Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

  1. Software PID Regler (4 Antworten)
  2. Über i2c etwas senden (2 Antworten)
  3. Public variable erst später initialisieren (25 Antworten)
  4. LCD: Funzt nur wenn 2*INIT am Anfang?!? (3 Antworten)
  5. Variablen in einer Funktion bekannt machen (15 Antworten)
  6. UART gepuffertes senden (3 Antworten)
  7. Problem mit TWI Slave Attiny26 (0 Antworten)
  8. Tastenmatrix 3x4 mittels Interrupt abfragen? (2 Antworten)
  9. Problem mit Timer (6 Antworten)
  10. Lösen von Überlauf (6 Antworten)
  11. I2C delay (6 Antworten)
  12. Attiny13 PWM problem (5 Antworten)
  13. Suche passenden Servo (1 Antworten)
  14. Wartezeiten von mehreren Minuten (6 Antworten)
  15. Programmfehler durch Abziehen des Programmers? (8 Antworten)
  16. Unerklärliche Programmfehler (31 Antworten)
  17. Code Optimierung (10 Antworten)
  18. ATTiny2313 Ausgang hat Takt (1 Antworten)
  19. Über RS232 etwas senden (10 Antworten)
  20. AVR-Studio4.18 (0 Antworten)
  21. TIMER1 CAPTURE INPUT (6 Antworten)
  22. I2C Codeproblem (oder Denkfehler) (3 Antworten)
  23. laufzeitabschätzungen c programm (7 Antworten)
  24. Probleme mit dem Transceiver Cypres CYWUSB6934 (0 Antworten)
  25. switch-case-Abfrage beim Minitaschenrechner (10 Antworten)
  26. problem mit timer0 interrupt (1 Antworten)
  27. RC5 Code empfangen (3 Antworten)
  28. return in Void-Funktion? (2 Antworten)
  29. Byte auslesen und analysieren (1 Antworten)
  30. Timer Problem (3 Antworten)
  31. STK500 Alternative (8 Antworten)
  32. Spannung auslesen (63 Antworten)
  33. Interrupt wird nicht ausgelöst (4 Antworten)
  34. Kommunikation Ponyprog -> Pollinboard (12 Antworten)
  35. Kann Schalter nicht abfragen (4 Antworten)
  36. volatile problem (4 Antworten)
  37. TLC59116 Led Treiber (35 Antworten)
  38. Eclipse 3.6 für C/C++ problem beim Projekterstellen (3 Antworten)
  39. TWI zwischen 2 ATMega8 auf myAVR MK2 Board (8 Antworten)
  40. Interrupt Routine ohne automatische Register Sicherung (3 Antworten)
  41. Es wird kein Interrupt ausgelöst (9 Antworten)
  42. WinAvr soll in 2010 eingestampft werden.... (8 Antworten)
  43. Kann mir den Code jm. erklären?? (4 Antworten)
  44. Fehlersuche Impulse zählen und auswerten (6 Antworten)
  45. Pollin Funk-AVR-Evaluationsboard max232 (5 Antworten)
  46. Sporadisch falsche LCD-Displayausgabe (3 Antworten)
  47. Verständnisfrage bei Timer-(Interrupt) (3 Antworten)
  48. LEDs dimmen (4 Antworten)
  49. Syntax Error bei ISR() (12 Antworten)
  50. TWI Slave aus RN-Wissen (6 Antworten)
  51. Kann über UART vom PC aus eine Variable geändert werden? (4 Antworten)
  52. ATiny2313 mit AVRISP (12 Antworten)
  53. Little Endian -oder- Bin ich jetzt ganz bescheuert? (2 Antworten)
  54. Protokoll zur UART Kommunikation PC<->AVR (4 Antworten)
  55. Geschickt runden (9 Antworten)
  56. Probleme TWI (I2C) Atmega 16 (3 Antworten)
  57. Ich bruache hilfe beim Taster auswerten. (8 Antworten)
  58. Nibobee? Brauche Hilfe (7 Antworten)
  59. UART mit Fleury Library (4 Antworten)
  60. uint32_t Definition fehlt (12 Antworten)
  61. In Datei speichern (13 Antworten)
  62. Inkonsistente Variable auf ATmega644 (7 Antworten)
  63. Seltsame Ausgabe der USART beim ATmega644 (2 Antworten)
  64. Probleme mit UART und TIMER Interrupt (3 Antworten)
  65. Ergebnis der AD-Wandlung mit Kommata angeben! (2 Antworten)
