
Zitat von
Gnom67
Die Port-Bits direkt im Prozessortakt mit Befehlen anzusprechen, ist natürlich schneller.
Beim WS2812B ist die Zykluszeit 1250 ns (900 ns high + 350 ns low für 1 und 350 ns high + 900 ns low für 0) - das entspräche 10 Prozessortakten. In deinem Code hätte ich jetzt jeweils 10 Befehle erwartet, die das Portbit auf 1,1,1,1,1,1,1,0,0,0 oder 1,1,1,0,0,0,0,0,0,0 setzen. Stattdessen seh ich nur 1,1,1,1 und 1,1,0,0.
Wird der Pin für die restliche Zeit, die durch Schleifen und Bedingungen verbraucht wird auf 0 gehalten?
Lesezeichen