- atmega als variabler rechteckgenerator ? (12 Antworten)
- Spi Communikation (0 Antworten)
- Anfänger hat Probleme mit Timer in der Simulation (4 Antworten)
- Probleme mit RS 485 Bus (6 Antworten)
- ping-pong-anfang mit fbas-signal und atmega32 8mhz (2 Antworten)
- Mutliplxing Code kürzen (22 Antworten)
- LED Dimmungsproblem (2 Antworten)
- Probleme mit mega168 und PortB (0 Antworten)
- A/D Wandler mit Byte Variable Auslesen? Attiny26 (11 Antworten)
- Softclock: wird Schaltjahr/Sommer/Winterzeit berücksichtigt? (14 Antworten)
- Byte in String schreiben? Denkfehler? (4 Antworten)
- Proggen (3 Antworten)
- Anfänger hat fragen zu interrupts (4 Antworten)
- Getadc() liesst die Channels 8-15 falsch aus!! (3 Antworten)
- Anfänger hat fragen zu C (5 Antworten)
- Nochmal RFM12, funktionierende Routine gesucht ! (3 Antworten)
- Funkthermometer auslesen (1 Antworten)
- Parität (2 Antworten)
- Software für LED Cube (21 Antworten)
- atmega644 fuses und quarz bascom (1 Antworten)
- IR Sensor (4 Antworten)
- codegröße (4 Antworten)
- Fehler beim laden von Programm ins EEPROM (3 Antworten)
- PWM am Timer2 (8 Antworten)
- Erfahrung bei der Adressierung eines CAN Bus (1 Antworten)
- i2c Richtung Motorsteuerung (6 Antworten)
- i2c Richtung Motorsteuerung (0 Antworten)
- EEProm Verständnissfrage (8 Antworten)
- Fehler beim Compile (1 Antworten)
- Kompasssensor cmps03 funktioniert nicht!? (16 Antworten)
- Kommunikation zwischen 2 µC´s (18 Antworten)
- Dezimalzahl in Dualzal umwandeln (1 Antworten)
- 8 bit D/A Wandler von C in Bacom (7 Antworten)
- (gelöst) I2C -> ATMega als Slave? (10 Antworten)
- Gyrosignal integrieren? (1 Antworten)
- Hilfe bei string und Bytes gesucht (2 Antworten)
- Frequenzwandlung (3 Antworten)
- Sehr dringend - Programmablauf anders als gedacht? (8 Antworten)
- (gelöst) bascom erkennnt rn control1.4 nicht (1 Antworten)
- (gelöst) do loop - schleife instabil? (9 Antworten)
- Servo funktioniert einfach nicht (10 Antworten)
- Speichern im EEProm (9 Antworten)
- Steuern über die RS232 (seriell) mit einem String Befehl (11 Antworten)
- Effizienter Rechnen? (7 Antworten)
- rücksprung nach einem call-aufruf (1 Antworten)
- wait x in simulation? (4 Antworten)
- IF/THEN mit zwei Bedingungen (5 Antworten)
- ungewollt geänderte Variable in einer function - spuk? (9 Antworten)
- Alias in Bascom (8 Antworten)
- String ins Eeprom speichern (5 Antworten)
- eeprom 24lc64 als speicher für temperaturen von ds1621 (5 Antworten)
- Bascom version ? (1 Antworten)
- Bascom heizung vom sht11 (3 Antworten)
- Bascom und Referenzspannung? (2 Antworten)
- Timer & LCD anspruchsvoll bitte lesen (11 Antworten)
- Variablen in XRAM oder ERAM (ATTiny13) ??? (6 Antworten)
- ISP Programmierung über USB (13 Antworten)
- Rs 232 Relaisplatine ansteuern, nur wie? (8 Antworten)
- Kontroller der Taktfrequenz des AVR? (4 Antworten)
- Probleme mit ADC und digitalen Eingängen an Port B und D (3 Antworten)
- rs232 kommunikation funktioniert nicht richtig (5 Antworten)
- 4byte zu einem single zusammensetzen, convertieren? (2 Antworten)
- max +15V mit ATMEGA8535 messen (5 Antworten)
