- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Empfehlung für Anfängerboard

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.08.2011
    Alter
    28
    Beiträge
    34
    find ich voll übertrieben teuer!!! Und für das arduino braucht man nur ein USB kabel??

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von vinni.k Beitrag anzeigen
    find ich voll übertrieben teuer!!! Und für das arduino braucht man nur ein USB kabel??
    Naja ein Debugger für 300€ spart bei großen Entwicklungen in Firmen sehr viel Zeit, sodass du diese Investition sehr schnell wieder rein geholt hast und dann nur noch Gewinn machst
    Wenn du es so siehst sind die 300€ ein super Preis....
    Und ja für ein Arduino brauchst du nur ein USB Kabel. Den Rest macht dann der Bootloader.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Und ja für ein Arduino brauchst du nur ein USB Kabel. Den Rest macht dann der Bootloader.
    Und ist Plattform unabhängig. D.h. du kannst es auf Linux, OS X und Windows benutzen.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.08.2011
    Alter
    28
    Beiträge
    34
    Ich glaub ich hol mir das Arduino! Was meint ihr??

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Gute Wahl! Ich kann Arduino jedem Anfänger nur empfehlen. Schlicht, einfach, Plattform unabhängig, günstig, immer mehr Support von anderen Benutzern im Forum und man sieht schnell Erfolge, ohne sich damit groß auseinandersetzen zu müssen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Schlicht, einfach, Plattform unabhängig, günstig, immer mehr Support von anderen Benutzern im Forum und man sieht schnell Erfolge, ohne sich damit groß auseinandersetzen zu müssen.
    Und wenn man die Basics drauf hat kann man auch auf "standard C" umsteigen und hat dann die volle Kontrolle
    MfG Torrentula

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Motorburner
    Registriert seit
    03.03.2012
    Ort
    Eibenstock
    Beiträge
    27
    Hallo,
    warum entwirfst du dir nicht selbst ein Board? Mach ich auch immer
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
    Cheers, Thomas.
    -> saudel.tumblr.com
    -> http://www.war-riders.de/?lang=de&un...er&name=altera

Ähnliche Themen

  1. USB AVR LAB Empfehlung?
    Von Kimba im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 16:21
  2. Zeitschriften Empfehlung?
    Von daniel.weber im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:03
  3. Mikrofon - Empfehlung?
    Von Rohbotiker im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 18:33
  4. empfehlung
    Von dasfeld im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 17:26
  5. Anfängerboard
    Von sulu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests