PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-IR-Transceiver in Betrieb nehmen



jzd
23.08.2007, 14:29
Moin,
ich hab mir den USB-IR-Transceiver für den ASURO gekauft.
Nur krieg ich den jetzt leider nicht zum Laufen.
Als Betriebssystem hab ich Windows XP, Windows 98SE und Suse Linux 10.2
zur Verfügung.
Bei http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=goto&cparam=p_asuro_downloads
hab ich mir ASURO Flash v.1.51 runtergeladen.
Installation des Treibers hat dann aber nur über die windowstypische Art
funktioniert. In Flash wurde mir dann aber kein neuer COM-Anschluss bereitgestellt.
Hatte jemand schonmal das Problem? Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal.

m.a.r.v.i.n
23.08.2007, 15:53
Hallo,

du brauchst die aktuellen Treiber von FTDI (http://ftdichip.com/Drivers/VCP.htm). Dieser neue Treiber unterstützt beide Treibermodelle (VCP und D2XX). Der Treiber von der Arexx Homepage kann nur D2XX.

Damit kann man dann über den D2XX Treiber mit dem Flashertool kommunizieren und über den VCP Treiber mit einem Terminalprogramm (z.B. Hyperterminal). Allerdings darf weiterhin nur eine Applikation gleichzeitig auf die Schnittstelle zugreifen.

jzd
23.08.2007, 16:15
Ok, danke.
Aber ich hab jetzt noch nicht ganz verstanden, was ich da runterladen muss
für Windows 98.

m.a.r.v.i.n
23.08.2007, 16:38
Hallo,

mit Win98 hast du allerdings ein Problem. Dafür gibt es diese Kombi Treiber nicht. Man kann auch nicht den VCP Treiber zusätzlich zum D2XX Treiber parallel installieren.

Du könntest mal probieren, ob das D2xx Terminal Programm (http://www.asurowiki.de/pmwiki/uploads/Main/d2xxapp.zip) unter Win98 läuft.

jzd
23.08.2007, 16:52
Scheint zu laufen.
Wenn ich tasten drücke, zeigt mir die LED auf der Transceiver-Platine an,
das was gesendet wird. Jedoch zeigt mir das Terminalprogramm nichts an.

Und noch ne andere Sache, fast noch schlimmer:
Beim ablöten der vorderen Phototransistoren und der FrontLED sind die
Kontakte teilweise (sogar auf beiden Seiten) mit abgegangen.
Nun funktionieren die Kontakte nicht mehr. Kann man die Wiederherstellen?
(Sag bitte nich nein! :cry: )

jzd
23.08.2007, 17:07
Jedesmal wenn ich die Installation des Treibers mit der .exe starten will,
dann kommt erst ein Fenster, wo steht, dass wenn ich den Treiber
deinstallieren will, dann soll ich auf continue klicken. Ansonsten beenden.
Irgendwie stimmt da was nicht...

harry3
23.08.2007, 17:42
Verwende nicht die von arexx angebotenen Sachen, sondern lade dir direkt die neueste Version vom Hersteller runter und installier das dann mittels der Windows Treiberinstallation(also USB anstecken, manuell auswählen wohin du den Inhalt der zip Datei getan hast, und dies auswählen). Windows kümmert sich selbst um den Rest!

Vergiss das komische (De-?)-Installationsprogramm welches von Arexx mitgeliefert wird.

Siehe auch:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33113

harry3
23.08.2007, 17:45
Scheint zu laufen.
Wenn ich tasten drücke, zeigt mir die LED auf der Transceiver-Platine an,
das was gesendet wird. Jedoch zeigt mir das Terminalprogramm nichts an.

Und noch ne andere Sache, fast noch schlimmer:
Beim ablöten der vorderen Phototransistoren und der FrontLED sind die
Kontakte teilweise (sogar auf beiden Seiten) mit abgegangen.
Nun funktionieren die Kontakte nicht mehr. Kann man die Wiederherstellen?
(Sag bitte nich nein! :cry: )

Leiterbahnen verfolgen oder Schaltplan studieren( http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php/Main/Linienfolger ). Dann siehst du wo die Pins der Frontled/Fototransistoren dranhängen. Am besten machst du dir dann eine Drahtbrücke(vorsichtig anlöten!) von den Bauteilen rüber auf die Position wo du den Kontakt brauchst, und dort lötest du dann deine Transistoren/LED an.

jzd
23.08.2007, 18:26
Danke!!!!!!!!!!!!!!!! fürden Tip mit der "Luftbrücke"!
Ging mir aer eher darum ihn auf Erweiterungsplatine umzustellen.
Das (De-)Installationsprogramm ist nicht von Arexx, sondern von den oben genannten Links.
Wie kann ich denn Treiber bei Windows wieder deinstalliern?
Und welchen Treiber soll ich dann nun nehmen?

