PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RP5 Chassis auf Räder umbauen - wie??



Jon
01.04.2007, 09:42
Hallo,
ich habe mit IMADEIT jetzt das Problem, dass die Gummiketten fast kein Profil mehr haben. ](*,)
Deswegen habe ich mir jetzt überlegt die Ketten raus zu bauen und Räder ein zu bauen. Vom Antrieb her würde es gehen, da ich vier Motoren verwende, jedes Rad würde also von einem Motor angetrieben.
Aber ich finde keine Räder, die einen Durchmesser von maximal 4,75cm haben. Die breite sollte bei ca. 2,5cm sein.
Weiß jemand, wo ich solche Räder herbekomme?
Oder hat jemand eine Idee, wie ich größere Räder einbauen könnte? (Können auch "abstehen").

Freue mich über jede Hilfe/Antwort!!

jon

Manf
01.04.2007, 11:15
Hast Du mal die Räder bei Fischer Technik durchgesehen?
Das übliche Rad dort hat 46mm.
Hier gibt es auch ein paar kleinere:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=72&products_id=93

Jon
01.04.2007, 12:48
Hast Du mal die Räder bei Fischer Technik durchgesehen?
Das übliche Rad dort hat 46mm.
Kann ich mal machen. Danke für den Tipp.


Hier gibt es auch ein paar kleinere:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=72&products_id=93
Die sind zu klein.

jon

Jon
01.04.2007, 12:57
Hast Du mal die Räder bei Fischer Technik durchgesehen?
Das übliche Rad dort hat 46mm.
Kann ich mal machen. Danke für den Tipp.
Hab jetzt schon ein Rad gefunden. Hat genau 4,7cm Durchmesser! :)
Jetzt muss ich nur noch weitere Räder finden... Das kann etwas schwieriger werden.

jon

Jon
01.04.2007, 19:32
Hab jetzt die Fischer Technik Räder drauf, und er fährt jetzt deutlich leiser. :)
Demnächst wird es dann ein Video geben.

Jetzt werde ich nur noch versuchen Räder zu finden, die größer sind, die ich dann auf die Achsen, die etwas länger sind als sie eigentlich sein müssten (ca. 2,5cm), aufstecken kann.

Nochmal vielen Dank für deinen Tipp, Manf!!

jon

Manf
01.04.2007, 19:48
Freut mich, das ging ja schnell, hast Du die Räder schon da gehabt?
Manfred

Jon
01.04.2007, 19:51
Hab die Räder aus der Kiste mit den Fischer Technik Teilen von meinem Vater "geklaut".

jon

Jon
01.04.2007, 20:02
Hab jetzt schon mal ein paar Bilder gemacht:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1391
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1390
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1389
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1388

jon

Manf
01.04.2007, 21:55
Das passt ja prima, schade wenn die Räder nur in der Kiste gelegen hätten.
Als nächstes muss man sich natürlich noch einmal die Kurvenfahrt ansehen.
Manfred

Jon
02.04.2007, 08:29
Mein Vater hat keine Zeit um damit zu bauen, ich bin da aber immer wieder mal dran.
Wie das mit den Kurven ist weiß ich noch nicht. Mit zwei Motoren das an zu treiben klappt nicht wirklich. Die Kurven haben einen sehr großen Radius.
Kann es sein, dass es mit vier Motoren besser geht?

jon

UlrichC
02.04.2007, 16:52
Hi
ich glaube die Ketten des RP5 sind aus dem Lego-Sortiment.
Die könnte es also einzeln geben.

Ich würde auf jeden Fall auch mal bei C nachfragen.
Wenn du dennen erzählst das du es geschafft hast die Abzufahren bekommst du vielleicht sogar welche auf Kulanz.

Viele Grüße
Christian

Jon
02.04.2007, 17:17
Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich nicht mehr die Ketten habe. Die Ketten haben das ganze Teil extrem laut gemacht. Das ist jetzt mit den Rädern nicht mehr so.

jon

Jon
02.04.2007, 19:16
Hab mal zwei Videos mit den Rädern gemacht. Allerdings nur mit dem Zweirad-Antrieb. Was da passiert sieht man auf den Videos...
http://video.google.de/videoplay?docid=-3528365627713155313
http://video.google.de/videoplay?docid=716224937898949378

jon

Jon
03.04.2007, 12:02
Mit dem Allrad-Antrieb geht es schon deutlich besser. Nur auf Graß ist es immernoch schwer, bzw. unmöglich. Da bräuchte ich andere Räder.
Zwei Videos:
http://video.google.de/videoplay?docid=-2990103103708724007
http://video.google.de/videoplay?docid=-3210059118873876614

Ein Problem ist aber, dass mit beim Zusammenbauen des Chassis bei einem Zahnrad eine Zacke abgebrochen ist, was dazu führt, dass das eine Rad etwas langsamer ist als die anderen. Ich bräuchte da ein 50/12 Zahnrad. Woher bekomme ich so eins?

Ich habe mal bei Conrad wegen den Rädern geschaut. Ich würde ganz gerne On-Road-Räder nehmen. Aber da heißt es immer "Felgen-Mitnehmer: 12 mm 6-Kant". Gibt es da Adapter oder so für 4mm Achsen?

jon