Hi und willkommen im Forum,

also die Idee an sich, ist gar nicht mal so schlecht nur ziemlich komplex. Strom aus dem Netz und Solaranlage gleichzeitig zu verwenden ist ziemlich selten. Entweder man speist ins Netz ein und verdient damit Geld, wodurch der Eigenverbrauch etwas kompensiert wird oder man verbraucht die Energie direkt (Inselsysteme). Von der Lösung beides parallel zu schalten würde ich abraten. Die Spannung des (vermutlich günstigen) WR und des Netzes sehen leider nicht so wie im Lehrbuch aus. Dadurch entstehen Differenzen zwischen deiner WR-Spannung und Netz.

Dazu kommt dann die Sache mit der Nennspannung, die je nach Last schwankt.

Also diesen Tipp mit einer der Spannungsschienen finde ich auch klasse. Du kannst z.B. deine USB-Geräte mit Hilfe deiner Solarzelle versorgen und wenn die Sonne weg ist, kannst du wieder auf interne Quelle umschalten. Oder vielleicht die Lüfter?