PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Back-LEDS leuchten nicht beim Einschalten [gelöst]



jawo3
27.08.2007, 16:33
Hi,
nachdem ihr mir vor einiger Zeit den Roboter-Bausatz "Asuro" empfohlen habt habe ich ihn mir jetzt endlich zugelegt und heute fertig zusammen gelötet. Beim Einschalten sollten laut Anleitung die beiden Back-LEDs glimmen doch bei mir gibt es keine Reaktion.

Als erstes habe ich nachgesehen, ob alle Batterien (keine Akkus) richtig gepolt waren. Tatsächlich war eine falschrum drin und ich habe sie umgedreht. Trotzdem leuchten die Back-LEDs nicht. Ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber ich denke nicht, dass durch die falsche Polung irgendetwas kaputt gegangen ist. Die Batterien sind alle voll (genauer gesagt drei sind voll, eine nur halb - macht das was? ).

Als nächstes habe ich die LEDs mit Hilfe einer anderen Stromquelle auf Funktionsfähigkeit geprüft. ---> Beide sind funktionsfähig.

Dann habe ich auf der Platinenunterseite genau nach möglichen ungewünschten Kontakten gesucht aber nichts gefunden. An manchen Stellen habe ich mit Platinenbesteck etwas gelbes vom Lötzinn entfernt, keine Ahnung wo das manchmal herkommt. Liegt das an schlechtem Lötzinn oder passiert das immer, dass man manchmal was "gelbes lötet". Ab und zu hats beim Löten auch ein kleines bisschen gespritzt. Ich habe jedenfalls alles derartige vorsichtig entfernt.

Dann habe ich mit einem Multimeter auf der Platinenunterseite die Anschlüsse der Stromquelle (die richtigherum angelötet sind) auf ihre Werte überprüft ---> 6,11V.

Die Widerstände R19 und R21 liegen gemesse etwa bei 0,98kOhm.
Komischerweise sind die Wiederstände R18=3,4kOhm und R20=3,44kOhm obwohl alle Widerstände farblich gemäß der Anleitung eingebaut sind. Die Diode D9 müsste auch richtig herum sein. Der Pfeil, der auf der Platine am Platz der Diode eingezeichnet ist zeigt auf den weißen Streifen der einglöteten Diode.

Ich habe auch schon im dunklen Rum getestet, aber leider auch ohne Erfolg.

IC1 und IC3 habe ich noch nicht drin gehabt.

Es wäre echt super, wenn ihr mir bis zur Lösung meines Problems mit Hilfen zur Seite stehen könntet.

Ich weiß, dass es schon Threads mit diesem Thema gibt, aber ich konnte mit deren Hilfe noch nicht zu einer Lösung kommen.


Vielen Dank im Voraus
Jan

PS: Kann man Widerstände falsch herum einlöten?
PS2: [-o<

Christopher1
27.08.2007, 17:15
Nein Widerstände kann man nicht falschrum einlöten.
Na die Widerstände sind beim Asuro sehr schlecht...
Also 0,98kOhm bei einem Sollwiderstand von 1kOhm ist ja normal aber 3,4kOhm bei 4,7kOhm ist zu viel bei einer Tolleranz von 5% ( 3,23kOhm bis 3,57kOhm)
Das "Gelbe Zeug" ist wohl das verbrannte Flussmittel in dem Lötzinn.

jawo3
27.08.2007, 17:47
Kann es denn an der zu hohen Toleranz liegen und soll ich die Widerstände R18 und R20 gegen andere austauschen?

damaltor
28.08.2007, 11:14
ich halte das nicht für schlimm, denn die backleds glimmen nur seeeehr schwach, in abhängigkeit von den radsensoren. mach mal alles absolut dunkel, und beleuchte die radsensoren. glimmts dann?

wenn nicht - ist wohl nicht schlimm. ich würde weiterarbeiten, und dann später mit einem programm testen ob sie funktionieren.

jawo3
28.08.2007, 11:19
Okay danke.
Das beruhigt wenigstens ein bisschen.

Soll ich dann den Punkt in der Anleitung überspringen und gleich mit dem Prozessor-Einbau und Selbsttest weitermachen?

Ansonsten dachte ich heute neue Widerstände zu kaufen, aber das ist dann wohl nicht nötig oder?

Vielen Dank
jawo3

PS: Ich kann leider erst heute Abned weitermachen. Ich berichte dann von meinen Ergebnissen...

damaltor
28.08.2007, 11:23
wenn ansonsten alles zu stimmen scheint - probier es mal.

jawo3
28.08.2007, 21:32
Ich bin gerade am verzweiffeln.

Nachdem ich gerade die beiden ICs eingebaut und ASURO eingeschaltet habe tut sich überhaupt nichts.
Ich habe vorher noch mal im komplett dunklen Raum die Fototransistoren beleuchtet mit folgendem Ergebnis: Rechten Transistor angeleuchtet und linke LED leuchtet etwas - Linken Transistor angeleuchtet, gar nichts passiert. Einmal kurz meine ich beide LEDs kurz aufflackern gesehen zu haben.

[-o< [-o< [-o<

Bitte, bitte helft mir!

jawo3

jawo3
28.08.2007, 21:52
=D>
Jippi, es scheint jetzt zu gehen.
Ich habe gerade den kompletten Selbstest zum Laufen gebracht.

Und woran lag´s.

An einem verdammten Batterieanschlusskabel, dass ich nicht richtig angelötet habe und daher keinen Kontakt zum Kontaktplättchen der Platine hatte.

Also wenn ich noch was habe, dann hört ihr wieder von mir.
Soweit erstmal vielen Dank und schönen Abend.

Ich werde jetzt erstmal meinen Triumpf feiern... \:D/

damaltor
28.08.2007, 22:32
rofl... dann ist doch alles gut =)

jawo3
01.09.2007, 14:57
Ich habe gerade nochmal ein "gelöst" in den Threadtitel gesetzt, sodass jeder sehen kann, dass wir hier fertig sind.