Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Atmega-Testprogramm gesucht (7 Antworten)
- IC Zählbaustein gesucht (11 Antworten)
- Frage Kabelquerschnitt und auszuhaltende Stromstärke (3 Antworten)
- 433Mhz Verstärker (6 Antworten)
- Demodulation mit Timer 555 (9 Antworten)
- Relais über AVR steuern (5 Antworten)
- Optokoppler in KFZ Drehzahlsensorleitung hängen? (12 Antworten)
- LED mit Taster ein/aus schalten (8 Antworten)
- 4007 UBP (1 Antworten)
- Automatische Messbereichsumschaltung vor A/D-Wandler (8 Antworten)
- EEPROM Ansteuerung (3 Antworten)
- Kamera von Conrad und Übertragung per Funk (5 Antworten)
- Programmieren eines AVRs (22 Antworten)
- Schieberegister (30 Antworten)
- Lüftersteuerung mit FET (5 Antworten)
- Akku Ladegerät kompatibel? (2 Antworten)
- Funkstrecke für E Go Kart (5 Antworten)
- LED Dimmung per AVR (6 Antworten)
- Ansteuerung einer Motorbrücke (0 Antworten)
- Frage zu H-Brücke mit L298 aus dem Wiki (1 Antworten)
- Netzteil mit AVR (1 Antworten)
- GPS Empfänger mit PS/2 (12 Antworten)
- H-Brücke Fehler im Schaltplan oder in Schaltung? (4 Antworten)
- für Bot geeignete router (6 Antworten)
- Com Problem (3 Antworten)
- Uc resettet sich selbst ? HÄÄ?? (19 Antworten)
- Operationsverstärker an NE555 anschließen (8 Antworten)
- Display ansteuerung (11 Antworten)
- Ausschaltverzögerung mit NE555 im Minutenbereich (3 Antworten)
- Unterschiede von Simulation und Berechnung (3 Antworten)
- Referenzspannung (8 Antworten)
- 2 Motoren kombiniert/ unabhängig steuern (6 Antworten)
- Suche passendes Funkmodul (2 Antworten)
- ADXL202 im Analogbetrieb für Quattrocopter (9 Antworten)
- per Software ausschalten (2 Antworten)
- Fragen zum TFT Display (0 Antworten)
- Wie finde ich Daten (2 Antworten)
- Neuling braucht Hilfe........ (4 Antworten)
- Servo direkt mit 7.4V LiPo versorgen...? (4 Antworten)
- Was kann man daraus bauen? (47 Antworten)
- Bot Kommunikation unter 100 € (56 Antworten)
- Brauche Vorschläge für ersten Bot (6 Antworten)
- 40 Mhz SMD Quarz (7 Antworten)
- 4-Quadranten-Antrieb (4 Antworten)
- NiMH Akkubatterien (1 Antworten)
- Auf einfache Weise 10 NiHM Akkus laden (3 Antworten)
- Motorsteuerung über RS-232, USB oder Bluetooth (5 Antworten)
- Zwei Akkupacks a 5V oder eins a 10 ? (8 Antworten)
- SMD Bauteile entziffern (1 Antworten)
- Stromversorgung (Anfängerfrage) (2 Antworten)
- Problem mit STK200 (3 Antworten)
- Colpitts Oszillator Simulation (3 Antworten)
- Greenwave - 2,4Ghz verstärker (4 Antworten)
- Probleme Ansteuerung RNMotor mit I2c (0 Antworten)
- servo? steuern? bahnhof? (5 Antworten)
- Servoelektronik (0 Antworten)
- Lithium Ionen Akku in Reihe, Parallel und laden (26 Antworten)
- Greenwave Funkmodule (1 Antworten)
- Blockweise Übertragung über USB - Datenlogger (3 Antworten)
- [SplanS] Fahrzeuginterface (2 Antworten)
- Probleme mit ISD17240 und ISD1420 !! Bitte um HILFE (0 Antworten)
- Piepser piepst net (8 Antworten)
- Möglichst hochohmig Spannung messen - aber sicher (7 Antworten)
