Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
- RS-232 problem. Programm stürzt abundzu ab. Bitte um Hilfe! (28 Antworten)
- Wav-datei am ADC auswerten (11 Antworten)
- Atmega128, Timer2 als PWM mag nicht (2 Antworten)
- 74HC165 kaskadieren (8 Antworten)
- AT-Mega32 Bootloader löschen (3 Antworten)
- Verbindungsproblem mit DS1307? (6 Antworten)
- Externen 16mhz-Quarz mit Bascom aktivieren beim Atmega32 (2 Antworten)
- Servos werden heiß (19 Antworten)
- Integer --> String, mit führenden Nullen (10 Antworten)
- Nach jeder Änderung der Sekunde andere Variable hochzählen. (7 Antworten)
- atmega644p & com2 & waitkey (4 Antworten)
- Bereich am LCD Display in String variable kopieren, möglich? (3 Antworten)
- Quersumme berechnen (7 Antworten)
- RNAVR Timer Berechnungstool Anregung (5 Antworten)
- Fehlerhafte bytes bei Printbin (9 Antworten)
- MCS-Bootloader mit atmega644p & com2 (2 Antworten)
- Bascom Uhr Problem (33 Antworten)
- Gain einstellen (2 Antworten)
- Drehzahl abfragen "Dreht", "Dreht nicht" (7 Antworten)
- Funkuhr bauen (9 Antworten)
- I2C zwischen atmeg32 (1 Antworten)
- Zeichen auf LCD (1 Antworten)
- Mal wieder RFM12 und Mega32... (0 Antworten)
- ATMega32 über RS232 Programmieren (11 Antworten)
- Timer1 macht Zicken (4 Antworten)
- I2C Slave (1 Antworten)
- Einem Atmega8 drei I²C-Slave Adressen zuweisen? (14 Antworten)
- Code in extra dateien auslegen (4 Antworten)
- Bootloader selbstgemacht (8 Antworten)
- Programm läuft, aber.... (3 Antworten)
- SD-Karte mit µC beschreiben (3 Antworten)
- Inkey(#5)-Abfrage bei SW-Uart funktioniert nur manchmal (1 Antworten)
- Wie überprüfen ob ein String Buchstaben enhält? (1 Antworten)
- Netzwerk (0 Antworten)
- String zerlegen in einzelne Variablen. Wie? (2 Antworten)
- RN-Key + RN-Control (10 Antworten)
- LCD Ausgabe (9 Antworten)
- Digitaler Temperatursensor an Atiny oder Atmega (10 Antworten)
- interne pull up widerstand/ probleme mit der tasten abfrage (4 Antworten)
- wie 4 Stellige zahl hex konvertieren? (17 Antworten)
- Atmega 32 auslesen (8 Antworten)
- Bascom (1.11.9.9 ist da!!) 1.12.0.0 kommt direkt hinterher! (5 Antworten)
- Port Problem (20 Antworten)
- RF12 - 433Mhz Funkmodul von Pollin. Fragen zum Code (16 Antworten)
- LDR Quellcode (0 Antworten)
- Fehlermeldung " Label not found [_printword]" in V (2 Antworten)
- Quellcode für mich hat so sol er ihn bitte (4 Antworten)
- Mega644P in BASCOM 1.11.8.3 (3 Antworten)
- LDR mit atmega32 ansteuern (4 Antworten)
- ERAM Problem mit Mega8 (13 Antworten)
- mit line input bestimmte Zeile lesen (1 Antworten)
- ASM-Programm in Bascom: String übergeben? (1 Antworten)
- Zwei atmega32 aneinanderschließen (21 Antworten)
- wie kann man diese Formel in bascom einbringen?? (7 Antworten)
- Bascam Terminal empfängt nichts??? (2 Antworten)
- KS0180 Display... nur Pixelmüll (7 Antworten)
- RT868F5 sendet nicht, wo ist der Fehler? (3 Antworten)
- PCint probleme (5 Antworten)
- Datenlogger SD 1000 (8 Antworten)
- Bascom SERIN SEROUT unterschiedliche Baudrate? (5 Antworten)
- RS232 effektive Nutzen (2 Antworten)
