Morgen zusammen,

also Flip-Flop mit Mono-Flop und Oder-Glied geht mir Hardware mäßig schon fast etwas zu weit :-D
Eingänge zu Pollen wollte ich eigentlich auch soweit als möglich vermeiden. Gerade bei Zeitkritischen Sachen empfinde ich Polling als sinnlose Rechenzeitverschwendung, in Zeiten von Interrupt gesteuerten Abläufen ^^

Aber halten wir mal fest:
-2 Dioden Matrixen
-Signale kommen exakt abwechselnd an den beiden Kanälen (LOW Flanke auf dem einen = HIGH Flanke auf dem anderen)

Somit stehen ja nur noch 2 Kanäle zur Auswertung.

Idee:
Beide Diodenmatrixen bekommen ein RC-Glied (Impulsgenerierung) negative Flanke natürlich weggeschnitten mit Diode.
Diese beiden Signale könnte man dann ODER'n. Somit sollte sich doch ein Signal aus 6 kurzen Impulsen ergeben?
Der Abstand von Puls zu Puls entspricht dann der Signal Dauer.
Problem besteht nur beim letzten Kanal, der ließe sich nur mit einer follgenden negativen Flanke messen... *hmmm*

Gruß Basti