PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Webserver/Kamera Projekt



Thalhammer
26.04.2010, 13:31
Hallo,
Ich wollte gleich mal mein erstes Projekt starten.
Und zwar soll es Überwachungssystem mit integriertem Webserver werden.
Ich hatte gedacht es über mehrere Atmega32 zu realisieren.
Also einer für die Webserver dieste, Einer oder mehrere also Grafikkarte, Einen für die HDD Steuerung, Einen für die Kamerasteuerung........
Und zwar soll das Projekt ein gemeinschafts Projekt werden, d.h. jeder macht ein wenig.
Das fertige System soll dann Mehrere Kameras steuern können,d.h. Die Video Signale mit min. 640x480 Pixeln aufzeichnen und wenn nötig live auf einem Bildschirm ausgeben.
Es soll die Signale (wenn möglich komprimiert) auf einer 2TB Sata HDD speichern, und wenn gefordert über Lan versenden können also über FTP,
Vieleicht sogar über ein eigens entwickeltes Protokoll, was jedoch erheblich mehr aufwand wäre.
Sollten sich genug bereit erklären mir zu helfen und sagen es ist ein gutes Projekt, so werde ich dafür Forum, Chat, und Datenspace anlegen.

Dás grösete Problemm wird vermutlich die Grafikkarte und die HDD ansteuerung werden, da SATA für einen AVR völliges neuland ist.

MFG Thalhammer

shedepe
26.04.2010, 14:19
Sicher dass du bei den Anforderungen nen Atmega 32 nehmen willst ?
Das hört sich eher nach einer Anwendung für einen ARM an

BurningWave
26.04.2010, 14:51
Dás grösete Problemm wird vermutlich die Grafikkarte und die HDD ansteuerung werden, da SATA für einen AVR völliges neuland ist.

Direkt mit einem AVR eine Grafikkarte anzusteuern wird nahezu unmöglich sein, du musst das Video zuerst an einen PC senden, der es dann abspielt. Für einen einzigen µC ist dieses Projekt sicher nicht geeignet (zumindest nicht für einen Mega32).

mfg

Thalhammer
26.04.2010, 17:15
Ich will nicht eine Graka ansteuern, sondern eine Graka bauen.
Gut das wird warscheinlich mit einem Atmega sehr schwehr werden.
@_R2D2 Es war ja auch angedacht mehrere AVR einzustezen.
Wie ist das mit den ARM's?
Programmiert man die genauso wie die AVR's ?
Was kan ich da an Leistung erwarten?

shedepe
26.04.2010, 18:25
Die kann man ähnlich wie AVRs programmieren, man kann auch (was glaub ich üblicher ist) z.B. eine Linux Distrubition drauf laufen lassen. Das würde die Ansteuerung eines Displays wesentlich leichter machen.
Und eine Graka bauen. Ich würd aus dem Affekt mal sagen, vergiss es. Aber hab mich noch nie genauer damit beschäftigt

markusj
26.04.2010, 19:08
Hahaha, ein ATMega32 und SATA, der war gut ...
Thalhammer, "Dás grösete Problemm" ist dass du scheinbar keine Ahnung hast, wovon du sprichst ...

mfG
Markus

BurningWave
26.04.2010, 20:42
Du solltet dir eine Funkkamera kaufen und die empfangenen Daten mit einem Computer aufzeichnen. Dann kannst du noch ein (C++) Programm schreiben, welches die Daten auf einen Server lädt.