Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Phasenverschiebung bestimmen (12 Antworten)
- 3 Achsen Gyro Stabilisation für kamera (0 Antworten)
- Rotor Display nachbauen (12 Antworten)
- Feststellen, ob 220 Volt Verbraucher eingeschaltet sind (17 Antworten)
- Spannungsversorgung von LCD-Panelmeter (18 Antworten)
- Lauflicht (nur Transistoren) (36 Antworten)
- RFM12 und AVR Funkmodul mit Uart Übertragung (1 Antworten)
- Was passiert mit einer defekten 1N4148 Diode? (6 Antworten)
- ELV USB-I2C (4 Antworten)
- CAN Bus über Wlan (17 Antworten)
- Lange Leitung - oder was? (3 Antworten)
- my_r von Keramik? (1 Antworten)
- Steuerung für CNC (3 Antworten)
- niedrigste mögliche motorspannung beim L293B? (3 Antworten)
- atmega32 über transistoren weichen stellen (MoBa) (55 Antworten)
- BUS-System über Funk. Möglichst Günstig (24 Antworten)
- 4 Leds mit Vorwiederständen parallel an PWM-Regler - Problem (7 Antworten)
- Fernsteuerung Simprop Star 8 (1 Antworten)
- Bitte um Hilfe bei 64fach relaiskarte (LPT) (7 Antworten)
- Linen Verfolgung mit dem LM393 möglich?? (8 Antworten)
- Miniaturkippschalter (1 Antworten)
- D-Sub Schaltbild? (3 Antworten)
- Leitungssucher (14 Antworten)
- Funkempfänger mit 5m Reichweite (4 Antworten)
- Wo Masse verbinden? (8 Antworten)
- Vorwiederstandrechner (10 Antworten)
- RS-485 Schnittstelle Prüfen / Störung erzeugen (1 Antworten)
- Festneztteil mit 3kW selber bauen (17 Antworten)
- USB Ladegerät; Led zeigt angeschlossene Geräte an. (5 Antworten)
- Berechnung einer IR-Strecke (6 Antworten)
- Wie heiß werden Nixieröhren (25 Antworten)
- Max3232 und Pegel am Ein-/Ausgang (4 Antworten)
- Display richtig angeschlossen? YM-2004A (9 Antworten)
- Brauche Hilfe Frequenzmessung (9 Antworten)
- LEDs gegrillt, warum? (12 Antworten)
- Elektronisches Handrad (2 Antworten)
- Akku Ladegerät erweitern ? (2 Antworten)
- Step-Up Boost-Converter 120W (15 Antworten)
- RN-Control + Schrittmotorendstufe über 2A (1 Antworten)
- Spannung für Messung an AVR verschieben (7 Antworten)
- Navilock Baudrate ändern (6 Antworten)
- Einfacher Zähler (61 Antworten)
- LIPO Laden, Parallelschaltung vieler Akkupacks (2 Antworten)
- Auslesen des S0 Impulsausganges eines Gas- oder Stromzählers (4 Antworten)
- 3,3V und 5V gemeinsam an einem I2C-Bus (13 Antworten)
- Stromversorgung für Shrittmotortreiber (CNC) (1 Antworten)
- 4 AD5667 am I2C Bus (4 Antworten)
- SAA1064 (3 Antworten)
- Solar HEADS - schonwieder :) (9 Antworten)
- Fragen zu TMC428 (Trinamic) (0 Antworten)
- Transformator - Identifizierung (9 Antworten)
- 21Watt Halogenlampe dimmen (8 Antworten)
- 10-14 Volt an µC Eingang (13 Antworten)
- Messprinzip bei Kapazitätsmessgeräten (5 Antworten)
- Einfache elektronische Sicherung , Hilfe gesucht !!!!! (7 Antworten)
- Sichere Abschaltung bei µC Störungen (10 Antworten)
- Kondensator defekt? (2 Antworten)
- Lauflicht 74HCT4017 (18 Antworten)
- aus 1x 12V KFZ -> 3x unabängige regelbare stromversorgung (2 Antworten)
- Akku laden, open circuit (9 Antworten)
- Wie belastbar ist ein 74HCT164 (6 Antworten)
- Andere Diode bei Schrittmotoransteuerung (4 Antworten)
