90 Euro bei reichelt.de (1 Antworten)
- FrontLED läßt sich nach Überbrücken nicht abschalten (14 Antworten)
- Datenübertragung funktioniert nicht (36 Antworten)
- ASURO LCD Display (Mehr Spass mit ASURO 2) geht nicht (35 Antworten)
- Über Funk ein-und auschalten des Asuros (7 Antworten)
- Verify Error (1 Antworten)
- Probleme beim Selbsttest (7 Antworten)
- Programm Simulation (2 Antworten)
- "RS 232" Zweck entfremden --> Handy (5 Antworten)
- Problem mit ProgrammersNotepad (17 Antworten)
- SerrWrite und ausgabe von variablen. (4 Antworten)
- Asuro meldet VL und Statusled blinkt, aber akkus voll!! (9 Antworten)
- problem mit erstem eigenen programm (18 Antworten)
- Programmieren mit Interrupts (54 Antworten)
- Problem mit der Odometrie Hardwarefehler? [gelöst] (29 Antworten)
- Probleme mit Tastern (57 Antworten)
- Daten in Flash-Speicher packen... (2 Antworten)
- erster Asuro (20 Antworten)
- Wieder einmal: Flash-Fehler! (15 Antworten)
- Ausgabe von int Werten (6 Antworten)
- Bluetooth + Webcam oä.? (4 Antworten)
- wait-Funktion in Assembler (3 Antworten)
- Mit Assembler eine Blinkschaltung bauen (29 Antworten)
- Programme testen (3 Antworten)
- Selbsttestproblem (7 Antworten)
- Verstehe den Quelltext nicht (1 Antworten)
- So misst der Asuro die Betriebs-Spannung U+! (4 Antworten)
- ASURO Balannce (4 Antworten)
- Asuro und Robby RP5??? (8 Antworten)
- nebensächliches zum flashen mit RS232. (10 Antworten)
- AVR Einstieg leicht gemacht (statt Basic mit C arbeiten) (46 Antworten)
- Asuro erweitern ... (24 Antworten)
- Probleme durch neue Lib? (6 Antworten)
- Aufgaben zur Elektronik --> Batterieprüfung (A/D-Wandler) (19 Antworten)
- Wie nach ASURO weitermachen zur technischen Weiterbildung (8 Antworten)
- ASURO-Lib läuft nicht [gelöst] (10 Antworten)
- Asuro ein bestimmte Zeit faher lassen (4 Antworten)
- Einfache Modififikation des Batteriehalters billig und gut (10 Antworten)
- FrontLED und Fototransistoren völlig gaga (2 Antworten)
- Zerstörte Kontakte (5 Antworten)
- Back-LEDS leuchten nicht beim Einschalten [gelöst] (9 Antworten)
- K6 sagt nix (15 Antworten)
- Ein etwas anderes Problem mit dem USB-IR Transceiver (2 Antworten)
- Gibt es eine Referenz zur AsuroLib? (6 Antworten)
- Aus asuro.c asuro.h machen (1 Antworten)
- Einbau eines SFH309FA anstelle des IC2 in den Asuro (7 Antworten)
- Asuro nimmt keine Programme mehr an (7 Antworten)
- Status LED blinkt (1 Antworten)
- USB-IR-Transceiver in Betrieb nehmen (13 Antworten)
- Probleme RS232-Transceiver, keine Zeichen, Vcc zu klein (7 Antworten)
- Probleme mit Sleep() (5 Antworten)
- IR LED takten (7 Antworten)
- Optimierter Programmcode (16 Antworten)
- test.c klappt nicht (20 Antworten)
- Datei im ASURO etc. (18 Antworten)
- Motoren drehen nur noch in eine Richtung (5 Antworten)
- Asuro soll Fußball spielen mit dem LED-Ball (13 Antworten)
- RC5 Funktionen + lib 2.7 rc3 (2 Antworten)
- Taster funktionieren nicht (15 Antworten)
- US-Sensor, Pinbelegung und Ansteuerung über ATMega8 (10 Antworten)
- ASURO - Es geht bald los... (6 Antworten)
- So wird die Asuro-LIB installiert und in Betrieb genommen /3 (62 Antworten)
- asuro badnd II, software, geradeausfahren & lib 2.7 (8 Antworten)
- Fehler bei "make" (11 Antworten)
- USB Adapter (11 Antworten)
- Erweiterungsbausätze gemäß Band 2 von "Mehr Spaß mit AS (15 Antworten)
- Hilfe für einen "Blutigen" Anfänger (11 Antworten)
- Isolation von Loetstellen (7 Antworten)
- Problem bei der Installation der neuesten lib (18 Antworten)
- (Asuro Anfänger) Erstes Programm und kein Plan von Nix (44 Antworten)
- Fehlermeldung durch SIGNAL-deklarierung in asuro.c (12 Antworten)
- Problem mit StatusLED (9 Antworten)
- Asuro Tests (90 Antworten)
- Offizieller Name der 6 Kollisionstaster? (22 Antworten)
