Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. ISP USB Programmer und AVR STUDIO (7 Antworten)
  2. ESC-Sequenzen über UART - nur wie... (3 Antworten)
  3. Auslesen im Programmer (7 Antworten)
  4. tc35i Modem ATI auslesen ? (1 Antworten)
  5. LED mit Taster weiterschalten Einstellung im EPROM speichern (1 Antworten)
  6. "Select Case" und dann mehrere Anweisungen pro Zei (6 Antworten)
  7. PWM-Ansteuerung für einen Servomotor (12 Antworten)
  8. ist zahl gerade oder ungerade (6 Antworten)
  9. Servo zuckelt bei timer1_irq aber nicht bei waitms ... (2 Antworten)
  10. RN-Joypad mit RNFRA ansteuern (0 Antworten)
  11. Problem mit Max7219!! (5 Antworten)
  12. BASCOM LONG-Variablen --> Ist der Überlauf detektierbar? (9 Antworten)
  13. Suche regfile "m1280def.dat" für Bascom-Avr (6 Antworten)
  14. Grundlagen zu Subs und Labels (3 Antworten)
  15. DCF77.lbx (1 Antworten)
  16. Kopassmodul cmps03 über I²C mit BASCOM (4 Antworten)
  17. Ansteuerung Attiny 2313 (19 Antworten)
  18. LCD mit KS108 Grafik/Text Problem (9 Antworten)
  19. Programmieren eines Mega16 (4 Antworten)
  20. Mehrere Variablen in eine einzige umwandeln. wie? (3 Antworten)
  21. Bootloader (11 Antworten)
  22. Unbekanntes Display ansteuern aber wie ??? komm nicht weiter (10 Antworten)
  23. Temperaturmessung über I2C und LM75 läuft nicht (3 Antworten)
  24. Sub in einem Sub aufrufen?? (1 Antworten)
  25. asm-code-einblick vom bascom-code (4 Antworten)
  26. Warum: Vermeide Bit-Variablen! ?? (34 Antworten)
  27. Programmierung der Taktzeit und Uhr (2 Antworten)
  28. datenaustausch von atmega32 zu atmega32 über spi usw... (6 Antworten)
  29. Wer hilft mir eine Tastenmatrix 3X4 am Atmega 8 in Gang zu . (11 Antworten)
  30. Freie/Belegte SRAM-Kapazität anzeigen? (4 Antworten)
  31. LCD-Ansteuerung über unterschiedliche Ports (3 Antworten)
  32. Info´s zu "Funktionen" (6 Antworten)
  33. bootloaderprogramm von bascom (4 Antworten)
  34. DS1307 einige Fragen (9 Antworten)
  35. Display Ansteuerung (1 Antworten)
  36. Zwei Schleifen gleichzeitig laufen lassen (8 Antworten)
  37. Prob mit servo timer und adc (3 Antworten)
  38. Status von 4 Eingängen als Variable (2 Antworten)
  39. Led Programmierung (4 Antworten)
  40. Fehler bei mehr als 2 Parametern in einer SUB (7 Antworten)
  41. Interrupt: Welcher Status? (4 Antworten)
  42. Avr und Internet mit einem Realtec 8019 (3 Antworten)
  43. LCD (4*27) an ATMega32 flackert... (2 Antworten)
  44. Befehlssatz (3 Antworten)
  45. DS1722 SPI-Thermometer-IC ansprechen... (1 Antworten)
  46. Programm hängt sich auf (5 Antworten)
  47. Lcd ansteuern mit Atmega 16 ? (6 Antworten)
  48. Getrc5(address , Command) bei bascom zu anfällig (6 Antworten)
  49. Micro Web Server in Basic (4 Antworten)
  50. LCD-Display von Reichelt (LCD204B LED) richtig ansteuern ??? (1 Antworten)
  51. PWM funzt nicht... (3 Antworten)
  52. rc5-code mit selbsterstellten programm empfangen in bascom (0 Antworten)
  53. sms in PDU mode ich weiß nicht weiter (1 Antworten)
  54. sms in PDU mode ich weiß nicht weiter (0 Antworten)
  55. LCD immer "voll" (6 Antworten)
  56. Der universelle IR Fernbedienungs-Empfänger (34 Antworten)
  57. Hwstack, Swstack, Framesize - Problem (3 Antworten)
  58. Programm stoppt in einer Funktion - Wo ist mein Fehler (8 Antworten)
  59. AVR-Dos frage (1 Antworten)
  60. Unerklärliches Zurücksetzen von Variablen im SRAM (9 Antworten)
  61. LCD-Display HLM8070 - Probleme (21 Antworten)
