Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- RNS1 ansteuern (1 Antworten)
- Mos-Fet problem (27 Antworten)
- Wie macht man ne Lochraterplatne???? (31 Antworten)
- LPT gnd und externer gnd (1 Antworten)
- Experimente mit Mega32? (6 Antworten)
- Einsteiger braucht euren Wissen (1 Antworten)
- Funk- Programmierung (5 Antworten)
- PC ohne PC-Netzteil (16 Antworten)
- Was sollte man aufheben? (12 Antworten)
- Verwenden eines "Open-Collector" für Logikeingang (5 Antworten)
- Schaltung Quattrokopter (25 Antworten)
- Reichweiten Erhöhung Smartcast RF15 - 433Mhz Sender Umbau (4 Antworten)
- PC nach I2C und RN-Motor will nicht. (3 Antworten)
- netzteil kurzschliessen (4 Antworten)
- Strom schalten (12 Antworten)
- Treiber IC (10 Antworten)
- floppy laufwerk 720KB doubledensity (11 Antworten)
- SlaveID auslesen - belegung Serielles Kabel? (1 Antworten)
- ht14x12-101 tft display ansteuern.... (0 Antworten)
- Mehrere Mikrocontroller an einem COM-Port? (4 Antworten)
- Diode mit Pc zum Leuchten bringen (kein Plan) (35 Antworten)
- Kondensatorspannung kurzschliessen (5 Antworten)
- Funk ist Wann legal ??????????? (15 Antworten)
- Ultraschallmodem mit AVR (26 Antworten)
- FET (5 Antworten)
- Geht das mit dem L298 auch effizient? (5 Antworten)
- LPT erweitern mit 4049 (3 Antworten)
- TFT defekt? - Nur noch Standby (7 Antworten)
- Solarregler (1 Antworten)
- Funktionsgenerator (5 Antworten)
- I2C-Bus am PC [robotikhardware.de] (12 Antworten)
- Schaltung gesucht, die sich ändernde Spannungen stabilisiert (6 Antworten)
- Programier hilfe (3 Antworten)
- Kondensatoren (3 Antworten)
- Mit Cyrix CPU (i586) Motor steuern? (7 Antworten)
- Einsteiger sucht Hilfe (9 Antworten)
- Endschalter mit RS232 Befehl? (5 Antworten)
- i486 als Controller (58 Antworten)
- 2 pinne = 40ma? (2 Antworten)
- [RS232] Muss ich zur Flusssteuerung RTS abfragen? (4 Antworten)
- L297 - 33nF oder 3,3nF? (1 Antworten)
- Brauche Hilfe zum Thema Roboterarm von Conrad (0 Antworten)
- Duo led mittels Transistor schalten (43 Antworten)
- Spannungsabhängige PWM (7 Antworten)
- RNB-FRA1.2 über rs232 (4 Antworten)
- AVR ISP (9 Antworten)
- rs232 (8 Antworten)
- PWM über K8055 (2 Antworten)
- TLE4204 (0 Antworten)
- LEDs (22 Antworten)
- richtungswechsel elektromotor mit clou (6 Antworten)
- Funkmodul (6 Antworten)
- Z-Diode Codierung (1 Antworten)
- was sind das für angaben bei dem relais? (4 Antworten)
- LCD mit -5V !? (9 Antworten)
- lpt - interface (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] boolsche algebra (4 Antworten)
- Camera (5 Antworten)
- Avrdude und WIN98 (18 Antworten)
- LCD an Atmel STK500 ? (7 Antworten)
- Hilfe! Pull-Up Widerstände zu K8055 USB-Board? (13 Antworten)
- I2C-Bus an Ser. Port mit C++ (14 Antworten)
- Microcontroller kaputt? (1 Antworten)
- empfindlichen Controller schützen (12 Antworten)
- 74HCT04 vs. MAX232 (66 Antworten)
- Inverter IC (5 Antworten)
- blink schaltung frage?? (18 Antworten)
- Brauche mal Eure Hilfe-Schrittmotor (7 Antworten)
- 12V Spannung messen trotz gezogenem UREF Jumper? (2 Antworten)
- AD Wandler 8 Bit (3 Antworten)
- LCD: 2 von 4 Zeilen kaputt? (6 Antworten)
- PWM (1 Antworten)
- FET (16 Antworten)
- Servocontroller RNKC10 im Vergleich zu SD20, wer ist besser? (1 Antworten)
- hab ne frage zu logik-IC´s (6 Antworten)
- LPT Port Sender / Empfänger (0 Antworten)
- Toleranz bei Versorgungsspannung? (3 Antworten)
- Ich Raffe es nicht!! (18 Antworten)
- suche bauteile (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Transistor - Frage (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] LEDs flackert (3 Antworten)
- Zentralverriegelung Funk umrüsten (2 Antworten)
- Inverter (11 Antworten)
- Problem mit H-Brücke (2 Antworten)
- FET-Treiber (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Netzteilleistung - Versorgung Schrittmotor + Treiber (1 Antworten)
- Suche Hilfe:Stepper Controller f.verschied.Motoren auslegen (1 Antworten)
- Pegelwandlung mit dem 74LVC245? (4 Antworten)
