PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin Funk-AVR-Evaluationsboard max232



lolrene
11.07.2010, 17:37
Hallo,

habe ein Problem,

ich habe die beispielcodes von

http://www.mikrocontroller.net/articles/Pollin_Funk-AVR-Evaluationsboard

genommen um über RS232 zu kommunizieren.

Das große Problem dabei ist, das nur nonsense rauskommt.


<\0><\0>?<\0><\0>??<\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>?<\0><\0><\0><\0><\0><\0>??<\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>??<\0><\0>?<\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0><\0>???<\0>?<\0><\0>?<\0><\0><\0>???<\0>?<\0>??????<\0>?<\0><\0><\0><\0>???<\0>?<\0><\0>??<\0><\0>??

Woran kann das liegen ?
An den FuseBits oder ist der Max hin ?

Netten Gruß

Hubert.G
11.07.2010, 17:52
Sieht nach falschen Einstellungen aus.
Welche Fuses hast du gesetzt?
Ein 12MHz Quarz drinnen?
Hast du das Funkboard oder ein Selbstbau?

lolrene
11.07.2010, 18:35
ISt das Funkboard, selbst zusammengelötet.
12 MHz Quarz ist drin.

Fuse Bits sind folgende eingestellt:

Spien
Bootsz1
Bootsz0
sut0
cksel3
cksel2
cksel1


Netten Gruß

Hubert.G
11.07.2010, 18:49
Das sind die Standard Fuses für Int. R/C-Oszillator 1MHz.
Womit Programmierst du?
PonyProg, AVR-Studio?
Für die Fuses kann ich das empfehlen: www.engbedded.com/fusecalc/

lolrene
11.07.2010, 19:21
Ich benutze PonyProg

BurningWave
11.07.2010, 19:34
Richtige Baudrate, Anzahl an Start- und Stopbits eingestellt? Ich vermute, dass es an der Taktrate und der Baudrate liegt.