  62. Variablen - ich kapiers nich^^ (3 Antworten)
  63. scheitere an einfach if - then - else (25 Antworten)
  64. eepromproblem (5 Antworten)
  65. Bootloader (16 Antworten)
  66. hex-dateien in bin-dateien umwandeln (3 Antworten)
  67. serielles Protokoll??? (7 Antworten)
  68. Pwm mit timer2 (3 Antworten)
  69. Datenlogger mit MMC Karte (24 Antworten)
  70. Baudratenkonverter 9600 -> 4800 (4 Antworten)
  71. Frage zur Bascom-Bestellung... (2 Antworten)
  72. Bascom Problem (3 Antworten)
  73. Menü - ich krieg die Krise!!! (3 Antworten)
  74. Anfängerfrage? - Serieller Interrupt kommt nicht!!! (5 Antworten)
  75. Funkmodul & Tiny13 (0 Antworten)
  76. LCD - String Ausgabe (1 Antworten)
  77. M32 Programmierung geht nicht.... (7 Antworten)
  78. Indizierter Zugriff auf verschiedene Tabellen im EEPROM (6 Antworten)
  79. Analogwert Ausgabe - mehrere Kanäle (1 Antworten)
  80. Atmega8 durch Atmega168 ersetzen (3 Antworten)
  81. Zählerfunktion Dezimal auf LCD (10 Antworten)
  82. 4 HW-PWM's mit dem mega32 (1 Antworten)
  83. Anfänger Fragen: inkey, waitkey oder Ischarwaiting verwenden (14 Antworten)
  84. Mega32 mit RS232 programmieren (5 Antworten)
  85. 16Mhz Quarz mit Mega32: Fusebit aus dem Tutorial gibts nicht (5 Antworten)
  86. Wie Endlagenschalter mit in Programm einbinden? (2 Antworten)
  87. TWI-slave will nicht richtig (2 Antworten)
  88. ich brauche sowas wie ein bit array (5 Antworten)
  89. int2 Fehler (3 Antworten)
  90. Anfängerfrage eeprom (9 Antworten)
  91. Programierhilfe gesucht (1 Antworten)
  92. rp6 mit bascom und fernbedienung rc5 (0 Antworten)
  93. Debounce Tasterabfrage + zusätzlich Zeitabfrage = Wie ??? (0 Antworten)
  94. Problem: Kommunikation zwischen AVR (4 Antworten)
  95. rp6 mit bascom (kleiner anfang) (0 Antworten)
  96. Wie lange braucht PWM zum wechseln des Tastverhältnisses? (0 Antworten)
  97. " escapen (2 Antworten)
  98. Excel Makro - ATMEGA8535 - Seriell - Input Problem (4 Antworten)
  99. 24C512 - Adressierung wie?? (2 Antworten)
  100. ATmega8 PORT B6 und B7 nutzen (4 Antworten)
  101. RS 232 Buffered Input - Zugriff auf _RS232INBUF0 ?? (0 Antworten)
  102. GLCD mit KS108 Pixel adressieren (0 Antworten)
  103. mehrere AVR-Motorregler zusammen schalten (0 Antworten)
  104. Mega8 verwertet PPM Signal nicht :-( (18 Antworten)
  105. rfm12 ausgabestring verarbeiten (44 Antworten)
  106. atmega644 auf interne 8mhz einstellen (0 Antworten)
  107. tc9164 und atmel ansteuerung Wie funktioniert das? (1 Antworten)
  108. Abfrage Pins mit Debounce merkwürdig (10 Antworten)
  109. ATMEGA8 an RS232 (4 Antworten)
  110. LCD ansteuern (9 Antworten)
  111. Led Cube Ansteuern (15 Antworten)
  112. Chip programieren für 2xL298 via I2C (3 Antworten)
  113. Handy-Atmega32-Kommunikation (seriell) (7 Antworten)
  114. RN Funk mit easyradio. Print Befehl schickt immer 10 byte (2 Antworten)
  115. Eingänge ständig abfragen mit Bascom (18 Antworten)
  116. pwm mit 8mhz atmega auf 19000herz setzen (0 Antworten)
  117. Keine Verbindung zum RN-board (10 Antworten)
  118. Probleme mit der avr-dos Get Befehl als array (6 Antworten)
  119. Mal wieder: I2C Kommunikation (9 Antworten)
  120. Mehrere Datenpakete in verschiedene Variablen speichern? (5 Antworten)
  121. EA DIP081 (0 Antworten)
  122. PWM bei Atmega8 oder Atmega32 (1 Antworten)
  123. 2 Empfänger an einer rs232 Schnittstelle? (1 Antworten)
  124. eeprom flasch (3 Antworten)
