Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mechanik
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
- Ausklink-Mechanismus für Modellflugzeug (10 Antworten)
- Bauteil gesucht!? (3 Antworten)
- Led an Rad, wie anschließen? (21 Antworten)
- Gute Seite für Getriebeerklärung gesucht ! (9 Antworten)
- Welches Material für Statorspulen (5 Antworten)
- Tabak - Dosierer (35 Antworten)
- Gehversuch nach Jansen (36 Antworten)
- LEGO Pneumatikzylinder (8 Antworten)
- Gewindestangen biegen (16 Antworten)
- Heizelement verbinden (9 Antworten)
- Asuro Odometriescheiben (0 Antworten)
- Radpanzer - Kurvenfahren -- WIE?? (5 Antworten)
- Recycling: Gehäuse aus Alu Schrott (4 Antworten)
- Kardangelenk / Kuegelgelenk für grosse Winkel (3 Antworten)
- rubin/saphir lager für eine mehrkomponentenwaage. (6 Antworten)
- Drehmomentübertragung - mittels Gleichlaufgelenk? Kardan? (4 Antworten)
- Bauteil gesucht (3D-Suchbild vorhanden) (35 Antworten)
- Drehmoment "nachträglich" berechnen? (16 Antworten)
- Betonfundament (10 Antworten)
- Zahnriemenscheibe o.ä. - wo beziehen (5 Antworten)
- Suche Stoßdämpfer für Roboterprojekt (4 Antworten)
- Blasebalgähnliches Druckluftding (43 Antworten)
- Schmale Zahnriemen (8 Antworten)
- Schulprojekt Mausefallenauto (26 Antworten)
- Wasserspritzpistole (53 Antworten)
- .Kugellager-gelenk oder Gummigelenk für 60° (9 Antworten)
- Shop für Getriebe, Zahnräder, Achsen, Zahnriemen usw. (17 Antworten)
- Warum Alu mit Spiritus Kühlen/Schmieren (6 Antworten)
- Luftkissenfahrzeug oder Hovercraft (34 Antworten)
- Kraftübertragung auf Längsrichtung (25 Antworten)
- Linearführung (23 Antworten)
- offset zum pivot (0 Antworten)
- Berechnung von nötigem Drehmoment ;Typ A und B (1 Antworten)
- berechnung der reibung im kettentrieb (1 Antworten)
- Möglichkeiten für den Antrieb unabhängiger Achsen/Wellen (7 Antworten)
- Wo Bowdenzug kaufen? (3 Antworten)
- Roboterstoßstange und Taster (9 Antworten)
- PDA Navi automatisch ausfahren (16 Antworten)
- Kettenrad für Fahrradkette gesucht (8 Antworten)
- lineare Magnetlagerung. Geht es so... (16 Antworten)
- Mecanum-Rad als SIMULINK-Modell vorhanden ??? (6 Antworten)
- Roboterbein indirekt übern Bautenzug mit DC-Motor bewegen (31 Antworten)
- plexiglas biegen ? (10 Antworten)
- Übertragungsfunktion eines Stoßdämpfer/Reifen-Modells (2 Antworten)
- Lassen sich aluplatten mit einem schweißbrenner... (13 Antworten)
- Drehmoment (3 Antworten)
- Wie Futaba Stecker/Buchse mit Draht verbinden (2 Antworten)
- Plexiglas milchig bekommen (37 Antworten)
- Zahnrad 50/12 - woher?? (5 Antworten)
- Laufende Maschine aus der Fernsehwerbung (6 Antworten)
- 1:10 Verdünnung (56 Antworten)
- Kettenrad mit Presspassung (17 Antworten)
- RP5 Chassis auf Räder umbauen - wie?? (13 Antworten)
- Welche Kraft wirkt auf meinen Servo? (8 Antworten)
- Positionierung in bezug auf die Erdanziehung. (4 Antworten)
- Kleine Rädchen Gesucht (12 Antworten)
- Welches Gehäuse für Distanzsensor (3 Antworten)
- Kraftübertragung auf Welle (Riemen, Zahnräder, Kette?) (10 Antworten)
- Bausatz oder Selbstbau? (11 Antworten)
- Kompressorvolumen erweitern (10 Antworten)