- hilfe beim zusammenbauen was ist was? (23 Antworten)
- [Hardware] Receiver-Spannung (2 Antworten)
- Einsteiger:RS232-IR-Transceiver funktioniert nicht!!! (9 Antworten)
- So'n Sauerei! (15 Antworten)
- Ideen- und Lösungssammlung für Asuro (2 Antworten)
- ASURO macht Musik - Video (3 Antworten)
- Asuro lib einbinden (76 Antworten)
- [Prog.-Frage] examples\EncoderTest\test.c und Funktion " (6 Antworten)
- Bedienungsanleitung fuer 'Zitat' und 'Code' (5 Antworten)
- ASURO Bibliothek auf dem RP6 (8 Antworten)
- ISP Asuro --> fusebits verstellen (5 Antworten)
- Asuro und Barcodes (53 Antworten)
- Asuro - Ideen (5 Antworten)
- Asuro-nach bestimmter zeit zurück in Ladestation (5 Antworten)
- Programm_Anpassungen (65 Antworten)
- Länger zurückfahren (13 Antworten)
- 20k Widerstand fehlt (11 Antworten)
- Problem mit Linienverfolgung (5 Antworten)
- Asuro per IR-Transceiver fernsteuern (33 Antworten)
- Infrarot RS 232 Transceiver kein empfang (33 Antworten)
- Geradeaus fahren mit Kollisionserkennung (2 Antworten)
- Wo kaufen? (5 Antworten)
- Kalibrierung der Motoren (21 Antworten)
- Ausro in RC Auto (7 Antworten)
- Tastsensoren Kapput (7 Antworten)
- Flash-Probleme (17 Antworten)
- Asuro Daten direkt in Excel laden (14 Antworten)
- Hilfe!!! (5 Antworten)
- ASURO mit Ultraschallsensor (SRF05) for Dummies (27 Antworten)
- Programmierproblem beim Asuro (19 Antworten)
- Asuro mit Python (3 Antworten)
- Problem mit neuer Library (1 Antworten)
- Asuro Bluetooth Funkverbindung (6 Antworten)
- [Asuro] Berechnmung der Tic's in 'go()' (1 Antworten)
- Fehler beim aufruf von make (3 Antworten)
- Wie den Asuro per USB flashen? (7 Antworten)
- Asuro-Fragen über Fragen (27 Antworten)
- keine .hex-datei [gelöst] (15 Antworten)
- Beispielprogramm Labyrinth (10 Antworten)
- lib 2.7 rc3 - myasuro.h (5 Antworten)
- AsuroLib-v280rc0 (3 Antworten)
- Analoge Odometrie (9 Antworten)
- Asuro Taster K1 - Fehler Hilfe (2 Antworten)
- Odometriewerte - Geradeausfahrt (5 Antworten)
- BackLEDs unabhängig voneinander einschalten? (14 Antworten)
- BS oder ARX-03 (3 Antworten)
- Kommunikation über Ultraschall möglich? (10 Antworten)
- 36 kHz modulieren mit Bascom (5 Antworten)
- suche thread (6 Antworten)
- Frage: Odometrie Input als Motor Output verwenden! (1 Antworten)
- error: parse error before '=' token (3 Antworten)
- Problem: Zusätzliche Motoren ansteuern. (4 Antworten)
- Problem mit Demo Programm Asuro (3 Antworten)
- Fragen bezüglich des Aufbaus vom Asuro (1 Antworten)
- ASURO DDS (89 Antworten)
- IR-Übertragung geht nicht. (10 Antworten)
- Programmierproblem (25 Antworten)
- Asuro Motoren drehen nicht (5 Antworten)
- Welche Roboter lassen sich auch löten ?? (6 Antworten)
- Brauche Hilfe mit den beiden Back-LEDs (17 Antworten)
- einfache tests mit der lib 2.7 (39 Antworten)
- Konstante Geschwindigkeit macht mich verrückt (9 Antworten)
- richtige Polung? (1 Antworten)
- Asuro (6 Antworten)
- zufällige Dauer mit Gaußscher Normalverteilung (8 Antworten)
- Nutzung der Erweiterungsplatine (3 Antworten)
- Aufgabe - Linienverfolgung auf kleiner Fläche (9 Antworten)
- Probleme mit if-Bedingungen???????????????? (66 Antworten)
- Probleme mit if-Bedingungen???????????????? (1 Antworten)
- Ultraschall-Erweiterung - relativ kleiner Blickwinkel (3 Antworten)
- Asuro mit Solar + Stand-by Mode (6 Antworten)
- MS Robotics Studio 1.0 - Adaptierbar für ASURO ? (4 Antworten)
- Programm auf Asuro (4 Antworten)
- Problem mit Sound (8 Antworten)
- asuro mit Kettenantrieb und 3.Getriebestufe (18 Antworten)
- Eigenes "Terminal" auf dem PC programmieren (1 Antworten)
- ASURO auf Raupenfahrgestell RP 5 umbauen? (13 Antworten)
- Empfehlenswert? (5 Antworten)
- ASURO umbauen auf Funkverbindung (8 Antworten)
- ASURO-Bibliothek in C++ ? (3 Antworten)
- Geradeausfahrt programmieren (11 Antworten)