m.a.r.v.i.n
23.08.2007, 19:46
Hallo,



Scheint zu laufen.
Wenn ich tasten drücke, zeigt mir die LED auf der Transceiver-Platine an,
das was gesendet wird. Jedoch zeigt mir das Terminalprogramm nichts an.


hast du auch den Port geöffnet? Port | Open | DEV0

Hier noch mal Links zu den beiden Treiber Varianten:

VCP Treiber. Emuliert COM Schnittstelle. Damit funktioniert Hyperterminal, aber das Flasher Tool hat damit seine Probleme.
http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP/Win98/R10906.zip

D2XX Treiber. Damit funktioniert das Flasher Tool aber nicht Hyperterminal. Dafür aber das D2XX Terminal Programm.
http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX/Win98/D30104.zip

Hier noch der Link für das Installieren/Deinstallieren der Treiber unter Win98. Der verwendete FTDI Chip ist der FT232BM
http://www.ftdichip.com/Documents/InstallGuides/Windows_98_Installation_Guide.pdf

jzd
24.08.2007, 15:36
Das D2XX Terminal funktioniert jetzt eindutig, obwohl von Zeit zu Zeit
Zeichen angezeigt werden, die ich auf der Tastatur gar nicht gedrückt habe.
Zu den Treibern:
Der D2XX Treiber ist installiert und der VCP Treiber lässt sich nicht installieren,
da Windows den USB-IR-Transciever nicht mehr als unbekannt ansieht
und dadurch keinen automatischen Treiberinstaller startet.
Der D2XX Treiber kann nicht mehr deinstalliert werden, da dieser nicht in
der Liste der installierten Software steht.
Übrigends läuft auch das Flash Tool mit dem Treiber nicht.

Zu der Leiterbahnüberbrückung:
Um die Kathode von D11 wieder anzuschließen muss ich sie ja mit R9 verbinden.
Aber an welche Seite? An den Kontakt des Widerstandes, wo der Widerstand
auf der Platine aufliegt, oder an den anderen?
Um die Anode wieder zu verbinden müsste ich ja einen direkten Kontakt mit einem
Prozessorpin herstellen. Muss der der mit der Nummer 12 sein?
(lagebeschreibung: Pin 12 =:
Prozessor steht auf beinchen, kerbe nach oben, punkt nach oben links. und dann
auf der linken seite von 1 bis 12 runtergezählt.)

Um T9 wieder anzuschließen, muss doch die Anodenseite an V+ und die
Kathoden seite an Pin Nr.26.
Was ist V+ und welcher Pin ist Pin Nr. 26?

CON2 kann ich dann ja aber direkt an die Kathode von D10 löten, oder?

m.a.r.v.i.n
24.08.2007, 15:56
Hallo jzd,

hier sind zwei Fotos der Asuro Leiterplatten. Dort kann man die Leiterbahnen recht gut erkennen.
http://www.asurowiki.de/pmwiki/uploads/Main/platine_oben.jpg
http://www.asurowiki.de/pmwiki/uploads/Main/platine_unten.jpg



Übrigends läuft auch das Flash Tool mit dem Treiber nicht.


Mit dem D2XX Treiber? Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendeine Fehlermeldung. Das D2XX Terminal muß geschlossen werden, wenn man mit dem Flasher Tool arbeiten will.

jzd
25.08.2007, 10:21
Danke für die Bilder, aber ich bin noch zu unerfahren, als dass ich da was draus
erkennen könnte.
Die Auflistung von mir hatte ich schon dem Schaltplan von ASURO entnommen,
wäre nett, wenn ich einfach nur ne Rückmeldung bekäme, ob das so stimmt.
Ich wollte lieber nichts falsch machen. 8-[


Das D2XX Terminal muß geschlossen werden, wenn man mit dem Flasher Tool arbeiten will.
Wie angeschlossen? Muss ich das starten und dann das hex-file flashen?
Muss ich nicht eher den VCP Treiber installieren ???
Damit ich im Flashprogramm den richtigen ComPort bekomme.
Aber leider lässt sich mitlerweile der Treiber deinstallieren, ncoh ein neuer installieren.

jzd
27.08.2007, 09:44
Moin,

unter Windows XP hab ich es jetzt zum laufen gebracht.
Hyperterminal geht und auch das Flashprogramm.
Win98 bleibt weiterhin (anscheinend) unmöglich.


Unter Suse Linux 10.2 gehts auch