Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

  1. Rechenproblem beim Feldpointer (4 Antworten)
  2. Variablenübergabe zwischen RS232 und Atmega32 (8 Antworten)
  3. SD Karte an Atmega32 mit der Bibliothek von Roland Riegel (2 Antworten)
  4. WinAVR Projekt erstellen (1 Antworten)
  5. Peter Fleury TWI Beispiel Master ohne funktion (4 Antworten)
  6. Probleme mit I2C Display (4 Antworten)
  7. Ports nach Bitmaske setzen? (5 Antworten)
  8. Avr Studio 6 (3 Antworten)
  9. [ERLEDIGT] Spannungsmessen ergibt falschen Wert? (5 Antworten)
  10. Mehr Kanal PWM Atmega8 (3 Antworten)
  11. ADC - Spannung auslesen für Temperatursensor (9 Antworten)
  12. LCD-Display(4x20,HD44780) zeigt nach Umstellen auf externen Quarz nur Hieroglyphen (4 Antworten)
  13. AVR Studio (9 Antworten)
  14. Brauch hilfe bei Erklärung des Codes (7 Antworten)
  15. [ERLEDIGT] Efizientes LED lauflicht Problem (0 Antworten)
  16. Rtc ds3231 (10 Antworten)
  17. AVR NET-IO funktioniert mit ethersex aber nicht mit Ulrich Radigs Firmware (0 Antworten)
  18. Fehlerhafte Zeichendarstellung 4x20LCD KS0066 (9 Antworten)
  19. IDE unter Android? (0 Antworten)
  20. Analoge Werte eines Lasers mit dem RN Control auslesen (2 Antworten)
  21. RFM70 atmega 8 (19 Antworten)
  22. Servo soll verschiedene Winkeln ausführen. (4 Antworten)
  23. UART avr-gcc, \0x00 zu viel am Ende (15 Antworten)
  24. Css layouts (1 Antworten)
  25. Amtel atmega 32 als I2C- SLAVE Bus mit 250kBaud im Interrupt Modus (10 Antworten)
  26. AtMega32 - Delay wird bei Tasterdruck nicht richtig ausgelöst (23 Antworten)
  27. ATTiny25 _delay_ms mit Variable als Parameter (3 Antworten)
  28. [ERLEDIGT] Problem mit I2C Bus Slave via Interrupt ... (1 Antworten)
  29. CAN mit AT90CAN128 (1 Antworten)
  30. Seltsames Problem bei Array; Werte wandern (3 Antworten)
  31. RFM12 + ATMEGA32 kein Empfang (16 Antworten)
  32. Soft I²C Master Implementierung gesucht (12 Antworten)
  33. Laser auslesen mit #C (0 Antworten)
  34. Encoder (0 Antworten)
  35. Ist mein ADC defekt? (2 Antworten)
  36. Soft I²C HIGH Signal (2 Antworten)
  37. Datenkompression mit "Differenzcodierung" (0 Antworten)
  38. Datenübertragung über USART0 und USART1 (0 Antworten)
  39. Software für Roboter effizienter gestalten (1 Antworten)
  40. Timer beim ATMega32 in C (32 Antworten)
  41. Überwachung des Datenaustauches zwischen USART0 und USART1 (7 Antworten)
  42. I2c lm76 (0 Antworten)
  43. Tonausgabe über µC (7 Antworten)
  44. Frage zum MINGW gcc Version 4.5.0 (4 Antworten)
  45. C Programmierung am RN Control 1.4 Board (3 Antworten)
  46. AVR Studio 5 Hex File erstellen und via AVRDude übertragen (3 Antworten)
  47. Frequenzmessung mit einem Mega32 (7 Antworten)
  48. [ERLEDIGT] EA DIP162-DNLED lässt sich nicht initialsieren (3 Antworten)
  49. AVRGCC, Subdir dep, was bedeutet *.o.d (2 Antworten)
  50. UART - Bluetooth Übertragungsfehler (8 Antworten)
  51. [ERLEDIGT] BTM222 <-UART-> ATmega32 Problem (4 Antworten)
  52. Datenübertragung über UART zu 2xSMci33-2 von Nanotec (1 Antworten)
  53. TWI Slave mit avr-gcc (4 Antworten)