- RS232 Fehlerkorrektur für Funkübertragung oder Alternative ? (4 Antworten)
- PCINT Rising/Falling (1 Antworten)
- Timer/Interupt - Wo ist der Fehler im Programm (2 Antworten)
- Wie kann man dieses Program kürzen?? (16 Antworten)
- Kleine Unstimmigkeit beim Auslesen eines RC-Signals (7 Antworten)
- Pulsein Timer? (2 Antworten)
- RS232 und BASCOM-AVR (6 Antworten)
- Servo ansteuern (4 Antworten)
- Pollin Atmega32 Programmierschwierigkeiten (8 Antworten)
- I2C Bus über gut 20 Meter (5 Antworten)
- Zwei Byte zusammenführen und auf Display darstellen (4 Antworten)
- ADC (37 Antworten)
- Taster mit Zeitschleife (15 Antworten)
- Runden mit Bascom (2 Antworten)
- Evalutionsboard Addon (29 Antworten)
- Programm stürzt abundzu ab. (4 Antworten)
- Programmier Tool für RN-Controll 1.4 Bootloader (2 Antworten)
- Große Zeichen auf 16*2 LCD (14 Antworten)
- UART mit 42000 Baud / Assembler Übersetzung (1 Antworten)
- einfacher Zähler funktioniert im Simulator, real jedoch nich (8 Antworten)
- Servo/Regler ansteuern (9 Antworten)
- Tastatur und Lcd funktionieren nicht (1 Antworten)
- mehrere "Dateien" auf atmega speichern (15 Antworten)
- XMega Clock,PLL, Prescaler einstellen in Bascom Demo (4 Antworten)
- Label not found [_DBL_K2SRAM ] (24 Antworten)
- Spannung mit ADC messen und Wertbereich weiterverarbeiten (2 Antworten)
- Atmega32 zu Atmega32 per I2C (3 Antworten)
- GETADC(32) (4 Antworten)
- Output PORTS High und Low vertauscht? (4 Antworten)
- Daten von RS232 empfangen (3 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung LB1845 und atmega48 in BASCOM (2 Antworten)
- Bascom $initmicro und $noramclear zusammen geht nicht (4 Antworten)
- Atmega128 hängt sich auf =( (3 Antworten)
- Takt für den ATMEGA32 richtig einstellen (1 Antworten)
- Einstieg in die AVR programmierung (5 Antworten)
- Datei auf SD Karte mit AVR Dos erstellen? (28 Antworten)
- Timer5 mit RNMEGA2560 - Debug-fehler (0 Antworten)
- GLCD 160x128 mit T6963C mit Bascom (23 Antworten)
- Hilfe...finde die fehler nicht heraus (13 Antworten)
- Speichern von Datum und Uhrzeit (5 Antworten)
- Erstes Projekt mit Mikrocontroller (18 Antworten)
- ADC mit ATTiny26 (2 Antworten)
- SD-Karte programm lässt sich nicht übersetzen - BASCOM-Bug? (2 Antworten)
- Mehrere DS18B20 Auslesen (2 Antworten)
- Mal wieder ds1820 Checksummen Problem (2 Antworten)
- Hilfe! Easy radio! (21 Antworten)
- DALLAS Sensor (6 Antworten)
- Datenlgger 1000 SD - Anführungszeichen im String löschen? (2 Antworten)
- Controller Programmierung Verständniss+Problem (6 Antworten)
- Lösung: "could not identify"-Problem, neue LTP-Kar (0 Antworten)
- led's als sensor (19 Antworten)
- Taster-Spannung auslesen mit RN-Control und BASIC (14 Antworten)
- 2 Stück LM75 an einem Controller (I2C-Bus) (GELÖST) (4 Antworten)
- MAX5250 problem (0 Antworten)
- Poti-Stellung abfragen (4 Antworten)
- Daten von Mikrocontroller zum PC (12 Antworten)
- BASCOM-AVR Entwicklungsumgebungen (4 Antworten)
- Wieder mal ein LCD Problem - oder stelle ich mich nur blöd? (5 Antworten)
- Grafik LCD über rs232 ansteuern (3 Antworten)
