Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- LCD 2x16 zeigt nur 2x 8 an (2 Antworten)
- Screens wechseln mit 2 Taster (oder mit einem Taster) (6 Antworten)
- ist das zu viel für 2313? (12 Antworten)
- Interrupt bei TWI Slave (Atmega8)? (2 Antworten)
- Bekomme nur balken angezeigt beim lcdyl162-90 (16 Antworten)
- Bascom 1.11.9.5 (4 Antworten)
- Sonnenverfolger (8 Antworten)
- I²C PCF8574 und 7-Segment-Anzeigen (1 Antworten)
- Tastenerkennung (1 Antworten)
- USB AVR Lab Erstes mal nutzen (0 Antworten)
- USB AVR Lab Erstes mal nutzen (4 Antworten)
- Datenübertragung RN-Funk128 & PC (1 Antworten)
- Analogeingang am ATmega32 programmieren (14 Antworten)
- Dateien Wireless zum PC senden (0 Antworten)
- Daten auf Plausibilität überprüfen... (6 Antworten)
- Täglich eine neue Datei in der SD Karte kreieren (7 Antworten)
- Anzahl der takte pro befehl? (2 Antworten)
- Drehzahlmessung mit mega8, debugger gesucht ;) (7 Antworten)
- Bascom & AVRISP MKII Probleme (Keine Datenübertragung) (2 Antworten)
- Spannungseingang EC-Motor Steuerung mittels DAC8550 (8 Antworten)
- Gegen Auslesen schützen (8 Antworten)
- ATmegas über AVRISPmk2 mit BASCOM proggen? (2 Antworten)
- Fehlermeldung beim Übertragen (4 Antworten)
- Datentypen (31 Antworten)
- Mehrere Atmegas Koppeln- UART (20 Antworten)
- Webserver mit easyTCP/IP und Bascom - Bilder anzeigen (0 Antworten)
- Textdatei über TCP senden und empfangen (4 Antworten)
- Modbus (0 Antworten)
- Sprung zw. Haupt- und Subroutine (10 Antworten)
- Bascom-AVR und Windows 7 (RC) (6 Antworten)
- Handy mit Atmega 8 verbinden ? (5 Antworten)
- Syntax Verständnisproblem (6 Antworten)
- Schalter umwandeln in Impuls (2 Antworten)
- Ausgabe von Messwerten mit Atmel16 (8 Antworten)
- EADOGM128 16x16 Buchstabebenutzung (0 Antworten)
- Software I2C (4 Antworten)
- Anzahl Nachkommastellen eines "Single" (3 Antworten)
- Full Duplex versus Half Duplex (3 Antworten)
- Mega88 6x PWM konfigurieren? (10 Antworten)
- Problem mit Bascom Simulator und serieller Kommunikation (3 Antworten)
- Taster als Code (10 Antworten)
- RFM12 mit ATMEGA32 - Interrupt problem (16 Antworten)
- MCS Bootloader lässt sich nicht kompilieren... (18 Antworten)
- Handydisplay am AVR (5 Antworten)
- Funktion um einen String Array zu leeren "loeschen" (8 Antworten)
- umgang mit Strings (einzelne Felder usw.) (6 Antworten)
- Attiny13 und uart über MK2 USB (0 Antworten)
- Probleme ATtiny13 Timero Reload (2 Antworten)
- INSTR() nur bis 254? (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Frage zur Drehzahlmessung (1 Antworten)
- Fusebit Q (Bootloader) beim Atmega8 ? (2 Antworten)
- Projekt: Taschenrechner (22 Antworten)
- Zwei Datum berechnen (3 Antworten)
- Problem mit Lüfter-Tachosignal ... (16 Antworten)
- Programmierungsproblem mit dem I²C-BUS LC-DISPLAY C-CONTROL (13 Antworten)
- Suche alternative Bascom IDE (3 Antworten)
- problem mit bascom compiller (16 Antworten)
- Töne über PWM? (13 Antworten)
- Menüsteuerung mit Drehencoder ? (25 Antworten)
- Verständnissfrage (5 Antworten)
- Diagrammkurve korrekt darstellen (4 Antworten)
- Problem bei Updateversuch von BASCOM (5 Antworten)