- Drossel gleich Speicherdrossel ? (5 Antworten)
- Absicherung für Stromausfall mit Batterie (5 Antworten)
- Wer wirft ein Auge auf meinen Schaltplan ? Layout ? (6 Antworten)
- Akkustand (21 Antworten)
- Mehr als 12V aus PC-Netzteil? (21 Antworten)
- Minikran Fernbedienung? (0 Antworten)
- Beliebig viele Akkupacks aufladen (1 Antworten)
- Piezokeramisches Element (2 Antworten)
- mp3-Player mit besonderer Funktion (11 Antworten)
- Lassen sich Schallwellen mit Schallwellen aufheben? (23 Antworten)
- ?: TLE5205 über standard graupner empfänger ansteuern (5 Antworten)
- rj45 Spezifikation (3 Antworten)
- Induktivität und Wechselstromwiderstand berechnen (26 Antworten)
- [recht dringend] Schaltplan suche zu Voltcraft Netzteil (0 Antworten)
- LCD (Pollin) Anschlussprobleme (6 Antworten)
- Wenn Taster gedrückt, hoher Stromverbrauch (23 Antworten)
- ALPS LSU7S1011A mit Pic Microcontroler (5 Antworten)
- Soundspeicherung + Ausgabe [digital]... (15 Antworten)
- Leistungstreiber an AtMega8 (Anfänger) (6 Antworten)
- 3D-Bild von Platine in Eagle?? (12 Antworten)
- EASY RADIO? !! HILFE !! (16 Antworten)
- Amplitudendemodulation (7 Antworten)
- Funk sender empfänger (1 Antworten)
- Quarz Kondensatoren (4 Antworten)
- Schrittmotoren Elektronik ? (4 Antworten)
- Strom steuern (19 Antworten)
- LM2576 eingangselko geplatzt (20 Antworten)
- Bitte mal die Elektronik Checken - Wichtig (6 Antworten)
- 12,1" DSTN LC-Display Sanyo LM-JK53-22NTR (7 Antworten)
- Temperaturmessung mit Pt100 (2 Antworten)
- 6x NiMH (2500mAh) über Solarpanel laden - daten (18 Antworten)
- Reichweite einer IR Diode (5 Antworten)
- sd20 ansteuern über RS232 (2 Antworten)
- Sende und Empfänger leistung erhöhen (4 Antworten)
- I2C - Wie mehrere Geräte an einen Anschluss? (8 Antworten)
- Videofunk (13 Antworten)
- Luxeon an Akku (2 Antworten)
- Video über NF-Trafo? (8 Antworten)
- Netzteil - Spannungsregel notwendig bei gebrauch von Gleichr (7 Antworten)
- Spannungsversorgung für 12 Servos (24 Antworten)
- Regelbares Netzteil im Selberbau (9 Antworten)
- Wei mit ungenutzten Akkus umgehen (6 Antworten)
- PWM-Schaltung gesucht (16 Antworten)
- Netzteil mit zweiten Transistor ausrüsten (20 Antworten)
- SHARP TFT Display an PC anschließen (8 Antworten)
- VIA EP ML-6000EA (35 Antworten)
- Flexinol (Nithinol) (1 Antworten)
- Problem mit Potentiometer als Spannungsteiler (10 Antworten)
- Piezosummer ansteuern (5 Antworten)
- 7-Segment Spannungsanzeige (5 Antworten)
- "frequenzumrichter" ähnlich l298 selber bauen (2 Antworten)
- ULN2803 am Ausgang gegen VCC nur 4,3V (16 Antworten)
- Lüfterfrage mit 3 Leitungen (24 Antworten)
- A/D-Wandler mit AT89S8252 (0 Antworten)
- Frage zu dem Schaltplan vom RN Control (10 Antworten)
- LED Matrix (5 Antworten)
- Mikrofon am PC (7 Antworten)
- Programmer (1 Antworten)
- Funksender modifizieren??? (3 Antworten)
- Motor bringt Controller durcheinander (8 Antworten)
- Funktionsgenerator Eigenbau (6 Antworten)
- l293d schaltet nicht (0 Antworten)
