Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  1. Probleme mit PC-AT-Tastatur (21 Antworten)
  2. zigbee module (1 Antworten)
  3. Elegante Lösung für AVR-PC Kommunikation (RS232) (4 Antworten)
  4. Fragen zu Uart Datenverarbeitung (3 Antworten)
  5. Benötige Hilfe beim IC2 EEprom (2 Antworten)
  6. Aktuelles Pollin DCF Modul ansteuern... (13 Antworten)
  7. [gelöst] DS1820 will nicht mit mega8 (2 Antworten)
  8. Lichtorgel mit möglichst vielen Einstellungen (2 Antworten)
  9. Grundlegende Frage zu SUB's (9 Antworten)
  10. Frage zum Timing (6 Antworten)
  11. I2C-LCD - Am Ende tauchen Zeichen auf (Foto) (1 Antworten)
  12. temperatur (4 Antworten)
  13. Benötie Hilfe beim Auswerten von DS1820 1-Wire (1 Antworten)
  14. 8x8 Matrix ? (4 Antworten)
  15. edit: brauche einsteigerhilfe mit bascom (3 Antworten)
  16. M32 Serielle eingabe auf LCD ausgeben ohne CR LF (5 Antworten)
  17. Brauche Dringend Hilfe beim Analog Comparator (6 Antworten)
  18. C-control Pro für Bascom umprogrammieren (7 Antworten)
  19. Variabelenfrage ? - Und Verbesserungsvorschläge gesucht (2 Antworten)
  20. SD-Karte an Mega16 läuft nicht! (5 Antworten)
  21. Welche Variable? (1 Antworten)
  22. Auf der Suche nach dem Richtigen Befehl brauche Hilfe (2 Antworten)
  23. MCS NM7010A auf gültige TCP Einstellungen prüfen? (0 Antworten)
  24. Excel Sheet zur Umrechnung von ADC-RAW-Werten in Messgrößen (0 Antworten)
  25. Zu ansteuerung ausgabe auf LCD (5 Antworten)
  26. TWI-Master Receiver; Slave Transmitter (2 Antworten)
  27. Hilfe bei TWI (19 Antworten)
  28. Anfängerfrage: Atmega8 PortB für LCD + ISP ? (0 Antworten)
  29. LED dimmen (6 Antworten)
  30. 3310 display mit atmega32 (23 Antworten)
  31. schnelle A/D Wandlung von 16 Kanälen mit max/min Auswertung (1 Antworten)
  32. Analog Digital Wandler bei Mega8 (27 Antworten)
  33. drei gewinnt (0 Antworten)
  34. Variablen index (0) ??? (2 Antworten)
  35. String seriell entgegen nehmen (7 Antworten)
  36. Hilfe bei Optimierung von Ports setzen (4 Antworten)
  37. Serielle Übertragung mehrerer Variablen (4 Antworten)
  38. Auswertung von Tastern (Menüsteuerung) (2 Antworten)
  39. Tastatur über RS232 (3 Antworten)
  40. Byte Variable als Word umwandeln (5 Antworten)
  41. 7-Segment Anzeige dimmbar ? Wie ? (40 Antworten)
  42. Alias als Array (6 Antworten)
  43. Erste Schritte mit BASCOM (5 Antworten)
  44. ERLEDIGT: Unterschiedliche Helligkeiten am AtMega8 (4 Antworten)
  45. Je mehr ich Lese desto mehr komme ich mit dem durcheinander (9 Antworten)
  46. Display über i2c (27 Antworten)
  47. Anfängerfrage 2 - ADC des AtMega (6 Antworten)
  48. einstellung fusebit KLA 987 bei demo version 1.11.9.1 ? (0 Antworten)
  49. Anfängerfragen ... (5 Antworten)
  50. Ungewollter Programm-Reset (6 Antworten)
  51. Servo mit Pulseout steuern (13 Antworten)
  52. Gesendete Daten wieder richtig umwandeln? (11 Antworten)
  53. RN-Control: PWM und Timer0 gleichzeitig?!?!?!? (1 Antworten)
  54. Timer für 24 Stunden (3 Antworten)
  55. Problem mit Lookup (5 Antworten)
  56. Basecom erkennt Com port nicht (1 Antworten)
  57. Motoransteuerung mit Bedingung (6 Antworten)
  58. Problem mit RS232 (11 Antworten)
  59. Hexfile mit Bascom für EEPROM erzeugen (1 Antworten)
  60. Timer 1 Genauigkeit (1 Antworten)
  61. Frage zu Software Uart (11 Antworten)
  62. IR-Signal richtig auswerten (6 Antworten)