- Gameboy über Uart ansteuern (3 Antworten)
- Bascom-AVR bleibt stehen (0 Antworten)
- AT mega168 auf rn-minicontrol wird nicht erkannt (4 Antworten)
- Programmierung PortC beim M32-16PU ?? (3 Antworten)
- wo finde ich meinen mcs-verification code ? (6 Antworten)
- DMX-Empfang jetzt als Highlevel-Befehl (2 Antworten)
- Watch Dog - Was ist dass? (3 Antworten)
- Bascom Pal-TV-Signal (3 Antworten)
- Problem mit single double long (5 Antworten)
- atmega8 lässt sich nicht programmieren (20 Antworten)
- ATTiny2313 lässt sich nicht programmieren... (5 Antworten)
- Atmega16 - ISP Programmierung schlägt fehl (6 Antworten)
- ADC Problem am Mega8 (16 Antworten)
- Software UART Problem (5 Antworten)
- RS 232 Kommunikationsproblem (12 Antworten)
- Bascom und Atxmega (14 Antworten)
- Display mit HX8238A Controller (0 Antworten)
- Clear Screen Bascom + Hyperterminal (2 Antworten)
- Atmega 8L8 (8 Antworten)
- Bascom Error 86 und 126 (4 Antworten)
- Anfängerfragen für Schulprojekt (16 Antworten)
- Getadc(6. (5 Antworten)
- Atmega8 PWM - Timer2 - Pin17 ? (9 Antworten)
- Timer1 des Atmega8/16 ausgeben (4 Antworten)
- Pin Zustandsänderung überwachen ? (5 Antworten)
- DOG-M 0081 Bascom (0 Antworten)
- Bascom Schieberegister 74HC595 (3 Antworten)
- Denkblockade -> Restore data(variable) (4 Antworten)
- Port mit Tastendruck dauerhaft schalten (25 Antworten)
- Ultraschallsensor & Servos - Messfehler (3 Antworten)
- Timer0 (2 Antworten)
- UART in der Laufzeit abschalten und Pins anders nutzen (2 Antworten)
- Rs485 Ansteuerung Verständnisfrage ? (1 Antworten)
- Eigene Grafikzeichen (mehr als 8) definieren (4 Antworten)
- Auf Sensorwerte warten (3 Antworten)
- bascom und ATTINY 85 PB0 klemmt (0 Antworten)
- Timer-ISR "erzwingen" (14 Antworten)
- ATMega32 ADC (2 Antworten)
- TWI Multimaster Übertragung von Singlewerte auch allgemein (11 Antworten)
- A<B oder B>A ? (11 Antworten)
- Daten seriell tauschen zwischen 2 Atmels (5 Antworten)
- ADC-Pins an Atmega32 (22 Antworten)
- Geschwindigkeitsberechnung (2 Antworten)
- (Rs 232) Empfangene Daten auswerten ? (0 Antworten)
- Mehrere ATMEL parallel programmieren (3 Antworten)
- Variable im 1Hz-Takt Togglen (7 Antworten)
- SRF02 über RS232 Beispielcode ohne Funktion? (2 Antworten)
- Rechenkette? / Winkelberechnung mit Cosinus? (50 Antworten)
- Servosteuerung für 18 Servos, welches Datenprotokoll? (5 Antworten)
- Frequenzgenerator- Allgemeine Fragen zur Frequenz usw (5 Antworten)
- Pin Change Interrupt am Mega2561 (10 Antworten)
- Einstellung für den Port in der DCF77.lib (0 Antworten)
- Software PWM ? (5 Antworten)
- Problem mit External Clock (FT232R) am M32 [gelöst] (1 Antworten)
- Frage zu Timern und Interrupts (4 Antworten)
- Flashen geht nicht... (9 Antworten)
- MSC Bootloader & M644p => Hilfe (6 Antworten)
- LCD's die mittels Bascom angesprochen werden können (34 Antworten)
- Digital Servo von Conrad, VSD 1 Problem (6 Antworten)
- Atmega8+LCD = Halbes Display ?!? (12 Antworten)
- BASCOM Uhr und PWM: Timer stolpern... (5 Antworten)
- LCD + Mega48 -> Bin ich Verflucht??? (4 Antworten)
- Phänomen oder Denkfehler ? (7 Antworten)
