PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lassen sich aluplatten mit einem schweißbrenner...



-C3P0-
08.04.2007, 09:27
hab mal ne ganz allgemeine frage...
ich hab da so ein gasbrenner der max 1800 C heiß wird...
eignet der sich um aluminiumblech zusammen zu schweißen/löten etc?
und wenn ja was brauch ich noch dazu?
oder womit würdet ihr alu festmachen?
ich hab auf dem mechanischen bereich wirklich ka und deshalb frag ich mal nach..

Yossarian
08.04.2007, 10:14
Hallo
man kann Aluminium schweissen, aber das ist nichts für Anfänger.
Du mußt z.B. wissen welche Al Legierung vorliegt.Danach wird der entsprechende Schweißdraht gewählt.Alu leitet die Wärme sehr gut, also auf Verzug achten, ev. vorwärmen damit die Schweißstelle auf Temperatur kommt usw.
Ohne Schutzgas klappt das meines Wissens auch nicht.
Laß es von einem Profi machen oder laß Dich wenigstens von einem Profi anleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

Gashirn
08.04.2007, 10:16
Hi,

einfach ist Alu mittels thermischer Verfahren nicht zu verbinden, da derbe Oxydschicht.
Lieber Schrauben, Nieten oder Kleben.

Gruß
Jürgen

Stone
08.04.2007, 10:26
Nimm Schrauben.
Aluschweißen im Heimbereich wird nix.
Gibt noch ne Lötpaste für Alu beim großen C ist teuer und wenig, obs funktioniert ?

MfG Matthias

Felix G
08.04.2007, 11:49
Kann mich den Anderen nur anschließen...

bei einem Praktikum habe ich (unter anderem) mal eine Woche Autogenschweißen dürfen, und bei Stahl hat das auch wirklich gut geklappt. Aber dann habe ich versehentlich ein Blech aus irgendeiner Alulegierung genommen, und war doch recht überrascht wie schnell einem das Zeugs wegbrennt.

Also: Schweißen ist ne tolle Sache... bei Stahl

bei Aluminium braucht man das als Anfänger garnicht erst versuchen, da brennt man höchstens riesige Löcher ins Material.

Gruß,
Felix

linux_80
08.04.2007, 12:20
Hallo,

mit so einem Apparat kann man Alu schweissen:
http://cgi.ebay.de/Wig-Schutzgasschweissgeraet_W0QQitemZ220097480587QQcat egoryZ124825QQcmdZViewItem
da sieht man auch gleich, das die nicht ganz Billig sind. (Gasflasche kommt noch dazu)

Mit einem MAG-Schweissgerät mit dem man sonst Stahl schweisst, kann man kein Alu schweissen !

Ich hatte das Alu-Schweissen auch mal gelernt, aber nur so als nebenprodukt, weil ich in der Abteilung war in der das gemacht wurde.
Wenn man den Bogen raus hat, geht das recht schön mit dem Alu. Unter 5mm hab ich aber nicht probiert.
Aber auch dort konnte es den Profis schon mal passieren, dass eine Schweissnaht aufgegangen ist, wenn man zB. nicht richtig angewärmt hat, oder die obere Schicht nicht richtig angeschliffen hat. Es kommt dabei aber auch auf die dicke des Alu an, je dicker umso besser vorher anwärmen.
Also kann man den oben erwähnten Gasbrenner evtl. doch irgendwie einsetzen ;-)

Skynet
08.04.2007, 12:27
Was man noch probieren könnte ist Hartlöten, mit n dicken fetten Lötkolben
über 450°c und dem richtigen zinn, so werden auch Aludachrinnen zusammen gelötet

PsiQ
08.04.2007, 17:20
schrauben, nieten, kleben.

das alulöten mit alulötpaste ist nen versuch wert,
aber im vergleich zu kleben+nieten viel teuerer, und auch (im normalen bastler-rahmen ) nicht besser.

