@Klebwax danke für den Hinweis, habe ich in meinem weiter oben ligeenden Post schon erwähnt dass es ihn wohl nicht betrifft es aber trotzdem Einschränkungen gibt, ich wollte hier nur mal einen aus dem Nähkästchen holen um die Grenzen mal zu benennen ... das war einfach nur weiterführend gemeint, falls jemand von 12 LEDs auf 120LEDs hochrüstet und dann hier ein einfaches "Ja geht!" hinein interpretiert
@Gnom67 ich habe einige durchaus funktionierende Implementationen aus (hardware)PWM Ausgängen mit DMA gefunden, bei denen der Timer für jeden bit-Puls per DMA bespielt wird um die nachfolgende Pulsbreite zu variieren für 0 oder 1 ... aber dafür braucht man hohe Basis Taktraten
und zu deiner Frage über UART/SPI habe ich es auch mal selber gebastelt. Du nimmst einfach eine Busfrequenz von 4x800kHz und codierst eine 0 mit binär 0b1000 und eine 1 mit binär 0b1110, bei UART und SPI bekommst du dann einen langen oder kurzen Puls jeweils heraus der gerade so in die Toleranz passt
Lesezeichen