  125. anfänger frage (2 Antworten)
  126. wie sieht dieser pwm-wert aus in bascom (2 Antworten)
  127. Timer1 bei ATTiny45 Probleme (8 Antworten)
  128. Simulation Buffered RS232 Input - Kommandointerpreter (0 Antworten)
  129. Schleifenteil überspringen (3 Antworten)
  130. Anfangswertproblem BASCOM ERAM (12 Antworten)
  131. Mege16 hat an einigen Pins(z.B. PortC) immer 5V - Warum? (1 Antworten)
  132. Suche Liste über unterstützte (1 Antworten)
  133. Bascom rs232 robi steuerung (4 Antworten)
  134. I2C LCD direkt in Bascom (4 Antworten)
  135. Errorcodes für Zeile 0 (3 Antworten)
  136. Taster / Timer / Relais ??? (6 Antworten)
  137. Interruptfreie Routine für I2C gesucht (4 Antworten)
  138. Anfängerfrage: Ton per Timer erzeugen (5 Antworten)
  139. Rs232 und Excel (5 Antworten)
  140. mehrere LCD am I2c (15 Antworten)
  141. Roboter Bausatz (3 Antworten)
  142. bestimmt ganz leicht (3 Antworten)
  143. Mit Bascom MT/GR Terminal der Fa. Beckmann u. Egle Ansteuern (4 Antworten)
  144. Error 221 Backward jump out of Range (16 Antworten)
  145. 2x I²C PCF8574 (2 Antworten)
  146. Single-Variable: Nachkommastellen abschneiden (5 Antworten)
  147. Probleme beim Anschließen von Tastatur (6 Antworten)
  148. BlueNiceCom3 von Amber (Bluetooth) (3 Antworten)
  149. Bascomprob: Invalid XML Element: Expected end of tag.... (4 Antworten)
  150. Rotary Encoder von Pollin (3 Antworten)
  151. Problem mit neuem Update 1.11.8.9 (6 Antworten)
  152. mega 128 hängt sich auf /oder schon tod? (13 Antworten)
  153. sleep modus oder ähnliches (4 Antworten)
  154. SMS Versand per mega und GSM-Modem tc35-Siemens (2 Antworten)
  155. Atmel128 Spannungen einlesen und Ausgeben (Display3000) (2 Antworten)
  156. Wie kann Mega8 mit ProfiLab Expert kommunizieren? (3 Antworten)
  157. Zustandsabhängige Logik (8 Antworten)
  158. atmega 128 programmieren (7 Antworten)
  159. Probleme mit M2561 v. Display3000 (1 Antworten)
  160. Verständnisfrage ERAM Variable (3 Antworten)
  161. Programmieren in der Schaltung (9 Antworten)
  162. Variablen read/write - Debounce nur einmal deklarieren? (2 Antworten)
  163. PT1000 am AVR (6 Antworten)
  164. Motorgeschwindigkeit mit 2 Taster ändern (8 Antworten)
  165. Bascom Verständninsproblem (2 Antworten)
  166. Runden, LCD-aktualisierung (2 Antworten)
  167. Help:Defekte Temperaturregelung mit Phasenanschnittsteuerung (1 Antworten)
  168. Interrupt Problem (8 Antworten)
  169. DrehEncoder Problem (2 Interrupts?) (6 Antworten)
  170. Mega 8 - RAM-Erweiterung (34 Antworten)
  171. Font-Editor: Nur Probleme (2 Antworten)
  172. Frage zum Bascom Simulator (4 Antworten)
  173. Probleme mit Powerdown beim Atmega8 mit Softclock (3 Antworten)
  174. Nachkommastellen mit Double (1 Antworten)
  175. GrafikLCD spinnt wenn I2C aktiv (7 Antworten)
  176. interrupt und RAM Positionen (4 Antworten)
  177. Anfänger: Problem mit Integer -overflow und weitere Fragen (4 Antworten)
  178. Programmfehler in Motoransteuerung? (15 Antworten)
  179. mehrere avr an einem quarz? (3 Antworten)
  180. mehrere RS232 - möglich? und wie? (4 Antworten)
  181. Habe usb-isp promer von robotikhardware woher rs232 (6 Antworten)
  182. SD karte mit SoftSpi AVR-DOS funktioniert nicht (2 Antworten)
  183. problem mit tda8444 (12 Antworten)
  184. PWM mit RNMega128Funk und RN-VN2 Dual. (2 Antworten)
  185. Übertragungsproblem FT233RL keine Anfängerfragen :-) (26 Antworten)