- Motor an Zahnriemenscheibe befestigen? (7 Antworten)
- Windrad (1 Antworten)
- planetenradgetriebe akkuschrauber (7 Antworten)
- Suche Messeinsatz mit Bürstenkopf! (7 Antworten)
- Bauform dieses Kugellagers (5 Antworten)
- Getriebe auf Lochraster (1 Antworten)
- Befestigung auf Achse (5 Antworten)
- bestimmter schalter (4 Antworten)
- Bewegungsgleichungen ähnlich Asuro (11 Antworten)
- Welcher Gewindebohrer für Kabelverschraubung (PG7)? (22 Antworten)
- Wie ist das konstruiert ? (41 Antworten)
- Ketten und Antriebsräder (7 Antworten)
- display probleme!!! (0 Antworten)
- Wärmeisolierung bei 270°C gesucht (14 Antworten)
- Brauche Starthilfe :D (20 Antworten)
- Abstossung zwischen Permanent Magneten und Elektromagneten. (10 Antworten)
- "Kugelrollerrad" gesucht (3 Antworten)
- .Hydraulik-Konzept (4 Antworten)
- Werzeugkauf (19 Antworten)
- Wie wasserdichtes Gehäuse mit Spannung, etc. versorgen? (12 Antworten)
- 12V Wechsel-Relais? (2 Antworten)
- .Abschussmechanismus mit Luftdruck - Wo gibts das? (14 Antworten)
- Wo bekomme ich Omniwheels her ? (6 Antworten)
- Verschiedene "Beläge" auf Ketten (4 Antworten)
- Suche geigenetes Flugmodell (5 Antworten)
- Räder an RB-35 befestigen (5 Antworten)
- Zahnriemen Länge (2 Antworten)
- FRAGEN ZU EINEM OMNIDIREKTIONALEN ROBOTER (6 Antworten)
- quadroflyer (5 Antworten)
- Was ist in so einen Roboter drinn? (13 Antworten)
- Abdichten der Antriebswelle (3 Antworten)
- 50 mm Omniwheel soft (11 Antworten)
- Schnell bitte: was für ein Schlüssel für M3 Distanzhülsen? (3 Antworten)
- Wie Sensor (Distanzsensor) bzw. Loch wasserdicht bekommen? (7 Antworten)
- wie berechne ich die aufzuwendende Kraft einer Hebelwirkung (23 Antworten)
- Größere Reifen oder kleinere Stütze? Kreisförmiger Roboter (20 Antworten)
- "Zubehör" für Steckboard (19 Antworten)
- Preiswerte Riemenscheiben gesucht (4 Antworten)
- Halbblinder sucht Motorsteuerung (12 Antworten)
- Preiswerte Gelenke. Folien- Gewebegelenk? (14 Antworten)
- Antrieb?! (17 Antworten)
- Kettenantrieb (Walker Bulldog M41) (14 Antworten)
- Frage bezüglich Servos für einen Humanoiden (2 Antworten)
- Trapezugewindespindel T10x2 woher?? (4 Antworten)
- Spiegel auf Lautsprecher (13 Antworten)
- Papierbahnen transportieren (6 Antworten)
- Einfaches Aufrollproblem (9 Antworten)
- Durchflußzähler (6 Antworten)
- Harz in Form pressen und entlüften (3 Antworten)
- Ich brauche Hilfe bei der Planung einer Gravierfräse (10 Antworten)
- Aluminum - CNC-Fräsen (25 Antworten)
- Wo kann man Kardangelenke oder flexieble Wellen kaufen? (4 Antworten)
- Kunststoff "auf Bestellung" (1 Antworten)
- Mechanische Armbewegung (6 Antworten)
- Material f. Abdeckung LED-Anzeige (13 Antworten)
- QuadPods_ServoDrehmoment (2 Antworten)
- Plastikplatten verkauf ? (11 Antworten)
- Zahnräder kombinieren? (7 Antworten)
- Digicam-Objektiv zerlegen???? (33 Antworten)
- Schaltbare Kupplungen (33 Antworten)
- Tragprofile (1 Antworten)
- Rad an Welle (4 Antworten)
- Spindeln/Gewindestangen (2 Antworten)
- Schnecken für 5 und 6mm Achsen? (2 Antworten)
- Anlasser (2 Antworten)
- Was kann man mit 2 Servos bauen ? (2 Antworten)
