PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] mehrer relais steuern mit einer Steuerleitung



henninga
16.02.2005, 15:47
Hallo !

hätte mal ne frage zur Steuerung eines Remote operated vehicle:
wäre es ohne grösseren Aufwand möglich,drei oder vier Motoren mit jeweils ca 100 watt
über nur eine zweiadrige Steuerleitung zu steuern,und zwar linkslauf ,rechtslauf und stop?
oder wenigstens zwei motoren pro steuerleitung,das würde reichen!
es müssen ja wohl relais oder transistoren benutzt werden,um die ströme zu bewältigen,oder?
muss man grundsätzlich auf digitaltechnik umsteigen um sowas zu realisieren,oder gibt es auch einfachere Lösungen,bei denen man keinen Computer benötigt?
ich würde mich sehr über lösungsvorschlage freuen!

Henning

Anduze
16.02.2005, 17:35
Also wenn du nur zwei Adern hast dann kannst du eigentlich nur 1Relais steuern. EIne Ader für Plus, die andre für Minus. Du bräuchtest dann schon eine Art serielle Datenübetragung. Aber das ist dann schon komplexer in der Umsetzung.
100W ist schon einiges. Kommt natürlich ganz darauf an, wieviel Spannung. Wenn du nur ein/aus schalten willst, sind Relais dann auf jeden Fall einfacher und billiger.
Digitatechnik heißt übrigens nicht unbedingt Prozessor! Man kann alles auch ganz diskret und digital mit Logikgattern aufbauen. Nur wenns dann anspruchsvoller wird, nimmt man besser einen µC.

17.02.2005, 12:25
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!also daß mit den diskreten logicgattern muss ich mir mal genauer anschauen,wie würdest Du denn den Kompliziertheitsgrad einschätzen,oder wieviele Bauteile,Kosten bräuchte man ,um acht relais anzusteuern,nur an-aus,durch zwei Leitungen?
was mich auch noch int würde:gibt es ein relais ,bei dem ich durch umpolen der beiden Steuerleitungen erreichen könnte,daß das relais umschaltet,also quasi rechtslauf stop linkslauf? ich glaub ja irgendwie ,das geht nicht,bin aber auch nicht son Stromer!
ich sag nochmal Besten Dank
Henning

henninga
17.02.2005, 12:31
oh ,aus versehen als Gast geschrieben!
wenn ich so eine Logicgatterschaltung für mein problem suche,was wären denn wohl gute Suchbegriffe?acht steuersignale und logicgatter?
oder seriell+acht servos ?ich werds mal versuchen!

Kamuffel
17.02.2005, 14:22
such mal nach "technischer informatik" oder "logikschaltung"! einzelne bauteile wären z.b. "multiplexer" "und-gatter" "oder-gatter" "xor" "flip-flop" und "jck-master slave flip-flop"! wenn ich mich nich irre kann man das was du vor hast mit nen paar logischen gattern so ähnlich verwirklichen aber schau lieber erstma nach den begriffen!
mfg
Kamuffel

Anduze
17.02.2005, 18:08
Es gibt fertige Bausteine, die die Seriell-Parallel-Wandlung übernehmen. Ich hab z.Bsp schon mal sowas mit dem Pärchen VX1.3 und VX 8.3 (gibts z.Bsp. bei Conrad) aufgebaut. Das Pärchen kann 10bit übertragen. Ausserdem hats ziemlich viele Kombinationsmöglichkeiten, wie die Daten interpretiert werden. Die Datenübertragung ging dabei über ein Funkmodul.
Natürlich müsstest du dem IC noch Treiber oder Transistoren nachschalten, die dann die Relais ansteuern. Ausserdem sind das SMD-ICs.
Also ganz einfach ists net.
Es gibt Relais, die Rechts-und Linkslauf bzw. Stop können, die brauchen aber zwei Steuerleitungen. Also zwei mal Plus und einmal Minus.

Kamuffel
17.02.2005, 23:27
oder aber du machst die eine leitung als taktgeber und die andere zur datenverarbeitung und steuerst so die motoren! würde aber endweder ne relativ komplizierte logik schaltung bedeuten oder nen programmierten controller!

22.02.2005, 13:49
Hallo !
ich glaub die vx1.3 vx8.3 teile von anduze sind genau das was ich meine!!!!
vielen Dank
schätze mal den rest mit dem transistoren-gedöns kann ich mir wohl selber erarbeiten...
Henning