  66. Algorithmus - Ausgabe in Schieberegister (3 Antworten)
  67. SRF05 Quelltext gesucht (29 Antworten)
  68. C-Programm strukturieren/aufteilen (8 Antworten)
  69. atmega8 TWI slave (0 Antworten)
  70. [gelöst]16 Bit integer aufsplitten und wieder zusammensetzen (2 Antworten)
  71. HD44780 ( LCD Display ) Inhalt auslesen? (1 Antworten)
  72. Einfachst Datenübermittlung (6 Antworten)
  73. KS0108 mit ATmega16 (4 Antworten)
  74. myAVR MK2 als i2c (twi) master mit der peter fleury lib (1 Antworten)
  75. ATtiny2313 in den Sleep-Mode versetzen? (1 Antworten)
  76. UART/USART vom ATMega32 will einfach gar nicht (8 Antworten)
  77. Pointer - endlich verstehen (11 Antworten)
  78. UART Ein-Ausgabe mit mega168 klappt nicht (1 Antworten)
  79. C Codesammelung für zb. LCD (5 Antworten)
  80. Buchtipp und Hilfe (Mini Wlan Server) (8 Antworten)
  81. Problem mit wiederholter ADC Abfrage (2 Antworten)
  82. ATmega16 als TWI-Slave (8 Antworten)
  83. Timer1 - Clear Timer on Input-Capture? (20 Antworten)
  84. Adc initialisieren beim Atmega 16 (3 Antworten)
  85. Atmega128 defekt? wie kann ich es sicher sagen? (3 Antworten)
  86. Problem mit Programmers Notepad (AVR) (2 Antworten)
  87. Ersten 8 bit einer 32 bit Zahl auslesen (15 Antworten)
  88. Frage zu Interrupts und dem I-Flag in SREG (2 Antworten)
  89. while() aber nichts passiert...? (5 Antworten)
  90. "initializer element is not constant" (4 Antworten)
  91. SIG Aufruf/Bezeichnung [gelöst] (1 Antworten)
  92. SIG Aufruf/Bezeichnung (3 Antworten)
  93. Timer beim atmega8 (1 Antworten)
  94. ADC-Batteriespannung (2 Antworten)
  95. Probleme mit C-Lib und t6963c (0 Antworten)
  96. I2C / TWI Atmega32 und Atmega 644P vernetzen (6 Antworten)
  97. USB AVR LAB - unknown device -HILFE (34 Antworten)
  98. AtMega16 und Sonderzeichen? (6 Antworten)
  99. bas-Signal mit Atmega32 erzeugen (17 Antworten)
  100. Snake Vision (7 Antworten)
  101. Servoprogrammierung (5 Antworten)
  102. Phasenwinkel Regelung (5 Antworten)
  103. Fehler beim linken "undefined reference to..." (7 Antworten)
  104. Sei() Cli() Atmega 16 Timer starten/stoppen (23 Antworten)
  105. I/O probleme (2 Antworten)
  106. Nibobee Programmierung (1 Antworten)
  107. ICP auf ATMEGA8 wird nicht ausgelöst (2 Antworten)
  108. ATMEGA32 ADC Beschaltung für diff. +20dB Mesung (8 Antworten)
  109. Funktion aus Header-Datein nutzen... (5 Antworten)
  110. Umrechnung MSB LSB zu INT (10 Antworten)
  111. Hilfe~~ (0 Antworten)
  112. Hilfe~~ (0 Antworten)
  113. Hilfe bei AVR Studio (4 Antworten)
  114. Webserver/Kamera Projekt (6 Antworten)
  115. Atmega8 ADC USART (1 Antworten)
  116. SRF05 Auswertung gelingt nicht?! ==> Warum? (1 Antworten)
  117. GCC erzeugt unlogischen Code (14 Antworten)
  118. Problem mit Wiznet Wiz830mj Modul! (6 Antworten)
  119. Problem mit Wiznet Wiz830mj Modul! (0 Antworten)
  120. Mit dem Controller Parameterdaten verarbeiten (0 Antworten)
  121. SRF02 über UART programmieren (6 Antworten)
  122. atmega <-> cp210 unter Linux Problem (1 Antworten)
  123. RP6 Base header, port Initialisierung. (3 Antworten)
  124. ATMega8515: Problem mit Timer-Interrupt (10 Antworten)
  125. Register für Variable reservieren (11 Antworten)
  126. Kurze Frage zu Putty (3 Antworten)
  127. Lauflicht (5 Antworten)
  128. Freie Linie auf GLCD (8 Antworten)
  129. PWM am Timer0 (4 Antworten)