- Rn-Control + SSC32 über RS232 (0 Antworten)
- rauscharmer Fototransistor (14 Antworten)
- Bleigel durch 12.6V Lithium ersetzen? (4 Antworten)
- Fehler in Schaltung ? L297/298 (2 Antworten)
- Fernbedienung Umbauen Axial Motor (0 Antworten)
- Pegelwandler MAX3232 (4 Antworten)
- TFT Display aus Telefon (2 Antworten)
- RN Motor Resetet (23 Antworten)
- welcher Kondensator passt zu diesem Quarz? (2 Antworten)
- RS232 Kabel flicken (3 Antworten)
- RGB - LEDS über SPS Steuern (11 Antworten)
- Kamera drehen (9 Antworten)
- Solarakkulader (0 Antworten)
- Spannung für Piezo-Schallwandler erhöhen (4 Antworten)
- Lastwiderstände (8 Antworten)
- Frage zu Spannungsregler (5 Antworten)
- frage zum Dickie 1980127MHZ - RC Nitro Power, 27/40MHZ (5 Antworten)
- Widerstandsverhältnis Normwerte rechner (0 Antworten)
- Stromangabe bei Sicherungen Effektiv oder Spitze (4 Antworten)
- Goldcap wird kalt beim Entladen? Einbildung? (14 Antworten)
- Problem Bauteile (18 Antworten)
- Brauche Hilfe bei Pegelwandler (6 Antworten)
- Membran-Taster "brücken" (1 Antworten)
- RN-Control PWM (1 Antworten)
- OpAmp als Schmitttrigger (22 Antworten)
- Problem mit Shunt Monitor AD8211 (5 Antworten)
- Hilfe Velleman und Motortreiber (4 Antworten)
- Battery Charge Controller (3 Antworten)
- Minimalistische Netzteilschaltung 230Vac - 5Vdc (29 Antworten)
- Induktiv Laden (7 Antworten)
- H brücken schaltung (40 Antworten)
- Flachbandkabel richtig-herum anschließen (3 Antworten)
- Display lph8731 -3C (aus siemens handy) (27 Antworten)
- Problem mit display-kontrast (7 Antworten)
- BTM112 Deep Sleep Mode (6 Antworten)
- Erkennung eines Verbrauchers mittels Shunt-Widerstand (17 Antworten)
- LiPo getötet? (13 Antworten)
- i2c rs232 Motor-Servo Controller (7 Antworten)
- L293DNE 1A,2A,3A,4A gegen 5V oder GND? (9 Antworten)
- Bleigelakku / Motoren (3 Antworten)
- Usb verlängerung 20m datenrate (23 Antworten)
- Taster auf Platine testen / Messen etc. (16 Antworten)
- Strommessung (3 Antworten)
- Magnetventil mit RN-Control 1.4 Mega32 ansteuern (11 Antworten)
- Berührungsschalter selber bauen??? Wie??? (16 Antworten)
- Zeitsteuerung (12 Antworten)
- Rechteckspannung von Drehgeber verstärken [gelöst] (14 Antworten)
- Grundschaltung meines ersten Bots (28 Antworten)
- Low side oder high side - NPN oder PNP? (9 Antworten)
- ADS1211 mit AtMega128 Kommunikationsproblem (22 Antworten)
- High-Side Strommessung diskreter Aufbau (30 Antworten)
- Schaltung Thyristor (11 Antworten)
- +/-1V Spanung verstärken - H Brücke? (6 Antworten)
- Spannungs regler Problem (3v-8v => 5v) / Solar USB-Ladege (2 Antworten)
- IR2184 Temperatur (8 Antworten)
- Mini Labornetzteil mit 6V ??? (24 Antworten)
- Servoleitung entsören (9 Antworten)
- Atmega Tonerkennung und Drucken (8 Antworten)
- Airwick Lufterfrischer Tuning (26 Antworten)
- Heizdraht bauen!!! (6 Antworten)
- Frage zu einem Taster (4 Antworten)
- PWM-Steuerung DC-Motor mit Bremsfunktion (0 Antworten)
- Nachhilfe für vnh2sp30-schaltung (1 Antworten)
- Strommessung über Shunt und OpAmp (5 Antworten)
- 1/4 Watt - Schaltung an 230V - wie? (13 Antworten)
