Hallo Richard,
Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
In Verbindung mit einen Vergleichs Sensor und Funk Übertragung zum Modell Überlegenswert, zum sicherem Landen/Aufsetzen dann noch einen US oder IR Entfernungsmesser. Ohne Kenntnisse des tatsächlich am Boden vorhandenen Drucks nutzt so ein Sensor leider wenig wenig.
Gruß Richard
Ich denke schon, da der Druck am Boden sich nicht innerhalb von ca. 30min (max. Flugzeit) so rapide ändern wird.
Beim Starten hat man ja schon mal den Druck am Boden und darauf kann man aufbauen, so denke ich mal.
Z.B. kurz vor dem Start den Druck messen, dann die Höhe auf 0 setzen und schon hat man die Flughöhe.
Versuch mich gerade in dem Thema einzulesen.

Was für mich wichtig wäre ist die Höhe beim schweben zu halten und dementsprechend die Reglung umzusetzen.
Aber das mit der Regelung ist für mich schon sehr schwer.
Denke mal das man da dann auch mit PID etwas machen kann aber wie?
Gruß Ingo