- BackLED glimmen nur? (7 Antworten)
- Motorbrücken-Transistor kaputt - welchen nehmen (19 Antworten)
- Asuro programmieren (12 Antworten)
- Asuro "kurzschließen" (wie ein Auto) (6 Antworten)
- asuro+taster = eigenartig (20 Antworten)
- Timer 2 (25 Antworten)
- Display Erweiterung (8 Antworten)
- Tools installieren + Liniensensoren (4 Antworten)
- myasuro.h ohne Wirkung (36 Antworten)
- Wie "libasuro.a" compilieren? (4 Antworten)
- Modellbildung: Motorgeschwindigkeit gegen PWM (7 Antworten)
- "Lebendiger" ASURO - Video (20 Antworten)
- Problem mit dem Auswerten der Liniensensoren (31 Antworten)
- Asuro Zusammenbau (5 Antworten)
- DoctorAsuro1.0 (13 Antworten)
- Brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!! (10 Antworten)
- PollSwitch reagiert falsch? (10 Antworten)
- Optimierung der Bewegung mit Ultraschall-Abstandssensoren (4 Antworten)
- Weg aufzeichnen und Aufzeichnung abspulen (35 Antworten)
- Code aus dem Band I für US funktioniert nicht mit neuer Lib (45 Antworten)
- Erweiterung (1 Antworten)
- integer an ht senden (3 Antworten)
- EEPROM schreiben und lesen beim ASURO (5 Antworten)
- backtracking mit den asuro? (2 Antworten)
- Asuro mit beschädigtem IC - komisches Verhalten, was tun? (18 Antworten)
- Eigene Funktionen (19 Antworten)
- Rechter Motor plötzlich wesentlich langsamer (8 Antworten)
- HP 50g als Infrarot/RS-232 Terminal Ersatz (1 Antworten)
- ASURO macht nicht was er soll! (13 Antworten)
- Ir empfänger benutzen (4 Antworten)
- ??Frage zu RS232-Transceiver und usb adapter (4 Antworten)
- "Einfachstes" Terminalprogramm für Windo.. und Lin (0 Antworten)
- Problem mit Hyper Terminal (6 Antworten)
- ISP-Programmierer - IR-Transceiver (5 Antworten)
- Asuro mit Ultraschallsensor SRF04 (29 Antworten)
- ASURO emittelt Werte für Lib V2.70 myasuro.h selber (133 Antworten)
- Frage zu den Tastern bzw. die Position in einer Schleife (24 Antworten)
- selbsttragende karosserie für asuro (24 Antworten)
- Eigenartiges Startverhalten / Flashproblem [gelöst] (6 Antworten)
- Motoren schneller laufen lassen (3 Antworten)
- liniensensoren verschieben (5 Antworten)
- Schwierige Aufgaben für den ASURO? (6 Antworten)
- Asuro über Programm ansteuern (8 Antworten)
- Ersatzzahnräder, Encoderaufkleber (2 Antworten)
- Schalter auswerten funktioniert nicht (19 Antworten)
- ASURO Encoderscheiben (1 Antworten)
- Linienverfolgung Testarena ASURO mit roter LED (24 Antworten)
- Ist der Asuro für Anfänger geeignet? (32 Antworten)
- Probleme: > Process Exit Code: 255 (3 Antworten)
- Probleme mit dem seriellen IR-Transmitter (1 Antworten)
- ASURO und ct-Bot Logik (4 Antworten)
- Zahnräder machen Lärm (11 Antworten)
- motor dreht nicht (16 Antworten)
- Utraschallbausatz für ASURO (12 Antworten)
- Frage zu ASURO Compiler (7 Antworten)
- rs232 ir transceiver geht nicht (4 Antworten)
- ein Problem mit Batch-Dateien (5 Antworten)
- kein originaler ASURO-IR-Transceiver ? (11 Antworten)
- Kreis fahren (4 Antworten)
- Warum klappt IR-Komunikation nicht? (17 Antworten)
- Asuro nur 38€ (47 Antworten)
- "cannot find -lasuro" (2 Antworten)
- Probleme mit Go(...) (46 Antworten)
- Eine Art ASURO Schwarm ( mit Trompete ! ) (23 Antworten)
- ersatz für Back-LED´s (22 Antworten)
- projekt: asuro sucht selbständig seine ladestation (65 Antworten)
- Asuro nachbau- wie sind die zahnriemen fest gemacht am asuro (3 Antworten)
- Asuro aufrecht fahren lassen :D (3 Antworten)
- Conrad Ersatzteile Asuro (7 Antworten)
- Wo sind die Ports des ATmega8L im Code definiert? (18 Antworten)
- Grenzen des Asuro (7 Antworten)
- ASURO Dunkel-Hell-Kantenverfolgung (36 Antworten)
- Güte ist das alles winzig! (19 Antworten)
- Anzahl Schreibvorgänge auf Flash&EEPROM (6 Antworten)
- Asuro bau problem (8 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.