- Spurtreue von 2-Rad-Stützpunkt und 4-Rad Konstruktion (3 Antworten)
- Linearisierung von Spinnenbeinen (75 Antworten)
- How-To: Build your own CNC machine (1 Antworten)
- suche beständige und günstige Pumpe gengen Eisen III Chlorid (5 Antworten)
- Abschuss vorrichtung (29 Antworten)
- M12 x 0,5 Innengewinde (4 Antworten)
- Günstig Wälzlager !?! Habe einen Händler aufgetan... (5 Antworten)
- Bier tragender Roboter (7 Antworten)
- Gelenk (5 Antworten)
- Servohebel Schrauben (2 Antworten)
- Wie plant man Hydrauliksyteme? (17 Antworten)
- dauerschwingendes Pendel (6 Antworten)
- Suchen Zahnrad (13 Antworten)
- ultraleichtes Harzchassis??? (6 Antworten)
- Hinwies fur 90 Grad uberbringung mit Zahnrader. (3 Antworten)
- Wirkungsgrad Schneckengetriebe bzw. Lager (4 Antworten)
- Führen mit federgehaltener Kugel in M12 Rohr(Problem gelöst) (7 Antworten)
- Mechanische Schockbeständigkeit Mikroprozessor (6 Antworten)
- Anschluss von Hirschmannbuchsen (7 Antworten)
- Suche Kicker für meinen ROBO! (8 Antworten)
- .Berechnungen (4 Antworten)
- Planetengetriebe mit zwei Motoren (5 Antworten)
- Fahrgestell (10 Antworten)
- Leistungsprüfstand bauen (6 Antworten)
- Rohre biegen >= 30mm; welcher minimale Radius? (4 Antworten)
- Suche LangMuttern/Sechskantmuttern hoch (7 Antworten)
- Tischbohrmaschine -> Fräse (18 Antworten)
- seitlich fahren können (6 Antworten)
- Twin Gearbox und Sharp GP1A30 (1 Antworten)
- Magnete (0 Antworten)
- Münchhausen Lokomotion (29 Antworten)
- Ist diese Lampe zum Belichten einer Platine geeignet? (8 Antworten)
- Alu bearbeitung (62 Antworten)
- Kunststoffplatten (5 Antworten)
- Stützkräfte ermittel / Mechanik Aufgabe (0 Antworten)
- Panzer-/ Raupenketten "Links" (34 Antworten)
- Wie konstruiert man die Rippen bei Modellbauflugzeugen? (12 Antworten)
- Berechnung der Motorgeschwindigkeit bei 3 Omniwheels (9 Antworten)
- Verbindung über Schleifkontakte (inklusive Bild) (22 Antworten)
- Mechanik zum Drehen und Schwenken einer Kamera (1 Antworten)
- Wie Omni-Räder an MOtor befestigen? (9 Antworten)
- Suche eine Technik Lego Alternative (3 Antworten)
- Berechnungsbeispiel für Kurvensteuerung über die Drehzahl (2 Antworten)
- Getrieberitzel für einen I-Cybie (6 Antworten)
- Starker Antrieb für kleinen Winkel (16 Antworten)
- Frage zum richtigen Konstruieren von Führungen (10 Antworten)
- Aluminium Blöcke (4 Antworten)
- Winkelgetriebe max. 3cm X 3cm (6 Antworten)
- Anleitung zum ALU-Eloxieren mit Materialbezugsquelle (10 Antworten)
- Drehmoment des Gewindes? (31 Antworten)
- Schneckengetriebe aus Chalousie (0 Antworten)
- acrylglas trüben (17 Antworten)
- Gehäuse beschriften... Aber schön! Nur wie...? (23 Antworten)
- Probleme mit Nitinol - Günstig Nitinol kaufen (14 Antworten)
- Günstige Einzelteile - niedrige Versandkosten (4 Antworten)
- Eure Meinung zum Fahrgestell des RP5 (11 Antworten)
- Getriebeberechnung (10 Antworten)
- Roboter Greifzange HILFE!!!! (1 Antworten)
- Ist Makrolon (Kunststoff / Policarbonat) Ölbeständig? (13 Antworten)
- Steuerung durchfluss (9 Antworten)
- Omniwheel Bot: Wie viele Räder? (26 Antworten)