- 4-fach Dipschalter 1Led (19 Antworten)
- Einfaches arbeiten mit BASCOM<->ATMEL-STK500 (3 Antworten)
- wert auf 2 siebensegmenteanzeigen ausgeben (6 Antworten)
- Idee... EinspritzSteuergerät (1 Antworten)
- SD-Karten-Sound-Player unter Bascom (7 Antworten)
- Bitte um Hilfe STK500 Bascom (3 Antworten)
- Eine Art For...Next Schleife??? (2 Antworten)
- SPannung an Pin's anlegen (5 Antworten)
- BASCOM-Terminalemulator-Stk500 funktioniert nicht (22 Antworten)
- RS232 - Atmega Schnittstelle (6 Antworten)
- RN Motor control (0 Antworten)
- Erneuter Mikrokontrollereinstieg (26 Antworten)
- Pro-Bot128 mit Bumper(fühler)!? (8 Antworten)
- Mega88 Pin D.0 als Input geht nicht!? (5 Antworten)
- mµAVR + Bascom-Einstellungen Hilfe (2 Antworten)
- Servo schnell und langsam laufen lassen (3 Antworten)
- PWM-signal in Basic (16 Antworten)
- Motor Dreht nur in eine richtung... teil 2 ;D (6 Antworten)
- Motor dreht nur in eine richtung (2 Antworten)
- RN-Beitrag Servoansteuerung und Atmega8 Probleme? (11 Antworten)
- Bascom Programm für CNY70 (0 Antworten)
- Function unter Bascom mit Rückgabewert (1 Antworten)
- GPS an Mega32 -> will nicht (5 Antworten)
- Variable mitels Taster toggeln (3 Antworten)
- Bandpässe (6 Antworten)
- PWM Atmega32 (1 Antworten)
- >Frage zun Next For schleife (2 Antworten)
- Lpt-Karte - wie Hardware-Adresse für Bascom finden? (8 Antworten)
- RC-Empfänger Auswerten (66 Antworten)
- Steuerung eines Digitalpotis DS1267 mit Atmega8 (0 Antworten)
- Variabel ueber RS232 uebermitteln (1 Antworten)
- EEprom 9306 mit Bascom ansprechen (2 Antworten)
- Watchdogtimer nutzen (3 Antworten)
- Atmega644 RC5 (13 Antworten)
- &B00000000 als ein Byte senden (11 Antworten)
- brauche Hilfe bei DS1831Z- Modul (3 Antworten)
- Bascom Variable in for schleife hochzählen (4 Antworten)
- Bargraphanzeige (4 Antworten)
- Midi Ausgabe (3 Antworten)
- Funk-Evalutionboard: Anfängerfragen (3 Antworten)
- Freie TTL UARTs Kommunikation nutzen (1 Antworten)
- Uhrenquarz am STK500 (2 Antworten)
- ADC Ausgabe an 7-Segment-Display (27 Antworten)
- Befehl an LCD schicken (8 Antworten)
- Taster abfragen (8 Antworten)
- ADC gibt immer nur einen Wert aus? (10 Antworten)
- Probleme mit Taster zum Auslösen des externen Interrupts (11 Antworten)
- AR7212 - 12-Kanal-Empfänger für Spektrum DX7 (0 Antworten)
- Pollin C0802 LCD ansteuern (2 Antworten)
- I2C Master Slave Probleme (1 Antworten)
- möglicher fehler in RN-Wissen ? Bascom I2C Master (4 Antworten)
- 14bit ADC max1069 Problem mit auslesen über Hard-TWI & M (7 Antworten)
- bascom und der speicherort der dateien (8 Antworten)
- RC Fernsteuersender selbstbau (10 Antworten)
- Schleifenhüpfer (11 Antworten)
- Error 35: 3 parameters expected (3 Antworten)
- 1 Relais 2 Signale (9 Antworten)
- Gepuffertes Senden mit RFM12 (23 Antworten)
- DS1631 unter Bascom (0 Antworten)
- Qu-bot (1 Antworten)
- Frequenz messen (3 Antworten)
- Bascom und Headerdateien? (3 Antworten)
- Richtungserkennung mit 2 Lichtschranken (11 Antworten)
- Welcher Bus (8 Antworten)
- Problem mit Variable (15 Antworten)