- DCF77Lib fehler im testprogramm? (4 Antworten)
- Bug in der UART bei Mega644 und Mega644P? (1 Antworten)
- Problem mit Timer1 bei ATTiny85 (1 Antworten)
- Analog Multiplexer 4052 (6 Antworten)
- Writeeeprom spinnt ? (4 Antworten)
- Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten (2 Antworten)
- PWM-Messung mit ATTiny15 - INT0 TIMER0 (9 Antworten)
- Mega644p Problem mit JTAG disablen über Bascom 1.11.9.3 (7 Antworten)
- Goto vermeidbar? Graphische Menüführung mit Touch (8 Antworten)
- I2C Slave (12 Antworten)
- Servoansteuern (3 Antworten)
- 20 RGB-LEDs - Do/Loop oder Timer (8 Antworten)
- AVR/Bascom geschwindigkeit grundrechenarten (19 Antworten)
- 2 Serielle Schnittstellen / Verständnisproblem im Programm (0 Antworten)
- Tasterbetätigung (18 Antworten)
- LED Umschaltprogramm (2 Antworten)
- PMW bei belegten Timer ? (9 Antworten)
- Pollin Grafik LCD doppelte Anzeige (8 Antworten)
- Servoansteuerung Bsp ändern?! (11 Antworten)
- Kleine Frage zum Speichern auf EEprom (5 Antworten)
- EA DOG-M per I2C (5 Antworten)
- analogports in rn-control (3 Antworten)
- Softclock stört serielle Ausgabe ? (1 Antworten)
- Timing beim 485 Bus (1 Antworten)
- Hexapod Fuß (3 Antworten)
- Atmega als slave in I2C Bus (3 Antworten)
- Temperaturbereich regeln mit BASCOM (2 Antworten)
- bin am verzweifeln mit out of sram space (6 Antworten)
- knotenlöser gesucht..... (6 Antworten)
- Baudrate bei Software-UART während der Laufzeit ändern? (9 Antworten)
- VT100-Befehle (4 Antworten)
- Bildmuster-Generator Programm mit BascomAVR möglich (19 Antworten)
- Problem bei Binäruhr (7 Antworten)
- GLCD-KS0180B Controller (20 Antworten)
- Schreib Problem bei AVR-DOS (2 Antworten)
- RMF 01 und RMF 02 Sender + Empfänger (27 Antworten)
- Inbetriebnahme des CAN-Kontrollers bei AT90CAN128 (4 Antworten)
- Maus emulieren? (4 Antworten)
- Bedingtes Compelieren (3 Antworten)
- problem mit geschwindigkeits berechnung [erledigt] (5 Antworten)
- Wie sende ich Word Variable über UART/RS232 (4 Antworten)
- dcf77 encoding ZUFUSS! (3 Antworten)
- Datei wireless zum PC senden (9 Antworten)
- RN-Schrittmotor Karte und Incrementalgeber ? (0 Antworten)
- Frage zu Impulszählung Timer0 (1 Antworten)
- Intputbin - ein paar Fragen... (5 Antworten)
- Berechnung mit long-Variable fehlerhaft (9 Antworten)
- Schrittkette bauen? (5 Antworten)
- Word-Konstante in Inline-Assembler lesen (7 Antworten)
- LCD Ausgabe macht uC langsam? (17 Antworten)
- Anregung zu Signalauswertung (21 Antworten)
- Wie Strom Sensor ACS755 anwenden (7 Antworten)
- 3 ATMega8 verbinden? Bus? (20 Antworten)
- bascom kann nur 14 Servos??! (18 Antworten)
- I2C Spezialisten gesucht (10 Antworten)
- Encoder-Problem: Übersprungen. (9 Antworten)
- Mega8 slave transmitter, 2 bytes übertragen mit i2c (1 Antworten)
- Problem mit LCD03, mit eigene Zeichen erstellen ? (0 Antworten)
- ICALL und IJMP in BascomAVR (9 Antworten)
- ATTINY 26 - BASCOM- AVR, will ihn nicht programmieren!!! (6 Antworten)
- isp problem (2 Antworten)
- LCD- Ansteuerung mit ATMEGA48 funzt nicht :( (43 Antworten)
- Bahnsteuerung für Schrittmotor auf Mega128 macht Probleme (4 Antworten)