  186. Bascom getrc5 und SPI Problem (10 Antworten)
  187. Drehzahlmesserprogramm funktioniert nur bis 7000 U/min HILFE (7 Antworten)
  188. ATtiny 2313 Einstellung (7 Antworten)
  189. C-Library in BASCOM einbinden?? (9 Antworten)
  190. Pull Up Widerstände funktionieren nicht (6 Antworten)
  191. eeprom speichen (3 Antworten)
  192. 7 Segmentanzeige (22 Antworten)
  193. Regelung Mischer mit Servo (Heizung) (7 Antworten)
  194. einen 4bit und 8bit wertals 12bit Wert verarbeiten (3 Antworten)
  195. Ganzzahliger Anteil einer Kommazahl (2 Antworten)
  196. usb-isp prommer zickt rum...hilfe.... (4 Antworten)
  197. Wie weit kann ich den Takt absenken(ATMEGA8 als I2C slave)? (1 Antworten)
  198. Das ganz große brett vorm kopf ;-) (10 Antworten)
  199. Rechteck Frequenz messen (12 Antworten)
  200. ATiny15 mit Bascom programmieren (1 Antworten)
  201. Graphik Display als Schreiber verwenden (14 Antworten)
  202. Config Servos Befehl und allg. Servos (0 Antworten)
  203. Frequenzverdopplung mit Tiny13 (0 Antworten)
  204. Probleme mit Timer0 (3 Antworten)
  205. SD-Card für Datenlogger (17 Antworten)
  206. Blutiger Anfänger...ADC mit ATtiny2313 (8 Antworten)
  207. Suche ein besseres "Terminalprogramm" (4 Antworten)
  208. Phänomen "toter" ATMEGA32 nach Power-On (5 Antworten)
  209. GSM Modem probleme (2 Antworten)
  210. Baudratenerkennung mit Bascom? (9 Antworten)
  211. bin- und hex-Datei werden nicht mehr erzeugt (1 Antworten)
  212. Word in String umwandeln (1 Antworten)
  213. AVR-DOS und LCD vertragen sich nicht - warum? (2 Antworten)
  214. AtMega sehr langsam (2 Antworten)
  215. HEX-Code mit Pinabfrage kombinieren (5 Antworten)
  216. Timer-Register mögen Befüllung durch Funktion nicht (1 Antworten)
  217. Assembler in Bascom? (2 Antworten)
  218. Mit AVR-DOS bytes von diversen Bereiche der karte lesen (0 Antworten)
  219. Geschwindigkeitsmessung wie genau? (8 Antworten)
  220. SPI mit zwei Geschwindigkeiten? (1 Antworten)
  221. Motor ansteuern (13 Antworten)
  222. Steuerung für eine Endstufe (3 Antworten)
  223. Brauche Hilfe bei LCD 1x16 (8+8) (5 Antworten)
  224. At Befehl (4 Antworten)
  225. ATMEL 32 L läuft nicht mit 3,3 V (2 Antworten)
  226. ATmega164 <> Bascom? (4 Antworten)
  227. Komische Töne nach Übertragung (13 Antworten)
  228. LCD problem (3 Antworten)
  229. UART Sendepuffer-Abfrage mit Bascom (4 Antworten)
  230. BASCOM Hardware SPI zu langsam!?! (7 Antworten)
  231. Bascom USB ISP auch mit anderen Programmen? (2 Antworten)
  232. Problem mit Programm (4 Antworten)
  233. Programmcode auf SD/MMC? (2 Antworten)
  234. Encoder Progr. Erkl. (8 Antworten)
  235. Spezielle USB Hardware (11 Antworten)
  236. Hardware-I2C klappt nicht (7 Antworten)
  237. Countdownzähler (1 Antworten)
  238. Interrupt in ISR-Routine freigeben (5 Antworten)
  239. Spannungen abfragen (2 Antworten)
  240. Pinbelegung AVR->Grafikdisplay (1 Antworten)
  241. die spannungslupe für den adc -- oder einfach ne eselei (13 Antworten)
  242. String konvertieren (3 Antworten)
  243. BAscom Compilerfehler??? (3 Antworten)
  244. Anfänger kann keine 3 leds ansteuern? (9 Antworten)
  245. Atmega8535 mit Bascom über RS232 ??? (1 Antworten)
  246. LAB-VIEW - ATMEL - CT-LAB (5 Antworten)
  247. AvrOSPII (0 Antworten)
  248. Kann Bascom wirklich nur "a+b=x" ??? (11 Antworten)
  249. Erfassen eines ungewöhnlichen RS232 Stroms (5 Antworten)
  250. Timer läuft ab dem 2. Mal nicht mehr an (2 Antworten)