- Asuro flash problems (2 Antworten)
- S-VHS -> VGA (3 Antworten)
- Schrittmotorstrg alle 60 Minuten 30 grad, wer kann helfen? (5 Antworten)
- Steuerungselektronik für IndustrieRoboter (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Ersatzschaltung für Kaco Zerhacker (6 Antworten)
- 8-Kanal Fernsteuerung ohne controller oder IC... möglich? (18 Antworten)
- [ERLEDIGT] Zufallsgenerierte Mikrocontrollerbaustein (2 Antworten)
- Brauche Hilfe Roboterboard-RNBFRA 1.22 (35 Antworten)
- PWM mit Parallelport (3 Antworten)
- I2C Servo Switch (6 Antworten)
- Mindeststrom für Spannungsregler? (20 Antworten)
- wireless firmware update ? (2 Antworten)
- ULN2803 und Konstantstromdipol als Schrittmotortreiber ? (2 Antworten)
- Netzteil 9V AC (24 Antworten)
- Material für Glühwendel (7 Antworten)
- Reichelt (24 Antworten)
- PWM -> Analog (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] R und C in Serie.... (4 Antworten)
- RS485 (MAX485) & Widerstände (8 Antworten)
- Frage zum Platinenätzen (13 Antworten)
- kann man diese diode verwenden?? (4 Antworten)
- 20bit Binärzähler? (5 Antworten)
- Atmel 2313 Programmieren (2 Antworten)
- Schrittmotoren konfigurieren (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fragen zur Hpps Pumpensteuerung (5 Antworten)
- Schirmungsprobleme bei Flachbandkabel (5 Antworten)
- ich mach mir meine elektronikecke und packe ein....... (13 Antworten)
- elkos oder normale kondensatoren? (2 Antworten)
- Probleme LPT Port (1 Antworten)
- mehrer relais steuern mit einer Steuerleitung (7 Antworten)
- SRF08 mit Handyboard verbinden (3 Antworten)
- Gleichrichter (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] kann man mit einem atx netzteil akkus aufladen? und wie? (7 Antworten)
- RF-Synchronisation (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] licht, löten und florett (8 Antworten)
- ps2 auf com 1 (2) umbauen (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Verstärkertechnik (1 Antworten)
- Belichten Bitte Hilfe (5 Antworten)
- Frequnezausgabe mit bascom (1 Antworten)
- stromreglung l297 funktioniert nicht (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Netzteil kurzschliessen?!?!?!?!? (17 Antworten)
- Funksteuerung (0 Antworten)
- Verpolungsschutz (4 Antworten)
- was sind REM und GND im zusammenhang mit Stromanschluß (8 Antworten)
- Servoansteuerung spezial (3 Antworten)
- Wie programmiert man einen Mega8-IC ?! (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Funkmodul über RS232 Schnittstellen (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] 100nF für ISP-Adapter und µC-Board (2 Antworten)
- SanDisk Speicherkarte mit 512MB als Datenspeicher?? (2 Antworten)
- Was ist das?? (9 Antworten)
- PROFI-KOMBINATION MS 9160+630 was taugt es ¿ ¿ ¿ (0 Antworten)
- Empfängersignal digitalisieren (5 Antworten)
- 2W widerstände am am senseingang vom L298? (6 Antworten)
- TFDS4500 - Wirklich soooo einfach? (14 Antworten)
- Operationsverstärker Grundlagen (1 Antworten)
- transistor auswahl (5 Antworten)
- Akku im Robi laden (5 Antworten)
- Transistorschaltung (1 Antworten)
- Frage zu Schaltplan / Parallelport optisch entkoppelt (12 Antworten)
- Suche Schaltung... (5 Antworten)
- Fernbedienung: Puls>>Gleichspannung (7 Antworten)
- sampfter anlauf von motoren (3 Antworten)
- Relais???? (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] XPort von Lantronix (5 Antworten)
- Natriumpersulfat (9 Antworten)
- [ERLEDIGT] LCD Display ansteuern (0 Antworten)
- Spannungswandlerbausatz gesucht... (13 Antworten)
- brauche 2 fertige platinen mit max232 und seriellen stecker (3 Antworten)
- Belichten???? (3 Antworten)
- I²C - Einsteiger (4 Antworten)
- Liniesnfolger (5 Antworten)
- I2C: SCL und SDA an Port C nichtr mehr verfügbar? (18 Antworten)
- [ERLEDIGT] Eagle: Anzeige Instumente (4 Antworten)
- Ansteuerung von LCD´s zur Textausgabe (4 Antworten)
- Suche PWM-IC (16 Antworten)
- [ERLEDIGT] Atmel Chip auf platine (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Was soll ne Lötstoppmaske (6 Antworten)