  63. Wie Word Variable zu Byte konvertieren (11 Antworten)
  64. Laufzeit des Programmes auswerten . (1 Antworten)
  65. Bascom Update auf 1.11.9.2 (6 Antworten)
  66. Schaltbereich zweier Analogsignale ermitteln (1 Antworten)
  67. Speichern und Lesen aus dem EEprom (10 Antworten)
  68. Bitfolge aufzeichnen (5 Antworten)
  69. R/C Kanal auswerten - Pulse überprüfen (3 Antworten)
  70. Jemand Erfahrung mit solarer Wärmemengenmessung? (2 Antworten)
  71. RS232 komische Ausgabe (12 Antworten)
  72. Bitfolge drehen (16 Antworten)
  73. Singlevariable hochzählen - zunehmender Fehler (6 Antworten)
  74. Hilfe bei Bascom Programmierung (Timer) (1 Antworten)
  75. Error : 202 Line:............ (3 Antworten)
  76. HDM08216L LCD an MEGA8 will nicht!!! (3 Antworten)
  77. Daten aus Zeichenatz lesen+als Scrolltext ausgeben (Max7221) (4 Antworten)
  78. Mehrfachbelegung von Tasten (wie beim Handy) (3 Antworten)
  79. ISP-Programmer frage (9 Antworten)
  80. Bascom + ADC + Gain ? (2 Antworten)
  81. UART mit Qbasic auslesen oder senden !?!?!? (3 Antworten)
  82. I2C Frage (9 Antworten)
  83. DS1820 CRC-Fehler - Timerproblem? (6 Antworten)
  84. display an atmega32 (9 Antworten)
  85. AVRDude soll offen bleiben (4 Antworten)
  86. TWi Problem =>Multimaster RN-Wissen (31 Antworten)
  87. DMX512 senden (20 Antworten)
  88. IR-Signal für Canon DSLR erzeugen (4 Antworten)
  89. Ideen sind gefragt (3 Antworten)
  90. Eingänge in Zahl umwandeln (9 Antworten)
  91. tic-tac-toe mit atmega32 (8 Antworten)
  92. Array füllen (9 Antworten)
  93. wie lange Zählt Der counter (1 Antworten)
  94. Zähler funktioniert nicht (1 Antworten)
  95. Maximal Wert ermitteln? (4 Antworten)
  96. Graph-Animation für Oszi möglich? (22 Antworten)
  97. Kein SHOWPIC in for-to-next-schlreife? (3 Antworten)
  98. Arrayzugriff / mehrdimensionale Arrays ? (3 Antworten)
  99. I²C/RxTx (9 Antworten)
  100. RFM12 Programmieren!! Ich habe noch nie SPI geproggt (5 Antworten)
  101. Mega8 schnell genug für 38kHz IR-Signal? (9 Antworten)
  102. Programmer: Couldn't identify chip with ID:000000 (3 Antworten)
  103. Wait-Anweisung durch Interrupt unterbrechen? (18 Antworten)
  104. Wie interne Pullup-Widerstände mit Bascom deaktivieren? (3 Antworten)
  105. Kapazitätsanzeige bzw Ah Anzeige programmieren (8 Antworten)
  106. Suche Hilfe bei Messung Summensignal an Modellflugempfänger (10 Antworten)
  107. Verfälschte Single- Werte (2 Antworten)
  108. Hex Code an RS232 senden (8 Antworten)
  109. Verstärker mit Mega 8 aufbauen (3 Antworten)
  110. Funktionsfähiges Programm? (5 Antworten)
  111. AVR DOS und andere Hard-SPI geräte | Frage (1 Antworten)
  112. Zeit messen und fest im uC speichern? EEPROM? (6 Antworten)
  113. Timer einschalten (8 Antworten)
  114. Verwirrung.....Timer von Mega16 mit Bascom (8 Antworten)
  115. atmega und Vinculum (0 Antworten)
  116. Timer und Nosave (5 Antworten)
  117. Bascom timer (6 Antworten)
  118. Timer-Taster (2 Antworten)
  119. PS/2 Tastatur auslesen (12 Antworten)
  120. 7 segment multiplex + DP (17 Antworten)
  121. Input Problem (2 Antworten)
  122. Software PWM auf 8 Pin´s (3 Antworten)
  123. Bascom Schrittmotoransteuerung (8 Antworten)
  124. Menüsteuerung über Taster und Display (7 Antworten)
  125. Probleme mit Inputs vom Mega16; ich kann sie nicht auslesen (8 Antworten)
  126. 7 segment kathode ( Bascom) (7 Antworten)