  54. AVRStudio4: Kein F7-Tastenkürzel mehr (3 Antworten)
  55. Semaphoren Lock für Variablenzugriff (13 Antworten)
  56. Probleme beim Nunchuck auslesen... Bibliothek von Peter Fleury (3 Antworten)
  57. AVR/gcc: Symbol od. Define mit Controllernamen (3 Antworten)
  58. Merkwürdiges Verhalten beim XMega128A1 (6 Antworten)
  59. Probleme mit Tasterschaltung (17 Antworten)
  60. Einsteigerhilfe mit AVR und dem Arduino Lernpaket (10 Antworten)
  61. Vorstellung - Xmega Tutorial - Linksammlung - Atmega32U4 Beispiel (3 Antworten)
  62. C Neuling - erste Frage (16 Antworten)
  63. Pulsierender Ton mit Atmega8!?!? (2 Antworten)
  64. Wie kann ich ein "code snippet" für AVR-Studio erstellen? (2 Antworten)
  65. Zeigt mir nicht Task1 an?! (1 Antworten)
  66. Verstänisfrage AVR Studio (7 Antworten)
  67. Programm übertragen OHNE AVR-Studio?? (9 Antworten)
  68. Gibt es noch Optimierungspotential? (Mega8 an 320x240 GLCD Textmodus) (56 Antworten)
  69. [ERLEDIGT] 74HC165 Hardware Spi macht Probleme (1 Antworten)
  70. Einsteiger braucht UART Hilfe (17 Antworten)
  71. Atmega Familie bei PWM mehr als 256 Stufen möglich??? (18 Antworten)
  72. [ERLEDIGT] Atmega32: Frequenzabhängiges Problem mit INT0 und Timer0 (8 Antworten)
  73. microcontrollergesteurte Windmessanlage (13 Antworten)
  74. ATmega8 - Timercounter1 auf Fcpu/256 setzen ? (3 Antworten)
  75. counter Problem (SRF05 Ultraschallsensor C code) (17 Antworten)
  76. Grundschaltung ISP (19 Antworten)
  77. [ERLEDIGT] Wert "umwandeln" (2 Antworten)
  78. Anfänger Quellcode (14 Antworten)
  79. Timerproblem (2 Antworten)
  80. Anfängerfrage zur Software PWM (4 Antworten)
  81. [ERLEDIGT] All-AVR-USB Vorgehensweise (3 Antworten)
  82. I2C Bus "störungssicher" machen (15 Antworten)
  83. Drehzahlmessung, Display kann nur bis ca 620rpm anzeigen (5 Antworten)
  84. [I²C] Beschleunigungssensor gibt kein ACK aus (22 Antworten)
  85. XMega UART funktioniert nicht (4 Antworten)
  86. Zahl für displayausgabe in Dezimal umwandeln (4 Antworten)
  87. Erste Versuche mit einem XMega128 (20 Antworten)
  88. Temperatur wert wird nicht aktualisiert. (3 Antworten)
  89. [ERLEDIGT] Frage zu PCF8574 (6 Antworten)
  90. ALL-AVR USB-ISP-Programmer + AVR-Studio (3 Antworten)
  91. Abfallzeit (4 Antworten)
  92. Define Berechnung anzeigen lassen (4 Antworten)
  93. ATMEGA 16 TIMER-Problem (29 Antworten)
  94. Ohne "C" bräuchten wir keine Debugger (34 Antworten)
  95. Zeichenroutine dauert zu lange (12 Antworten)
  96. Win7 64BIT mit AVR Studio und Druckerport betreiben? (9 Antworten)
  97. Contiki - kleines µC OS (6 Antworten)
  98. [ERLEDIGT] Atmega32 SPI will nicht (7 Antworten)
  99. [ERLEDIGT] Anfängerprobleme C mit RTC (3 Antworten)
  100. I2C LSM303 auslesen (0 Antworten)
  101. ATmega8 gleichzeitig I²C Master und Slave? (8 Antworten)
  102. Probleme mit SPI-Schnittstelle (12 Antworten)
  103. [ERLEDIGT] Anfaengerproblem UART (18 Antworten)
  104. Probleme mit SPI (8 Antworten)
  105. mehrfach Abfrage in C (12 Antworten)
  106. Programm springt immer wieder in Init (9 Antworten)
  107. PWM bei Mega 8 funktioniert nicht! (0 Antworten)
  108. Berechnung falsch (11 Antworten)