- Frage (3 Antworten)
- Brauche bitte hilfe beim suchen von elektronikbauteilen!!! (9 Antworten)
- 0V = gnd? (3 Antworten)
- Querschnitt (7 Antworten)
- [ERLEDIGT] Abit LCD-Display machbar (1 Antworten)
- Schrittmotor mit µC ansteuern? (3 Antworten)
- Rn-Motor (RS232) und Joystick? (26 Antworten)
- Eagle: Bauteilsuche (2 Antworten)
- Problem bei nem projekt (4 Antworten)
- PIC um Spannung zu wandeln? (2 Antworten)
- C167 v. Infineon (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] FM-Modem (11 Antworten)
- I2C (4 Antworten)
- "Kleines" Problem, Ansteuerung DC-Motor/0,55KW (17 Antworten)
- Hilfe mit SwCAD (3 Antworten)
- FM-Modem (0 Antworten)
- Suche Logik-Level P-Kanal FET (3 Antworten)
- Alte Datenblätter (4 Antworten)
- RS232 -->Bluetooth wie? (5 Antworten)
- reichweite rnfunk (8 Antworten)
- RAM - gleichzeitig lesen & schreiben (15 Antworten)
- ADC0804 und GP2D12 (4 Antworten)
- Motoren ansteuern (4 Antworten)
- Roboterboard (1 Antworten)
- Welcher Transistor??? (4 Antworten)
- Linienlaser Module oder Optiken? (4 Antworten)
- Abgreifen der Graphit-Kontakte einer Fernbedienung (2 Antworten)
- Webcam-Umbau (USB zu AV) (12 Antworten)
- EEPROM für Gameboy Classic (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Schmitt Trigger (4 Antworten)
- easy-radio trs400 setzt aus (3 Antworten)
- AkkU laden mit USB strom (8 Antworten)
- verzögertes einschalten mehrerer signale.. (7 Antworten)
- Spezialisten für Elektronik und Bildverarbeitung? (5 Antworten)
- Schaltung oder IC, die sich IR-Befehl merkt (6 Antworten)
- Bluetooth-modul (2 Antworten)
- Servos an RNBFRA (18 Antworten)
- Welchen Atmel soll ich nehmen?? (3 Antworten)
- Mehrere µCs an UART? (5 Antworten)
- Alternative Servoelektronik (5 Antworten)
- Wie einh erkömmliches Relais ersetzen (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] seltsames verhalten eines L297... (1 Antworten)
- habe fragen zu RNFUNK (4 Antworten)
- LC-Display WINTEK von Pollin (22 Antworten)
- Komisches verhalten meiner CC1 (7 Antworten)
- welcher kondensator für schrittmotorsteuerung... (1 Antworten)
- Roboternetz RNFRA-Board mit Mega32 Bausatz (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Platinkreuz soll Transistor ablösen (5 Antworten)
- Plus&Plus mit Port (12 Antworten)
- NEOSID MOD03 Funkmodem (0 Antworten)
- Stecker gesucht (9 Antworten)
- Datentransfer ohne com-Port (16 Antworten)
- FS20 kompatibles Funk- / Sendemodul mit TWI-Bus (9 Antworten)
- Frage zu Quarzen (9 Antworten)
- Selbstbau: Befestigungsrahmen mit Schaumstoff (2 Antworten)
- Schaltnetzteil (27 Antworten)
- Teach IN (5 Antworten)
- Gemeinsamer GND, schalten? (27 Antworten)
- PULL-UP / PULL-DOWN (11 Antworten)
- 2x µC und einmal Quarz? (8 Antworten)
- HELP wie wird der Display angesteuert????? (0 Antworten)
- Werte für PC board erfassen und steuern? (1 Antworten)
- display T68i (0 Antworten)
- LED Anzeige (24 Antworten)
- op-amp h-brücke / hilfe meine fets brennen! (10 Antworten)
- künslicher Horizont und Fadenkreuz auf Tv ??? (1 Antworten)
- Steuerelektronik LCD (0 Antworten)
- Akku aus Akkuschrauber verwenden (6 Antworten)
- Transistor- Fragen (4 Antworten)
- µC über USB an den PC (9 Antworten)
- 12V konstant halten (3 Antworten)
- 868,35MHz, FS20-kompatibles Funkmodul mit TWI- / I2C-BUS (3 Antworten)
- Anbindung mehrerer Sensoren und Aktuatoren an PC board (2 Antworten)
- ATmega 5V Digital-Eingänge Schmitt-Trigger? (6 Antworten)
- Brauche Hilfe zu AVR ISP (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] MAX232 Problem (6 Antworten)
- Kühlkörper festkleben? (2 Antworten)
- Spannungsregler (6 Antworten)
- Von Bezeichnung auf Kondensator auf Kapazität schließen (7 Antworten)
- Anleitung (6 Antworten)
- atmega8 und zwei 7-seg anzeigen (6 Antworten)
- Brauche mehr Spannung (6 Antworten)
- Einfacher NF-Verstärker ohne IC (2 Antworten)
- Suche Datenblätter, kann aber einfach keine finden (3 Antworten)
- Grundlegendes: LCD (9 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.