- RNMotor I2C Motorsteuerung mit Wilke Tiger Basic (0 Antworten)
- wie beschalte ich LPT zum lesen? (8 Antworten)
- Schrittmotor von Hand steuern?? (9 Antworten)
- Edip 240 Disp mit RS232 auslesen/ansteuern C-Control Mega128 (1 Antworten)
- wiso 36kHz bei RC5 (2 Antworten)
- Drehzahlmessung (31 Antworten)
- Scxhwinger des ASURO defekt (1 Antworten)
- Genauer Temperatursensor (2 Antworten)
- AD-Wandler wandelt nicht wie er soll (18 Antworten)
- Anleitung : Low-Cost Digitalkompass (0 Antworten)
- l293d strombelastung (2 Antworten)
- Festpannungsregler 7805 (geht um die Kondensatoren) (22 Antworten)
- Spannungsregler - GND (5 Antworten)
- Kingbright 4x7-Segment Anzeige (10 Antworten)
- H-Brücke - PWM (8 Antworten)
- Problem mit Batron BT420003 LCD und Bascom (0 Antworten)
- Tristabiler Schalter? (14 Antworten)
- Phase erkennen (19 Antworten)
- Von 24V auf 5 V (19 Antworten)
- LED Fader; "Licht Fader" (6 Antworten)
- Optokoppler, welchen Kriterien entscheidend? (6 Antworten)
- RN KEYLCD kaput gespielt ? (2 Antworten)
- HCF4094 & CD4543 (5 Antworten)
- Womit Platine fürs Verzinnen reinigen? Oxide entfernen? (8 Antworten)
- RS232 PC <=> Hardware (20 Antworten)
- Erfahrung mit 2bit DAC (4 Antworten)
- unbenutzte Gatter beschalten? (17 Antworten)
- Masse am Gehäuse (4 Antworten)
- ICs, die die Batteriespannung erhöhen. (5 Antworten)
- Schrittmotor: Phasen der Ansteuerung vertauschen (2 Antworten)
- Empfindliche Geräte schützen (10 Antworten)
- Nokia 6310i + DLR-3 + Microcontroller = Problem!! (6 Antworten)
- Zufallsprinzip (10 Antworten)
- Rail-to-Rail OPV (1 Antworten)
- Liion Akku Überladen (0 Antworten)
- 6MHz fsk modulator (0 Antworten)
- SMD Transistor Identifizieren (2 Antworten)
- Ander controller programmieren? (10 Antworten)
- Transistorverstärker Spannungsverstärkung (4 Antworten)
- kreisel spielzeug (19 Antworten)
- Probleme mit ULN2003AN (14 Antworten)
- EVG Tandemschaltung (0 Antworten)
- Lichtsteuerung an Musikausgang (2 Antworten)
- Spannung invrtieren (5 Antworten)
- ASURO-ROBOTER (2 Antworten)
- Hilfe bei der Radencoder Auswertung (6 Antworten)
- Hilfe zur Transistorwahl (3 Antworten)
- Spannungsmessungs IC (12 Antworten)
- elektrischen Funken erkenn, welcher Sensor?? (23 Antworten)
- Funkübertragung (4 Antworten)
- Signale bei einem Abb Roboter (2 Antworten)
- Elektronischer Wechselschalter (7 Antworten)
- Photodiode TW30SX beschaltung??? (1 Antworten)
- CAN-Bus mit Verzeigungen (10 Antworten)
- Daten als Pipton per funk übertragen (14 Antworten)
- FPGA-I/O Port Spannungspegel? (0 Antworten)
- Probleme mit H-brücken treiber (16 Antworten)
- Transistoren - was bedeuten die nachgestellten Buchstaben? (6 Antworten)
- Funkgong an Hausanlage??? (0 Antworten)
- Epson "Model 42V" steuern.... :-( (3 Antworten)
- Frage zum Thyristor / Triac (*) (12 Antworten)
- Höhe eines Tons messen (7 Antworten)
- Einfacher Inverter bauen, Hilfe gesucht (3 Antworten)
- Rufnummernerkennung bei ISDN (0 Antworten)
- AVR-Programmierung (10 Antworten)
