PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme durch neue Lib?



jzd
04.09.2007, 19:03
Moin,
ich verwende zum Programmieren meines ASURO die aktuelle Lib.
Jetzt hab ich meinen ASURO für die Erweiterungsplatine(n)
umgebaut und die US-Erweiterung zusammengelötet.
Mit dem Originalcode aus dem Buch funktioniert gar nichts.
(Auch das Flashen bei aufgesteckter Platine funktioniert nicht.)
Meine Frage ist, ob das Programm evtl. nicht unter der aktuellen Lib
laufen kann und wie sich das ggf. beheben ließe.

Auf Lötfehler hab ich schon mehrmals kontrolliert.
Ich hoffe, dass ich da nix übersehen habe.

Aber danke schonmal.

damaltor
04.09.2007, 19:36
stimmt.

mit der alten lib wurde eine variable mit 72 khz hochgezählt, mit der neuen lib nur noch mit 36 khz.

da das flashen bei dir nicht geht vermute ich jedoch eher, dass du die platine falschrum aufgebaut hast: die aufgedruckten leiterbahnen der erweiterungsplatine müssen UNBEDINGT UNTEN, also auf der seite der steckverbinder sein. sonst gibts einen kurzshluss über einen widerstand, so dass die ir-led zuwenig strom bekommt.

jzd
04.09.2007, 19:42
Nein, die hab ich richtig rum eingebaut.
Aber wie lässt sich denn das von dir genannte Problem mit der
Variablen beheben?

Aber durch die Kontrolle eben ist mir aufgefallen, dass ich CON1 falsch angelötet hab (Ich hatte ja das Problem mit den zerstörten Leiterbahnen).

damaltor
04.09.2007, 19:45
leider nur durch neuen code... aber versuch duch mal, das programm in einem extra verzeichnis mit der alten lib zu kompilieren, dann weisst du wenigstens dass die platine geht,

wenn jedoch das flashen wirklicj nicht geht, zeigt das aber auf einen fehler hin...

jzd
04.09.2007, 20:01
Zwischenergebnis:
Schaden an CON1 ist jetzt behoben und Flashen mit Platine funktioniert. :)

damaltor
04.09.2007, 20:13
gut. das kling nicht schlecht. probiere es mal mit der alten lib.

jzd
04.09.2007, 20:18
so, hab ich gemacht. ASURO bewegt sich nun auch. Allerdings nur so, als
ob er ständig Hindernisse "hören" würde. Drehen am Trimmer brachte
keine abhilfe. Aber das genügt mir jetzt erst mal für heute abend.
Morgen werde ich das dann angehen, so mit Getriebe ordentlich
abschmieren etc.

Aber leider ist ja erst mal Schule... :cry:

Danke, und schönen Abend noch.