- RC Summensignal erzeugen (10 Antworten)
- BASCOM - geht bei Euch der PDF-Download? (4 Antworten)
- XMega Erfahrungen? (5 Antworten)
- Wieder I2C TWI (23 Antworten)
- Rn Controll für 2 Getriebemotoren programmieren (2 Antworten)
- von pc eine variable in Atmega uebergeben (2 Antworten)
- PWM Signal auswerten (4 Antworten)
- [gelöst]RS232 Input Problem (2 Antworten)
- Pin-Zustand erkennen und schalten bei dauernd pin=1 (7 Antworten)
- Hilfe gesucht: PWM funktioniert nicht bei Timern 0, 2, 5 (8 Antworten)
- Schnelle Messungen mit dem ADC (6 Antworten)
- Mega32 MCS Bootloader (6 Antworten)
- ADC_Kanäle 8-15 des ATMega2560 mit GETADC (5 Antworten)
- Timer ATTiny - keine Funktion? (3 Antworten)
- Fusebit beim Attiny 13 ohne Quarz, 1 oder 4,8 oder 9,6 MHz (2 Antworten)
- PWM signal in % ??? (8 Antworten)
- KM/h Messung mit 2 Lichtschranken? (7 Antworten)
- Lösungsansatz Timer Tiny13 - geht das so? (3 Antworten)
- [GELÖST] Kette_l_bwd = Kettenspeedlinks * -1 nicht möglich? (10 Antworten)
- Subtrahieren unter Null (10 Antworten)
- Anfänger benötigt Hilfe :D (9 Antworten)
- Counter als Zeitgeber (3 Antworten)
- LCD 4x40 mit PCF8574 ansteuern (5 Antworten)
- ATMEGA8 - mit BASCOM Status Register R6.4 und R6.5 auslesen (6 Antworten)
- per Terminal Datei senden /empfangen (1 Antworten)
- Bascom & RN-Control Demo funzt nicht (4 Antworten)
- Strom und Spannungsmessung (31 Antworten)
- Stellwert ermitteln PI-Regler (1 Antworten)
- Print Ausgabe bei State Machine (2 Antworten)
- Kommentare in Bascom (5 Antworten)
- Display LCD-Modul TC1602A-09 mit Bascom (4 Antworten)
- IR Sensor modul 3 von conrad (5 Antworten)
- Problem mit myTWI.lib (1 Antworten)
- Grafik-LCD von Pollin (3 Antworten)
- Bascom Simulator (12 Antworten)
- navilock nl-507ttl mit Bascom (5 Antworten)
- Problem mit einem LCD (16 Antworten)
- IF then ... case (3 Antworten)
- Attiny13 als 555er Timer (11 Antworten)
- einfaches menü erstellen (5 Antworten)
- Fragen zu Bascom DMXSLAVE (1 Antworten)
- Uhr mit taster sellen (5 Antworten)
- My avr Bord Mk2 usb +Lcd Adon Uhr (2 Antworten)
- Int0 / Int1 Problem ( Prellen ) (3 Antworten)
- Inline Assembler (16 Antworten)
- Grafik Display , Anzeige drehen, LC7981/HD61830 (1 Antworten)
- Pinchange und Pegel feststellen gleichzeitig... (5 Antworten)
- Frequenzzähler bis 20MHz ohne Teiler? (9 Antworten)
- EEPROM (13 Antworten)
- Welche Typen von Variablen? (10 Antworten)
- Stromzähler (11 Antworten)
- Dynamixel Servo RX-10 ansteuern (9 Antworten)
- RTC (6 Antworten)
- Attiny12 und Timer0 ? (14 Antworten)
- RS232-Fragen (1 Antworten)
- Wecker bauen (34 Antworten)
- Morsecode in Binärform - Decoder (8 Antworten)
- toggle wenn länger wie (7 Antworten)
- Probleme mit der kommerziellen Version der I2Cslave Library (1 Antworten)
- Softclock läuft nicht (2 Antworten)
- qad DS2450 ADC Wandlungnicht bis 0V (0 Antworten)
- Speichern der Uhrzeit (3 Antworten)
- Ausgang mit 455khz togglen? (18 Antworten)
- Probleme mit RS232 und dem Empfang (15 Antworten)
- Komisches Verhalten String + Overlay (4 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.