- Gegenseitige Beeinflussung von Differenzverstärkern (8 Antworten)
- Blei-Säure-Akku prüfen? (18 Antworten)
- LED multiplexing Spannungsproblem (11 Antworten)
- Nichtinvertierender Verstärker Problem (2 Antworten)
- RP6 USB Interface Nachbauen (3 Antworten)
- Multiplex - habe ich es richtig verstanden ? (11 Antworten)
- Frequenzgenerator mit Frequenzmesser (15 Antworten)
- Solarladeschaltung für 3xMignon (37 Antworten)
- Chips die nach Seriell umwandeln (13 Antworten)
- smd bauteile auf adapterplatine (17 Antworten)
- LED mit PWM (14 Antworten)
- Drehzahlregulierung bei Gleichstrommotor (14 Antworten)
- suche Schaltung, IC oder Ideen (6 Antworten)
- Ladegerät für Bleiakku mit 12V Versorgung (4 Antworten)
- NF Empfänger? (38 Antworten)
- Sehr hohe Frequenzen erzeugen (17 Antworten)
- Pollin Net IO+Relaiskarte am Frequenzumrichter (3 Antworten)
- Schrittmotorenansteuerung L297: Läuft nicht! (3 Antworten)
- RN Schrittmotor M1 defekt (15 Antworten)
- Frage zu Schrittmotorsteuerung L297/L298 (2 Antworten)
- Temperaturmessung mit PT1000 (12 Antworten)
- Zentralverriegelung per Bluetooth (Handy) steuern (3 Antworten)
- Buzzerschaltung - Logik so ok? (3 Antworten)
- "Motor"-berechnung (6 Antworten)
- Drehzahlregelung per Tachosignal will nicht (22 Antworten)
- wie "per Hand" ein Akkupack laden? (7 Antworten)
- Tau ... (8 Antworten)
- Neues Schaltnetzteil im Selberbau (35 Antworten)
- Fehler im Datenblatt für Brückentreiber? (6 Antworten)
- Leistungsmessung (2 Antworten)
- 250V Glassicherung an 12V machbar? (6 Antworten)
- Aquastream XT - Wasserkühlung defekt (10 Antworten)
- Ältere Printplattenrohlinge reinigen (5 Antworten)
- Wannstecker auf Steckbrett (2 Antworten)
- ist diese schaltung zu ansteueren eine dc motors per pwm ok (13 Antworten)
- Begrenzungsschleife Zweckendfremden... (14 Antworten)
- Phasenanschnitts-Dimmer, Drossel, EMV verringern (1 Antworten)
- 3 schrittmotortreiber am druckerport? (17 Antworten)
- H-Brückentreiber: was bedeutet "short break" ? (10 Antworten)
- musiksteuerung (13 Antworten)
- IR LED current source mit TL431 (3 Antworten)
- Basiswiderstand Transistor schaltung (20 Antworten)
- LM317-220 als Spannungsregler -> Kurzschluss? (4 Antworten)
- Altes AT-Netzteil richtig anschließen? (4 Antworten)
- DMS Messverstärker (4 Antworten)
- Kamera auslösen mit mC (24 Antworten)
- Solarspeicher Kondensator (10 Antworten)
- (Stromdurchflossenes) Kabel in der Wand aufspüren (9 Antworten)
- Pollin schrittmotoren board mit atmega ansteuern (4 Antworten)
- DCF77 gibt kein Signal (13 Antworten)
- Hexapod Steuerung (7 Antworten)
- Gegentaktwandler mit MosFets (3 Antworten)
- LiPo Lader (6 Antworten)
- Probleme mit XBee Verbindung (11 Antworten)
- Schaltnetzteil: Sperrwandler (6 Antworten)
- 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove (10 Antworten)
- Magneten bauen und steuern? (7 Antworten)
- 7,5 V auf 5 Volt regeln (12 Antworten)
- Beschaltung Piezo Summer (7 Antworten)
- L298 (5 Antworten)
- Schaltung soll kurze signale ignorieren (22 Antworten)
- Power over Coax (13 Antworten)
- Elektronisches Thermometer bauen? (29 Antworten)