- RS 232 - wieso auf einmal andere Werte? (1 Antworten)
- Bascom unter Linux mit wine (12 Antworten)
- Sd Karte in Bascom an Mega 32 (9 Antworten)
- Adressierung i2c eeprom 24c65 (15 Antworten)
- Uhr zeigt Sonderzeichen??? (14 Antworten)
- Problem mit der PWM Ausgansfrequenz [Gelöst] (9 Antworten)
- GLCD läuft nicht :-( (3 Antworten)
- ATMega2560 und I2C... geht nicht? (13 Antworten)
- µC Kommunikation via UART? (3 Antworten)
- Tastatur auslesen (3 Antworten)
- komische Fehler in Bascom? was ist falsch??? (8 Antworten)
- Anspruchsvolle Servoansteuerung mit BASCOM (9 Antworten)
- GLCD mit T6963C an Atmega 16 (37 Antworten)
- Timer0: "ISR already defined"? (gelöst) (7 Antworten)
- STK200 mit ATMega85535? Probleme mit RS232 und Bascom? (4 Antworten)
- Wert zeitversetzt in mehrere Variablen schreiben (14 Antworten)
- Was ist das für ein Graph-LCD? (5 Antworten)
- PWM mit Mega8 (0 Antworten)
- Getkbd zeigt gleiche Nummern (1 Antworten)
- Font-Editor fehlerhaft... (2 Antworten)
- Probleme mit der serielle Kommunikation (5 Antworten)
- Internen Speicher nutzen ? (4 Antworten)
- Neue IDE für BASCOM (32 Antworten)
- Programm möchte nicht. (20 Antworten)
- RNBFRA Probleme mit Flashen - AT90S2313 und RNS Servotreiber (4 Antworten)
- rfm 12 module wollen nicht (9 Antworten)
- Unterschied ponyprog und Bascom (3 Antworten)
- K8055 Eingänge abfragen und einen Zähler hoch zählen? VB.net (1 Antworten)
- Bug-Miniroboter (Weihnachtsgeschenk) (0 Antworten)
- leiser Dauerton an Piezzo (2 Antworten)
- ATMEGA64 Hardware UART (2 Antworten)
- Mehrer Board über RS232 steuern (2 Antworten)
- DTR mit Bascom Terminal (1 Antworten)
- Uhrzeit auslesen mit DS1307 (4 Antworten)
- Datalogger in Flash (0 Antworten)
- [gelöst] Pin am AVR taktet obwohl er es nicht soll (4 Antworten)
- Von dezimal zu dual Umrechnung (3 Antworten)
- Grafik lcd 120x32 mit sed1520 (1 Antworten)
- ADC -> PWM (3 Antworten)
- bascom läuft net (4 Antworten)
- Verhalten LCD am I2C nach Reset und "initlcd" (7 Antworten)
- Zu doof zum Bits verschieben? [Gelöst!] (16 Antworten)
- Servo Programmieren (22 Antworten)
- Frequenzzähler ohne Timer Interrupts mit Atmega (13 Antworten)
- Problem mit Midiverarbeitung ( gelöst ) (1 Antworten)
- Servo hin und her Programmieren? (6 Antworten)
- Servosteuerung mit PWM von Timer1 (3 Antworten)
- Bipolaren Schrittmotor ansteuern m. RN-Control (4 Antworten)
- RC5 Senden mit Attiny13 (94 Antworten)
- Serielle (Software) Schnittstelle zwischen 2 AVRS (0 Antworten)
- Mega 32 could not identify chip with ID FFFFFF (5 Antworten)
- Simulation RX in im Bascom Simulator (0 Antworten)
- GetRC5 macht Attiny langsam (12 Antworten)
- RTC mit Bascom (8 Antworten)
- GETKBD() und RC5Send mit Tiny2313 (1 Antworten)
- "Mode" (17 Antworten)
- wie aus bascom *.bas eine bascom lib machen ???? (8 Antworten)
- Zwei Word Variablen in einer anderen verpacken Schieberegist (17 Antworten)
- error 7, 123, 248 wo ist das Problem? (2 Antworten)
- Controller verschluckt 4. Zeichen (17 Antworten)
- [gelöst] brauche Hilfe bei Funkt. getatkbd() (3 Antworten)