Aufrauen (Rillen) und (5Minuten) epoxydharz hält einigermaßen.
KFZ scheibenkleber ist auch ganz gut.
gewinde reinschneiden und schrauben geht auch mit gefühl bei 4mm blech.
Ansonsten muttern und winkelbbleche, Innensechskantschrauben sehen auch sehr edel aus :-)

Kombiniert verkleben und verschrauben zum fixieren bis Kleber hart ist auch gut und schnell.

Holz ist auch ein schöner Werkstoff :-)

edit:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=823553

edit2:
Achtung!!
Siehe Sicherheitsdatenblatt!
Nicht mit offener Flamme erhitzen!
Nur indirekt übers Blech,
Verbrennt! Gast (giftig) aus!

jar
08.04.2007, 22:28
Ich hatte das Alu-Scheissen auch mal gelernt


der war lustig =D>

linux_80
09.04.2007, 01:14
http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/atotlach.gif

ist mir ja noch nie passiert,
und jetz schon wieder !
#-o

Funktioniert den der Kindergarten hier nicht :-k

vohopri
12.04.2007, 19:48
ich hab da so ein gasbrenner der max 1800 C heiß wird...
eignet der sich um aluminiumblech zusammen zu schweißen/löten etc?


Das ist ja ein netter Scherz. Google mal nach der Schmelztemperatur von Aluminium.

Mit dem Gasbrenner Alu zu schweissen ist nicht empfehlenswert. Das hat man früher wohl gemacht, aber heute tun das auch die Profis nicht mehr. Da du in diesem Bereich keine Glühfarben beobachten kannst, rinnt dir das schöne Alu als Suppe weg, bevor du bemerkt hast, dass es weich wird.

In der Grossserie von massiven Teilen würde ich Alu WIG schweissen. Das hab ich unter anderem gelernt und beherrsche ich auch. In der Einzelfertigung sind meist andere Techniken besser geeignet. Wie immer im Leben kommt es darauf an, was genau du tun willst. Da hab ich noch zu wenig von dir gelesen.

Zweck, Materialstärken, Belastung, Stückzahlen, Ausrüstung ???

grüsse,
der vohopri

Klingon77
23.04.2007, 19:02
hi,

hab da noch was von 650 Grad im Kopf für Alu-Schmelzpunkt? Lang ist´s her!
Kann mich meinen Vorrednern aber nur anschließen.
Erst passiert gar nichts, dann wird das Zeug beim Autogenschweißen erst "wie Brei" und läuft dann ganz schnell weg.

Man sitzt da und wundert sich, wie schnell das geht.

Gruß, Klingon77

matlxxx
23.04.2007, 20:09
Hallo,

Mit einem MAG-Schweissgerät mit dem man sonst Stahl schweisst, kann man kein Alu schweissen !


wer hat dir denn das erzählt?
natürlich kann man alu imMIG/MAG schweißverfahren schweißen, man braucht halt nur Aludraht und reines Argon als Schutzgas

@-C3P0- dünnes alu(1-3mm)am besten im wig verfahren(man kann die schweißstelle relativ klein halten)
aber wie schon gesagt besser schrauben/nieten
Mit gasbrenner naja, müsste man mal mit Aludrahtzugabe probieren...

gruß martin

vohopri
24.04.2007, 04:17
Na ganz so einfach ist es in der Praxis auch wieder nicht. Wenn Alu MIG geschweisst werden soll, dann wird ein Push and Pull Brenner verwendet, den du beim Schweissen von Stahl nicht hast. Auch die Seele vomm Schlauchpaket ist zu wechseln. Das heisst, die Werkstatt muss für Alu MIG schon eingerichtet wein. JEDER Schlosser macht dir das nicht.

WIG habe ich schon unter bestimmten Voraussetzungen empfohlen, da ist noch zu beachten, dass Alu mit Wechselstrom geschweisst wird.

grüsse,
der vohopri