- Roboter mit 6 Rädern (68 Antworten)
- Elektromagnet + Roboterarm (5 Antworten)
- Roboterfahrzeug für Thermografie unter Schmelzöfen gesucht (75 Antworten)
- Pneumatikproblem (25 Antworten)
- Suche Hohlkugel Kunststoff/Gummi Dm. 80-100mm (22 Antworten)
- Mechanische Frage zu Getriebemotor (1 Antworten)
- Beste Kinematik für einen Roboterarm ?? (30 Antworten)
- Riemenscheibe mit 20mm Durchmesser und 20mm Dicke gesucht (8 Antworten)
- Hydraulik (4 Antworten)
- Beleuchteter Schriftzug (7 Antworten)
- Keilriemen wie und wo? (0 Antworten)
- Richtiges Drehen einer Flasche/Dose zur Aufnahme (2 Antworten)
- Räder mit 15cm Durchmesser gesucht (10 Antworten)
- Omniwheel: Techn.Zeichn. gesucht (11 Antworten)
- Ausdehnung von Metallen bei Erwärmung (7 Antworten)
- Klicksystem für Robbys ? (32 Antworten)
- Möglichkeiten Platinenhalterung/ -befestigung? (10 Antworten)
- Holz/Alu Platte bewegen/drehen ggf. in verschiedenen Winkeln (4 Antworten)
- Klapp-mechanissmus (4 Antworten)
- Einfacher Stellmotor (1 Antworten)
- Förderkette als Raupenantrieb (18 Antworten)
- Welchen Antrieb soll ich verwenden (7 Antworten)
- LEGO als Basis für einen Roboter (10 Antworten)
- Platte halten ( inklusive Video ) (24 Antworten)
- Anfangen mit ?? (3 Antworten)
- 360° Schwenkbarer Pneumatik Flansch? (20 Antworten)
- Gewinde (17 Antworten)
- Hersteller von U-Profil (3 Antworten)
- Berechnung der Durchbiegung einer Führung für Cnc-Fräsen ? (14 Antworten)
- Zahnrad, Zahnräder, Schnecken, Getriebe, Zahnstangen & m (8 Antworten)
- Bau eines Linearantriebes (6 Antworten)
- Antriebsproblem / Update: Jetzt mit Fotos (20 Antworten)
- Laufkette für Antrieb gut und günstig selber bauen?! (4 Antworten)
- Roboterbein:Schneckengetriebe? (10 Antworten)
- Kettenräder, Laufrollen und Fahrzeugketten (2 Antworten)
- Gehäuse für Programmieradapter (4 Antworten)
- Suche Dünne Laufräder (ca. 60mm durchm.) (8 Antworten)
- Klappe öffnen (20 Antworten)
- Omniwheels im Übermaß bei ebay ;) (2 Antworten)
- Roboter Fahrgestell von Conrad (7 Antworten)
- Roboter Fahrgestell von Conrad (5 Antworten)
- Kamera aus rechteckigem Rumpf ausfahren. (9 Antworten)
- Gelenkarm - mit Zahnrädern? (18 Antworten)
- Gewindestange an motor befestigen (3 Antworten)
- Servokabel (5 Antworten)
- Ejektor selbst anfertigen (15 Antworten)
- Korrosion bei versch. Werkstoffen (2 Antworten)
- Leiser Servo ? (2 Antworten)
- Seilzug umlenken (12 Antworten)
- Zahnradproblem - Zahnradtyp gesucht (10 Antworten)
- Zahnriemen / -scheiben und minimaler "Anliegewinkel&quo (2 Antworten)
- wasserdichte Servos?? (22 Antworten)
- Schweißgerät mit Fülldraht Funktion (8 Antworten)
- Förderschnecken im Makromaßstab? (24 Antworten)
- Kräfte auf Welle (3 Antworten)
- Tischbohrmaschine oder Fräse von Proxxon? (9 Antworten)
- Schwarzes Plexiglas (12 Antworten)
- Kleines Problem mit Motor (10 Antworten)
- Rüttel-Antrieb (13 Antworten)
- Kreativität und Wirtschaftlichkeit gefragt: Riemenscheiben (10 Antworten)
- Räder gesucht (1 Antworten)
- Ferrofluid – Magnetic fluid (5 Antworten)
- Felgenmitnehmer, wie montieren? (15 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.