  130. Atmel Programmer (AVRISP mkII) unter Win7 Home Editio/64bit! (3 Antworten)
  131. Anfängerproblem mit Lauflicht. (8 Antworten)
  132. Verbindungsproblem: atmel mk2 + avr studio + rn control 1.4 (1 Antworten)
  133. usart_example.c aus ATMEL AVR32-UC3-SoftwareFramework-1.6.0 (0 Antworten)
  134. Arduino Duemillenova mit Eclipse Programmieren (14 Antworten)
  135. Gegenseitige Störung bei Schieberegistern (3 Antworten)
  136. I2C Bus mit 2xAtmega16 (0 Antworten)
  137. Programm debuggen (5 Antworten)
  138. USART - Atmega8 Problem... (14 Antworten)
  139. PonyProg Device-File / AVR-Studio (1 Antworten)
  140. digitaler PID Regler (6 Antworten)
  141. STK500, Atmega16, UART, AVR Studio4 (35 Antworten)
  142. While... (2 Antworten)
  143. Befehl: Eingang prüfen (ATtiny13) (49 Antworten)
  144. Negative Zahlen grösser als Null? (4 Antworten)
  145. XMega Punktschreibweise (6 Antworten)
  146. UART-Beispielprogramm (4 Antworten)
  147. ATmega32 LED Steuerung (8 Antworten)
  148. Atmega Led Fading Software PWM (6 Antworten)
  149. Problem mit mySmartUSB light, µC macht nix... (4 Antworten)
  150. ADC Auflösung umrechnen - Divisionsproblem (12 Antworten)
  151. Was bewirkt die Option -g beim avr-gcc? (1 Antworten)
  152. SRF05: Abfrage, Berechnung; Ergebnis immer 0 (15 Antworten)
  153. Atmega32 mit avr studio und stk..... programmer flashen (41 Antworten)
  154. AVR-Studio-Problem mit NiboBee (6 Antworten)
  155. Seltsamer Unterschied zwischen a=a+1 und a++ (17 Antworten)
  156. Kommunikation Atmega8 <-> Beagleboard über I2C (0 Antworten)
  157. Eclipse: AVRDude Kommandozeile (2 Antworten)
  158. Arduino und pal (3 Antworten)
  159. CGRAM beschreiben (0 Antworten)
  160. Programmierung einer Fräsensteuerung (5 Antworten)
  161. atmega16 Füllstand (27 Antworten)
  162. C# Applikation steuert EEPROM via USB an! (1 Antworten)
  163. Printf float mit Eclipse und Winavr (0 Antworten)
  164. GSM-Fernschalter Funktionen verändern über µC? (0 Antworten)
  165. Timer auf ATMega8 (8 Antworten)
  166. LCD am PCF8574 (1 Antworten)
  167. DMX senden. (3 Antworten)
  168. lauffähiger Code aus WinAVR funktioniert nicht in AVR-Studio (13 Antworten)
  169. Multitasking im AVR-Studio in "C"! (9 Antworten)
  170. ATMega32 UART problem --> Problem gelöst (3 Antworten)
  171. Zeiger und Felder (7 Antworten)
  172. LED an und aus schalten (23 Antworten)
  173. C Newbee Fragen (4 Antworten)
  174. 18 Servos ansteuern (9 Antworten)
  175. AVR Simulator (5 Antworten)
  176. Variablen in Unterprogramm übergeben und mit zurück nehmen ? (10 Antworten)
  177. 4byte in 4 einzelne bytes aufteilen (4 Antworten)
  178. Abspeichern von Messdaten ist bestimmten Zeitabständen (24 Antworten)
  179. 1010-Eingangssignal an uC. Wie verarbeiten? (6 Antworten)
  180. if befehl verwenden! (5 Antworten)
  181. Uhr mit 32768Khz mit der Zeit ungenau - Code Probleme? (10 Antworten)
  182. ATMEGA32 avr-g++ kann keine Ausgänge setzen (3 Antworten)
  183. uart in c --- ich hänge (5 Antworten)
  184. Fehler bei Winkelberechnungen [gelöst] (2 Antworten)
  185. Neuling benötigt Hilfe bei AVR Studio (41 Antworten)
  186. Wann kann das Sichern von Registern in der ISR entfallen? (8 Antworten)
  187. make erstellen (7 Antworten)
  188. 1. I2C Versuch - 24C02 sendet kein ACK (12 Antworten)
  189. Mathe in C, (division und acos..) (14 Antworten)