- Auslesen eines frequenzmodulierten Signals mit RN-Control (3 Antworten)
- Rechnung: Geteiltdurch mit Bascom ? (2 Antworten)
- "On int label" ersetzen (1 Antworten)
- Fusebit Problem - Mega32 (18 Antworten)
- Abfragecodes für Tastatur (Bascom) (6 Antworten)
- Kontrast einstellen am DOGM (3 Antworten)
- Programmierung macht mit LCD-Adapter Probleme (4 Antworten)
- Analogwertverarbeitung (1 Antworten)
- TWI Hilfe! (8 Antworten)
- Brauche Rat: RTC Status oder Interrupt (8 Antworten)
- Wie nutze ich alle 4 Hardware PWM's des atmega32/RN-Control? (2 Antworten)
- Tastatur-LEDs ein/ausschalten? (4 Antworten)
- Hex-Ausgabe mit Bascom? (3 Antworten)
- Wo gibt es Robotersimulatoren (10 Antworten)
- Frage zum Programmablauf (6 Antworten)
- Wie Servo deaktivieren (freilauf) *Gelöst* (21 Antworten)
- SPI Einstellungen beim Mega64 (Mega128) (3 Antworten)
- Fragen zu I2C (MyI2C und MyTWI) (8 Antworten)
- Probleme mit RS 485 Bus (14 Antworten)
- C-bus 7Seg LCD an ATmega (bascom) (5 Antworten)
- selbst reset aber wie? (0 Antworten)
- Fehlermeldung beim Fusebits einstellen (9 Antworten)
- LED soll nebenbei blinken (14 Antworten)
- Variablen umwandeln (3 Antworten)
- SHIFTOUT mit externem Takt möglich? (5 Antworten)
- Int0 & Int1 machen gleichzeitig probleme (4 Antworten)
- Terminal - bekomme nur wirre Zeichen (5 Antworten)
- Schleifen Problem (5 Antworten)
- SHIFTIN Probleme mit PS/2 Gerät... [gelöst] (2 Antworten)
- mehrere if anweisungen verschachteln (2 Antworten)
- Grafiken pixelgenau positionieren (0 Antworten)
- Bitte um Hilfe mit GLCD von Truly (5 Antworten)
- Basic Programmierschwierigkeiten (7 Antworten)
- Rolloasteuerung (2 Antworten)
- Sonderzeichen °C für GLCD mit T6963 anzeigen? (4 Antworten)
- [gelöst] Zwei Display am AVR - geht nicht (2 Antworten)
- [gelöst] Ansteuerung L298 in Bascom (2 Antworten)
- Jeweils 2 Bit mit einem byte "verknüpfen" (4 Antworten)
- Byte-Variable direkt auf ein port schreiben (5 Antworten)
- Welche Fusebits Atmega 8? (13 Antworten)
- Countdown unter Bascom (8 Antworten)
- "Speicher"frage (4 Antworten)
- RGB PWM Fader (Atmega8) (1 Antworten)
- was brauche ich da, Timer oder Interrupt? (9 Antworten)
- [gelöst] Problem bei 2 Timern (1 Antworten)
- Uhr zu langsam? (15 Antworten)
- Warum ist das syntaktisch falsch:While J < (Durchmesser - (4 Antworten)
- Machbarkeitsfrage (35 Antworten)
- Frage zu Bascom (5 Antworten)
- Print Befehl im Simulationsmodus (5 Antworten)
- Befehl: 1 + 2 + 3 ... = 123... (5 Antworten)
- Schallortung weit ausserhalb der Spezis - Gefährlich für µC? (2 Antworten)
- RS232 Steuerung klappt nicht. Problem an einer Stelle (3 Antworten)
- Byte Variable - out of SRAM space (5 Antworten)
- RN-Control + Unipolarer Schrittmotor (4 Antworten)
- subrutine behindert I2C (3 Antworten)
- ADC problem (6 Antworten)
- Variablen deklarieren für Tiny12 (11 Antworten)
- Problem: mehrere Do..Loop Schleifen (8 Antworten)
- Softclock und Powerdown (3 Antworten)
- Variable mit Shift Out übertragen (3 Antworten)
- Temperaturmessung 0->1000°C | Meßumformer & ADC- Wand (12 Antworten)
- Messwert Diagramm erstellen... aber wie? (5 Antworten)
