Hey vielen Dank für Eure Antworten!
Ja Andreas also ich glaub Step-Up ist echt net was brauch! Da fällt mein Strom ja dann sogar ab. (Laut den Kennlinien auf der Homepage)
Also bei der Geschwindigkeit bei der EIN angeschlossener Motor noch läuft , fällt Spannung auf ca. 5,9V ab.
Stromaufnahme von circa. 0,15 A (die ganze Schaltung!) Anlaufstrom ca. 0,250 A
Problem ist offenbar zuerst der Anlaufstrom und nicht reine Leistung wenn er erst mal fährt.
Zwischen den Anschlüssen des Motors ist Parallel geschalten ein orangfarbenes Bauteil mit Aufschrift 224Z (Auch Kodensator?!)
Würde mir der Elko das Problem mit dem Anlaufstrom abnehmen?
Der wird geladen und gibt dann im ersten Moment seinen Strom an den Motor direkt ab?
Vielen Dank PICture ich les mich da jetzt mal ein! Mit Pufferungsschaltungen kenn ich mich gar nicht aus![]()
Lesezeichen