- automatische Singalamplitudenanpassung (5 Antworten)
- Beschaltung Avr-Eingänge -Anfängerfrage- (2 Antworten)
- einen Motorcontroller bauen... (6 Antworten)
- LCD03 über I2C ansteuern mit einem PICAXE 28X Controller (0 Antworten)
- ATmega48 welche Spannung damit Eingang erkannt wird? (8 Antworten)
- TIP: bezugsquelle für X-Y-Poti (0 Antworten)
- Stroboskopröhre mit AVR ansteuern (5 Antworten)
- 3.3V Spannungsregler (17 Antworten)
- Einfaches Timing-Programm - brauche Hilfe (6 Antworten)
- ATMega128 programmierinterface !Falle! (8 Antworten)
- Ansteuerung VGA Kammera S65 (0 Antworten)
- W-LAN am AVR (13 Antworten)
- RS-485 mit 6Mb/s auf 100m (5 Antworten)
- Transistorverstärkung (13 Antworten)
- H-Brücke für 12V mit 5V steuern (30 Antworten)
- High Density Stecker (5 Antworten)
- activ low oder activ high (4 Antworten)
- Spannungsregler an Kühlkörper anbringen - aber wie richtig? (2 Antworten)
- IC Ausgang (2-3mA @ 5V) - 150mA Last schalten (3 Antworten)
- Elko Volt Angabe (11 Antworten)
- Handy auf Querformat umbauen?? (1 Antworten)
- PWM - welche Frequenz? (6 Antworten)
- easy radio / keine Verbindung :-( (5 Antworten)
- DC/DC wandler (4 Antworten)
- Komparator - LM393N (3 Antworten)
- Hilfe bei Lüftersteuerung bitte (4 Antworten)
- Induzierte Spannung messen (0 Antworten)
- IR-Dongle-Programm (0 Antworten)
- Wer hat eine Lösung für mein Schaltungs-Problem? (15 Antworten)
- datenblatt SPMC01A-19B (6 Antworten)
- Der VAN-BUS: Was ist das genau? (8 Antworten)
- Energiesparmodus fuer Schaltersteuerung? (2 Antworten)
- Basisvorwiderstand bei Kollektorschaltung (35 Antworten)
- von 18V auf 5V runter (11 Antworten)
- IR Empfänger AVR (1 Antworten)
- ATMEGA und einfache Ansteuerung von Relaisersatz? (10 Antworten)
- Multiplexer: 16 Eingänge -> 4bit (4 Antworten)
- RS232 <--> Ethernut mit XPort (0 Antworten)
- Telemetrie - Modellballon (19 Antworten)
- Problem mit FET PWM-Verstärker (5 Antworten)
- Sensor autark betreiben mit einem Thermogenerator (22 Antworten)
- Dot-Matrix-Displays und mehr... (2 Antworten)
- Pollin 10,4 und 12,1 Zoll Farbdisplays für 40 bzw 45€ (3 Antworten)
- Anfängerfrage: Polarität wechseln (13 Antworten)
- Frage zu Spannungs/Stromregelschaltung (37 Antworten)
- Platinenherstellung (10 Antworten)
- akku-spannungsüberwachung mit icl 7665 (4 Antworten)
- Hilfe -- LCD Display an I2C (2 Antworten)
- Induktionsstraße?! (19 Antworten)
- NiCd - Akkus regenerieren???? (9 Antworten)
- Power Netzteil (30VAC 6,3A) (25 Antworten)
- Blei Gel Akku Ladegerät (10 Antworten)
- walkie-talkie fernsteuerung (3 Antworten)
- Hilfe bei Transistorschaltung (7 Antworten)
- Hi ich suche eine Akkupack (22 Antworten)
- Steruerzeichen und Daten seriell versenden (13 Antworten)
- Schaltung für Selbsthalte-Hubmagnet an AtMega (4 Antworten)
- Hilfe bei HALL Sensor + Eingang an AtMega (8 Antworten)
- Konstruktion eines Hochspannungstransformators (23 Antworten)
- Unterschied zwischen SO und SOL (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.