- TLC 549 Programmierung (AD-Wandler) (6 Antworten)
- das ewige Thema. Funk Uhr. Dies mal "einfache Variante& (20 Antworten)
- Hilfe beim Quellecode (6 Antworten)
- Ph Wert Messung (5 Antworten)
- Taster (14 Antworten)
- Sub als $include (Übersicht/Programmierstil) (4 Antworten)
- Mega168 hängt nach Watchdog im Zusammenspiel mit LCD (5 Antworten)
- Servo braucht zu lange (5 Antworten)
- ATtiny45 - Problem mit Interner 1,1 Ref V (1 Antworten)
- SMS Empfang auf ATMEGA 16 (5 Antworten)
- Memory dump und ändern (2 Antworten)
- geschafft : mmc-karte zu fuss mit bascom proggen...hurra (14 Antworten)
- Analogwert einlesen (3 Antworten)
- Schriften für KS108 gesucht (3 Antworten)
- [gelöst] 2 Servos mit Bascom ansteuern - Servo 2 ruckelt! (3 Antworten)
- Zwischen 2 Verschiedenen Programmen umschalten (12 Antworten)
- LCD 4x20 mit KS0070B Chip kompatibel zum HD44780 Chip??? (3 Antworten)
- von einem auf zwei(oder mehr) DS18S20 ??? (8 Antworten)
- Zeilenumbruch (7 Antworten)
- [gelöst] Variable löscht sich nach Interrupt? (6 Antworten)
- Bootloader für M2561 (0 Antworten)
- Problem mit LCD-Modul TC1602A-09 von Pollin. (41 Antworten)
- Tastatur Echo über RS232 - Interruptproblem (3 Antworten)
- PT1000 am ATMega32 (5 Antworten)
- Fuses setzen ohne AVR Studio ? (15 Antworten)
- Conrad RFID Leser 1 Plus an Atmega8 (18 Antworten)
- Nochmal Uhrzeit (2 Antworten)
- portpins abfragen und am LCD ausgeben (26 Antworten)
- Bascom-Simulator mit einem Laptop benutzen (2 Antworten)
- Basom-Compiler: viele CONST, nur wenige werden benötigt (2 Antworten)
- Dots auf Dotmatrixdisplay einzeln Ansteuern? (6 Antworten)
- Problem: Chip wird nicht erkannt (5 Antworten)
- Analogwert in Variable speichern (3 Antworten)
- Frage zu Befehl zb.: Analogwert / 50 und Softww PWM (1 Antworten)
- Bibliotheken (1 Antworten)
- servo steuern mit attiny13 (12 Antworten)
- Uhr u. Taktzeit (10 Antworten)
- Servo Programm (0 Antworten)
- RS232 Interrupt Problem (0 Antworten)
- 4 Servosignale vom Empfänger einlesen? (7 Antworten)
- Einzeln empfangene Bytes zum String umwandeln (2 Antworten)
- Uhr über Rs232 stellen (1 Antworten)
- Bascom 1.11.9.0 (1 Antworten)
- Mehrfach initialisieren möglich? (2 Antworten)
- unknown interrupt source Error :85 (1 Antworten)
- Auswertung Uhrzeit (4 Antworten)
- 2 LCD's ansteuern (4 Antworten)
- CMPS-Nx (0 Antworten)
- BASCOM / ASSEMBLER mit "Humpelpause" (6 Antworten)
- String-Variable (2 Antworten)
- ATTINY 15 mit IRAM (3 Antworten)
- FPS-Counter mit undefiniertem Verhalten (1 Antworten)
- Uhr und Wochentag (17 Antworten)
- Kommunikation unter mikrokontrollern (9 Antworten)
- Interupt 0 und 1 ohne Funktion (23 Antworten)
- DS1820 und DCF77 Funktionieren nicht zusammen....Hilfe! (3 Antworten)
- PWM log. ausgeben (DS18S20 Problem bei Berechnung) (6 Antworten)
- 16bit-PWM mit Timer 1 (Mega 8) (0 Antworten)
- EA DOGM162W-A Display (2 Antworten)
- Komunikation zwichen 2 Mega8 (2 Antworten)
- Bascom Software Problem (9 Antworten)
- Atmega2650 mit USB-Bootloader funkt nicht (0 Antworten)
- Mega8 PWM Timer2 zählt falsch! (2 Antworten)