  127. Seltsames Unterschied zwischen Bascom9.0 und 9.1 (3 Antworten)
  128. Problem bei RS232 Programmierung eines RNControll-Boards (4 Antworten)
  129. AD4 und AD5 bei RNMEGA128Funk (2 Antworten)
  130. Mcs Bootloader Startzeichen ändern (1 Antworten)
  131. [gelöst] I2C sendet keine Bytes / Programm bleibt stehen. (4 Antworten)
  132. Bascom-Entsprechung von x<<y (AVR-C) (17 Antworten)
  133. [gelöst] best. wert "aufteilen" (7 Antworten)
  134. I2C LCD Display (C-Control I) am Mega32 ??? läuft nicht. (5 Antworten)
  135. Garmin und Atmega8 (2 Antworten)
  136. Beschaltung Aref Photovoltaiknachsteuerung (14 Antworten)
  137. AREF auf 3,3V ??? (4 Antworten)
  138. TLE4727 Schrittmotortreiber (1 Antworten)
  139. rauf-runterzählen (16 Antworten)
  140. Pollin Board in mit Bascom-Programmer nutzen... (5 Antworten)
  141. Anfänger braucht I2C Hilfe (7 Antworten)
  142. LED Cube 3x3x3 Softwarefrage (8 Antworten)
  143. Timer0 Register einstellen (2 Antworten)
  144. Subroutinen starten selbstständig, sollten sie aber nicht (9 Antworten)
  145. RFM12 Funksteckdose (0 Antworten)
  146. Problem mit Interrupts (2 Antworten)
  147. STK500 und Bascom-avr (12 Antworten)
  148. seltsame Bascom Fehlermeldung (2 Antworten)
  149. Probleme mit ATMega32 und PWM und LCD (7 Antworten)
  150. RFM12 -> RFM01 868MHz (1 Antworten)
  151. String-Kette mit UART (3 Antworten)
  152. Wie am besten Daten loggen? Atmega32 (1 Antworten)
  153. frage zu beispiel code Manchester (2 Antworten)
  154. CD-Rom Laufwerk mit AVR ansteuern (10 Antworten)
  155. Problem bei Abtasten (0 Antworten)
  156. Problem mit einzeiligem LCD (7 Antworten)
  157. Problem: Unknown Statement (2 Antworten)
  158. Problem mit Software-UART (5 Antworten)
  159. DS18S20 ID Fehler (0 Antworten)
  160. Ich verstehe die Welt nicht mehr... (14 Antworten)
  161. Struct-Pedant aus C in Bascom? (3 Antworten)
  162. Timer - Ich checks nicht (2 Antworten)
  163. ATMega 644 und 1-Wire geht nicht [GELÖST] (2 Antworten)
  164. LCD Anzeige (9 Antworten)
  165. ADC mit interner reference (2 Antworten)
  166. roboter mit atmega32 (22 Antworten)
  167. Merkwürdige Fehlermeldung (4 Antworten)
  168. Temperaturregelung mit DS1820 (7 Antworten)
  169. I²C - Datenverkehr (9 Antworten)
  170. touchscreen aus Fernbedienung (2 Antworten)
  171. LCD (LCDPC2004) zeigt leider nichts an (7 Antworten)
  172. Innenwiderstand A/D Eingang Mega32 (5 Antworten)
  173. Grafik LCD (T6963C) zweigeteilt (6 Antworten)
  174. Pollin Display Wintek 4x27 (7 Antworten)
  175. ISR wird nach enable INT2 ausgeführt, obwohl Pin auf high (6 Antworten)
  176. Eeprom speichern/lesen und über uart daten an excel senden (8 Antworten)
  177. BASCOM Mega32 und Interrupt (7 Antworten)
  178. wo ist die i2c_extended.lib? (2 Antworten)
  179. GLCD mit LC7981 / HD61830 Controller mit Bascom (4 Antworten)
  180. Bascom Download ist tot ;( (2 Antworten)
  181. erzeugen von rc5 mit atmega32 (1 Antworten)
  182. [gelöst] software PID Regler (11 Antworten)
  183. Binärcode in ein Array zu laden (1 Antworten)
  184. DS1820 - Prg. liest regelmäßig Werte des falschen Sensors (5 Antworten)
  185. "komplexes" Programm läuft nicht (8 Antworten)
  186. Grafikdisplay (k108) macht Probleme am Atmega2560 (2 Antworten)
  187. mega16, timer1 und glcdKS108.lib (0 Antworten)
  188. Sinusfunktion richtig programmieren? (5 Antworten)
  189. Anfänger braucht Hilfe beim RFM 12 (2 Antworten)
