mir sind ehrlich gesagt keine WS2812 Libs bekannt, die DMA auf multiplen PWM Kanälen beherrschen
die mir geläufigen sind bitbang mit timer (viel zu lahm), bitbang mit DMA (fadecandy, mein favorit, erscheint mir am sinnvollsten) und ein paar spezielle mit PWM aber davon habe ich nur wenige probiert (weil die meisten erst an das board angepasst werden mussten, außerdem haben die nur ein PWM kanal genutzt)
bin am ende auf einen rpi zero gewechselt um mittels OPC server und usb-netzwerkbrücke die Muster am PC zu generieren und mit ~25FPS auf meine 300 LEDs zu beamen ... später dann mit APA102 auf >100FPS XD ... das WS2812 Protokoll ist einfach murksig, lieber APA102 mit clock Leitung das nächste mal nehemn (APA107 ist der Nachfolger, APA102 bekommt man noch aber die werden nicht mehr offiziell produziert und APA107 findet man kaum)
Lesezeichen