- Roboard + EA eDIP240B-7LW wie verbinden RS232, SPI oder I²C (0 Antworten)
- 5V AVR-Board mit 3,3V Sensoren: Anbindung? (9 Antworten)
- Blitzschaltung mit µC schalten: Optokoppler oder Optotriac? (20 Antworten)
- Spannungs geregelt ein/aus schalten (3 Antworten)
- Servo-Positioniergenauigkeit (1 Antworten)
- Problem mit CD4051BE (6 Antworten)
- Solar betriebener Getriebemotor...Anlaufschaltung... (10 Antworten)
- Lc Display tagüber nicht lesbar (7 Antworten)
- Operationsverstärker Schaltung gesucht (8 Antworten)
- LED-Anzeigeinstrument mit LM3914 (5 Antworten)
- Datenblatt zu Toshiba CD-ICs (2 Antworten)
- Piepspeilsender (4 Antworten)
- Real Time Clock (6 Antworten)
- vermutlich defekte LED's blinken? (9 Antworten)
- Atmel XPort Lantronix Verbindung (0 Antworten)
- MAX232N schaltung (25 Antworten)
- Ladegerät für Bleiakku mit PWM-ansteuerung (25 Antworten)
- Filtertechnik, Verzögerungsglied Schrittmotorensteuerung (9 Antworten)
- Webcam an RGB anschließen?? (3 Antworten)
- unzuverlässiges RFM12? (0 Antworten)
- Relais über Attiny mit grösserer Last ansteuern (18 Antworten)
- H-Brücken des L298N koppeln für doppelte Leistung (23 Antworten)
- L293 Motortreiber: Unterschiede? (6 Antworten)
- Verbindungsproblem Xbee Series 2 (16 Antworten)
- Gleichspannungsentkoppelung bei OPV (11 Antworten)
- Proxxon Micromot 50/E Netzteil (4 Antworten)
- TG322450 LCD Display Ansteuern (2 Antworten)
- Motor aus nem CD-Laufwerk ansteuern? (10 Antworten)
- Spannungsregler wird heiss (6 Antworten)
- bitte um Tricks bei LED mit 555 steuerung bei Solarbetrieb (3 Antworten)
- Transistor (8 Antworten)
- Solar USB Ladegerät u. Nachtlich, Hardware vorh, wie schalte (14 Antworten)
- GLCD 128x64 (6 Antworten)
- Anfängerfrage: 15V 5A auf 12V 5A (6 Antworten)
- Schaltregler: C zwischen FB und Ausgangsspannung statt GND? (2 Antworten)
- step up -- hier pfeift was! (12 Antworten)
- Schaltung um S-Video-Signal "aufzubessern" (10 Antworten)
- Temperaturabhängige Gebläseregelung (5 Antworten)
- RN-Mini H-Bridge - Bausatz Motoransteuerung (1 Antworten)
- 12V Akku zu 9V und 7V (11 Antworten)
- Z-USB 3.0 und USB (1 Antworten)
- "PIR D203S" was ist das, was kann man damit machen (9 Antworten)
- Spannungseinbruch bei DAC0808 (3 Antworten)
- Treiber Baustein für 20W... 50W High Power LED's (20 Antworten)
- Kapazitiver Sensor (1 Antworten)
- Elektrisch kommutierten PC-Lüfter mit Tiny25 steuern (51 Antworten)
- L5973: VOut = VIn; Regelt nicht? (4 Antworten)
- Erklärungen von Schaltkreisen (12 Antworten)
- Pinbelegung FET 2N7000? (3 Antworten)
- Gleichspannung in Wechselspannung (NE555) (33 Antworten)
- Induktivität (4 Antworten)
- Servoansteuerung und LED`s parallel? (9 Antworten)
- 1-reihige Stiftleiste auf Flachbandkabel? (9 Antworten)
- Solarzellen-Lader (10 Antworten)
- Suche LCD Datenblatt (4 Antworten)
- Motor mit Mosfet schaltung ansteuern (4 Antworten)
- TL081 (9 Antworten)
- Piezo-Signalgeber (9 Antworten)
- Unterschiedliche CAN Protokolle in einem Netzwerk möglich? (0 Antworten)
- Antenne (45 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.