  190. Colck Prescale Register (3 Antworten)
  191. ENC28J60 | Hilfe (2 Antworten)
  192. Fehlerhafte Zahlenausgabe bei RN-Digi (2 Antworten)
  193. EEprom lässt sich mit USB-Progger nicht beschreiben (1 Antworten)
  194. RFM12 Module von Pollin am AVR (31 Antworten)
  195. Brauche noch digitale Ports am Port A - auch als AD Wandler (6 Antworten)
  196. SD Karte! Ich weiss die Frage kam schon zum 100mal (22 Antworten)
  197. Anfängerfrage: AtMega32 über I2C im Slavemode ansprechen (1 Antworten)
  198. Boardcomputer (8 Antworten)
  199. Portpins zusammenfügen und 12-bit ausgeben (25 Antworten)
  200. VGA Monitor ansteuern (13 Antworten)
  201. myMultiProg USB -> Bascom (3 Antworten)
  202. Schreibgeschwindigkeit auf SD Karte. (0 Antworten)
  203. Gameboy Kamera (7 Antworten)
  204. Atmel 2560 -> Pin Changed Interrupts (5 Antworten)
  205. serielle Komunikation von Atmega zu Atmega (4 Antworten)
  206. lcd und taster mit select case (1 Antworten)
  207. Problem mit den interrupts bei Bascom (4 Antworten)
  208. Tankanzeige (1 Antworten)
  209. Atmega8 Drehzahlerfassung mit Drehgeber (1 Antworten)
  210. Ist bestimmt ganz einfach habe aber einen Knoten im Kopf :-) (4 Antworten)
  211. taster abfragen in bascom (8 Antworten)
  212. Gleich zwei Fragen!! Ihr müsst mir weiterhelfen (10 Antworten)
  213. Der Alias befehl (5 Antworten)
  214. Wireless Network mit R12 RF Mini Module (4 Antworten)
  215. 10x Software PWM als Modul (0 Antworten)
  216. Hilfe beim Code (2 Antworten)
  217. Suche Besispiels Programm: RN-Motor I2C (11 Antworten)
  218. Double Darstellung (3 Antworten)
  219. Signal-Länge erfassen und gleichzeitig verlängert ausgeben? (12 Antworten)
  220. Vierbeiner programmieren (3 Antworten)
  221. Probleme mit SD-Karte (0 Antworten)
  222. LCD zeigt nach einiger Zeit komische Zeichen (9 Antworten)
  223. mehrere and zusammenfassen? (7 Antworten)
  224. 2 AVR´s zusammenarbeiten lassen (7 Antworten)
  225. Externer 16-Bit Zähler (4 Antworten)
  226. Print Antwort im Terminal anzeigen ??? (2 Antworten)
  227. Mit attiny 2313 verschiedene spannung erzeugen (9 Antworten)
  228. timer preset bei ATTiny13... (1 Antworten)
  229. Pull-Down Menü (0 Antworten)
  230. Probleme mit Analogkomparator (0 Antworten)
  231. Vier Servos steuern (10 Antworten)
  232. Winkelberechnung (15 Antworten)
  233. Mega128 hardware Timer zum LED Displaybeleuchtung dimmen (2 Antworten)
  234. auch PWM, Periode? (4 Antworten)
  235. Schieberegister... (10 Antworten)
  236. ERLEDIGT:Atmega644 und MCP23S17 (3 Antworten)
  237. Habe Variable als Single,brauche aber Word!Wie konvertieren? (2 Antworten)
  238. Habe Datenstrom über Rs232, nun in Mega8 einlesen (2 Antworten)
  239. RFM12 433Mhz seltsame Phänomene (12 Antworten)
  240. USB ASP mit Bascom nutzen? bzw AVRDUDE in Bascom eirichten? (4 Antworten)
  241. Tabelle ins Flash schreiben ohne Programm zu löschen (4 Antworten)
  242. RN-Control - PWM ich verstehe es nicht (12 Antworten)
  243. RNST01 Ansteuerung mit Delphi (0 Antworten)
  244. Probleme Interrupt- /Multiplexroutine (0 Antworten)
  245. SRF05 in mm ? (3 Antworten)
  246. GPS Uhrzeit (0 Antworten)
  247. Suche Befehl!! (2 Antworten)
  248. Wie bekomme ich Kommazahlen? Spannungsmessung ADC (4 Antworten)
  249. Option von Bascom verstellt sich immer (4 Antworten)
  250. LED Dimmen per Software | Problem (3 Antworten)