  190. Mit Peter Fleury's Lib mittels lcd_puts_p Daten auslesen (14 Antworten)
  191. Usb Avr Lab Interruptproblem (1 Antworten)
  192. RN-Control und AVR STudio/GCC probleme (23 Antworten)
  193. LCD Menü Struktur (6 Antworten)
  194. Problem beim Compilieren oder Fehler im Programm (2 Antworten)
  195. "Optimization" macht debuggen schwer (2 Antworten)
  196. Anfängerfrage WinAVR. Wo hin mit der Headerdatei? (12 Antworten)
  197. PID - Parameter on the fly ändern (12 Antworten)
  198. NMEA von GPS-Modul auswerten (14 Antworten)
  199. Beispiele für USB-AVRLab Tool von Christian Ulrich! (3 Antworten)
  200. LCD 162 4bit an ATmega 8 / 16 (15 Antworten)
  201. PROGMEM-Array über "extern" verwenden? (3 Antworten)
  202. USART Beispiel (0 Antworten)
  203. EEPROM-Chipkarte via I2C auslesen Probleme! (3 Antworten)
  204. Anfängerfragen zu WinAVR - AVR Studio (6 Antworten)
  205. Vergleich zweier Werte führt zu merkwürdigem Verhalten (3 Antworten)
  206. Mathematik: 100kHz ISR (11 Antworten)
  207. Analoger Eingang - Bargraph Anzeige (3 Antworten)
  208. 2 ISR gleichzeitig? (15 Antworten)
  209. Taster Stromstoßschalter (3 Antworten)
  210. avr-gcc oder avrdude. Einer will nicht (3 Antworten)
  211. Hex Schalter einlesen und dezimal umwandeln (5 Antworten)
  212. Was macht meine hex so groß ??? (7 Antworten)
  213. Ausgang mit einer frequenz schalten (1 Antworten)
  214. Wertezuweisungen an BIT (9 Antworten)
  215. strtok_r funktioniert nur manchmal (0 Antworten)
  216. MEGA32 + HP03 in C (0 Antworten)
  217. Tastenabfrage (Kur/Lang gedrückt) (12 Antworten)
  218. Stringkonvertierung to Float (12 Antworten)
  219. Benutzen von INT16_MAX in C++ Code (2 Antworten)
  220. unbekannter Fehler in RP6 Programm (2 Antworten)
  221. UnitTests mit (Win)AVR (3) (1 Antworten)
  222. asin durch inverse LUT? (1 Antworten)
  223. PCF8574 funktioniert nur nicht beim Lesen, warum? (2 Antworten)
  224. Sensor auswerten (9 Antworten)
  225. RC5 mit ATmega32 (0 Antworten)
  226. Genaue Sekunde mit 4,194304 Mhz Quarz (1 Antworten)
  227. Include i2cmaster - Fehlermeldung 'I2C_BUF_SIZE' undeclared (4 Antworten)
  228. Kommunikation µP - PC via USB! (9 Antworten)
  229. Kommunikation µP - PC via USB! (5 Antworten)
  230. Unterscheiden zw. AVR-Studio Simulator und echter Hardware? (1 Antworten)
  231. int to char - Rechnen und Ausgabe des Asuros (5 Antworten)
  232. Verwenden des VS1053 (0 Antworten)
  233. Debuggen von Programm (1 Antworten)
  234. Linker Optionen bei avr-gcc (2 Antworten)
  235. Atmega16 / 16 Mhz / ADC Code beispiel (2 Antworten)
  236. I2C Clock Stretching mit Fleury lib (3 Antworten)
  237. regular expression Atmega32 (2 Antworten)
  238. AVR Watchdog (5 Antworten)
  239. Attiny2313 INTF1 nicht gesetzt (9 Antworten)
  240. Buch über C - Programmierung mit AVR-GCC (6 Antworten)
  241. ungewöhnliche bitte (16 Antworten)
  242. edip 240-7 +usb programmer +small protokoll (0 Antworten)
  243. Frage zu Winkelfunktionen (3 Antworten)
  244. Frage zu Servo ansteuerung von RN-Wissen (10 Antworten)
  245. AVR: Datenaustausch Bootloader <=> Programm (9 Antworten)
  246. AD Kanal bestimmen (22 Antworten)
  247. UML (Zustandsautomaten) zur Controller Entwicklung nutzen (9 Antworten)
  248. Timer geht nicht? (13 Antworten)
  249. Initialisierung eines ADNS 9500 (34 Antworten)
  250. Port einlesen (8 Antworten)