- Fusebit lässt sich nicht setzen (3 Antworten)
- Frage zu GetRC5() (2 Antworten)
- LED PWM / LED Fader - Testprog für RN-Control (9 Antworten)
- Beispielprogramm für 7-segment Anzeige per SPI (2 Antworten)
- Timer2 Atmega8 (4 Antworten)
- State Machine (7 Antworten)
- 10bit hochzählen (4 Antworten)
- Atmega8 10bit speichern! (14 Antworten)
- Adresse eines 1-Wire DS1820 im EEprom speichern (6 Antworten)
- PWM beim ATmega8 (15 Antworten)
- Could not identify Chip... (16 Antworten)
- ein Taster für 2 Aufgaben? (9 Antworten)
- Unerwünschter Interrupt am ATMega2561 (0 Antworten)
- Wie lange dauer i2c (1 Antworten)
- Portproblem am RN-Mega2560 (2 Antworten)
- Mega8 und TLC2543 AD-Wandler (1 Antworten)
- T6963 bekomme ihn nicht zum laufen (3 Antworten)
- Byte abzählen (4 Antworten)
- Bootloader für Atmega2561 (5 Antworten)
- Muliplexer und Spannungshalteglieder (1 Antworten)
- RN-Control als I2C Slave (1 Antworten)
- Probleme Steuerung eines Terminalmodems(TC35i) über UART (16 Antworten)
- CRC8 <==> SAE J1850 - Was mache ich falsch? (6 Antworten)
- PWM mit ATMega8 und LM-35 (1 Antworten)
- UART beeinflusst Variablen??? (6 Antworten)
- Probleme mit dem 1-Wire am Mega32 (1 Antworten)
- DCF Zeit Auswerten (4 Antworten)
- Problem mit Fast PWM an Timer2 (9 Antworten)
- Sharp GP2D12 (6 Antworten)
- Chip wird anscheinend nicht erkannt (ATmega168) (4 Antworten)
- 16 MHz beim ATmega168 und Bascom einstellen ? (8 Antworten)
- Von String to Hex SerialPort (3 Antworten)
- Timer, Zähler, zwei Frequenzen (12 Antworten)
- BASCOM "Could not identify chip..." - ja es muss l (2 Antworten)
- einfaches Bussystem? (1 Master, x Slaves, nur Master sendet) (16 Antworten)
- Keine Definitionsdatei für ATMEGA328P? (5 Antworten)
- DCF ausschalten damit Timer1 frei wird (3 Antworten)
- Frage zu Zeitabhängiger Funktion (10 Antworten)
- servo-befehl in interrupt-routine funzt nicht (1 Antworten)
- Programm zu langsam? (16 Antworten)
- DATA Konstante als Variable? (2 Antworten)
- Bascom-variable wird nicht richtig ausgegeben (9 Antworten)
- Problem bei der verwendung eines Timers (8 Antworten)
- "PCF 8574 P" Problem bei Verwendung als Input (4 Antworten)
- Atmega48 + ADC + PWM (7 Antworten)
- Frage zu Err Flag bei TWI/I2C (7 Antworten)
- 49=120 ? Wie bitte geht das denn? (11 Antworten)
- Problem mit LCD Display (3 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe bei Timer (13 Antworten)
- Kapazitiver Sensor AD7746 mit Atmega8 auslesen (14 Antworten)
- Uart Problem mit Mega644 und Mega644P (0 Antworten)
- Atmega8 läßt sich nicht umprogrammieren (12 Antworten)
- Wertebereich einen Ausgangswert zuweisen? (9 Antworten)
- Temperatur mit NTC oder PTC messen (12 Antworten)
- Hilfe: Programm übersetzen C -> BasCom (4 Antworten)
- Programmteile auslagern (7 Antworten)
- Unerwünschte Zeichen beim PRINT Befehl (4 Antworten)
- Hauptprogramm schleife fängt woanders an ? (8 Antworten)
- Bascom unter MAC (1 Antworten)
- Bascom zerschiesst RN-Mega128funk (4 Antworten)
- Attiny13V und Widerstand messen (20 Antworten)
- Geschwindigkeit für Schrittmotoren ändern (16 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.