  109. AVR Studio 5 Startet nicht ??? (11 Antworten)
  110. Warum funktioniert diese software PWM nicht? (3 Antworten)
  111. benötige sehr dringend hilfe das bestehen meines meisterkurses hängt davon ab (1 Antworten)
  112. V-USB wie muss ich es ändern? (30 Antworten)
  113. Anfänger Problem mit der UART (RS232) zwischen PC und ATMega8 (15 Antworten)
  114. [ERLEDIGT] LCD falsche Buchstaben (12 Antworten)
  115. XMega mit periodischem Timer Interrupt (1 Antworten)
  116. Scheduler (7 Antworten)
  117. Musik in html (0 Antworten)
  118. [ERLEDIGT] LM75 Probleme (7 Antworten)
  119. Oled Display (VGM128064B1W01) mit SSD1305 Kontroller (0 Antworten)
  120. AVR-Studio 5 unter Win7 64 Bit (1 Antworten)
  121. c# Can't open Com4 (3 Antworten)
  122. Verständnisproblem #define (9 Antworten)
  123. Funktionsprototypen ( .h Dateien) (0 Antworten)
  124. lcd 162a DB0-3 unbeschaltet?/ Problem (3 Antworten)
  125. Kurskorrektur mittels Kompass (2 Antworten)
  126. Wie mehrere Bytes über TWI / I2C übertragen? (9 Antworten)
  127. Motor macht was er will (13 Antworten)
  128. Schon wieder: Problem mit I2C (c, mega8, mega 32) (6 Antworten)
  129. [ERLEDIGT] C-Programmierung (10 Antworten)
  130. C89 C90 Schlüsselwörter (2 Antworten)
  131. Software-SPI-Slave mit Tiny13V (21 Antworten)
  132. ATXMega128 System Clock Auswahl funktioniert nicht. (6 Antworten)
  133. [ERLEDIGT] Probleme mit der Prozessor Frequenz (11 Antworten)
  134. C und RN-MiniControl (2 Antworten)
  135. Was passiert in einem microkontroller mit dem quelltext? (11 Antworten)
  136. Temperatur anzeige auf dem LCD wird nicht aktualisiert? (16 Antworten)
  137. HP Panel (14 Antworten)
  138. Dezimalzahl via I2C/TWI übertragen? (3 Antworten)
  139. I2C/TWI Benötige Hilfestellung zum Master (7 Antworten)
  140. Servo code was mache ich falsch? (5 Antworten)
  141. [ERLEDIGT] Problem mit adc (freerunning) (4 Antworten)
  142. Ethersex und DALI (0 Antworten)
  143. .hex Datei wird nicht etstellt (9 Antworten)
  144. PORTx per Parameter an Funktion übergeben (5 Antworten)
  145. [ERLEDIGT] Problem mit Taster ab frage (12 Antworten)
  146. Toleranz (8 Antworten)
  147. Array-Alternative (25 Antworten)
  148. suche Beispielprogramm für Schrittmotoransteuerung (2 Antworten)
  149. HMC5883L auslesen (0 Antworten)
  150. Probleme mit Asuro und AVR Studio5 (1 Antworten)
  151. i2c Kommunikation zwischen ATmega2561 und MD25 (1 Antworten)
  152. AVR Studio 5 vs. Eclipse AVR (8 Antworten)
  153. [ERLEDIGT] SRF05 auslesen liefert nur Ergebnis 0 (6 Antworten)
  154. Geschwindigkeit? (1 Antworten)
  155. at89c51cc03 TFH-Board-One Flip Timeout Error (2 Antworten)
  156. Probleme mit dem ISP Programmer "Atmel Corp. AVR ISP mkII" unter ubuntu (23 Antworten)
  157. Punktrechnung vor Strichrechnung ??? (7 Antworten)
  158. AVR Studio 5 und RN-Mega2560 (5 Antworten)
  159. Anfängerhilfe: Welches Programm zum übertragen der .hex Datei? (11 Antworten)
  160. [ERLEDIGT] Anfängerhilfe: Zähler zählt nicht (ATtiny45) (2 Antworten)
  161. [ERLEDIGT] I²C Master m328 kann Slave m328 nicht lesen (9 Antworten)
  162. GBCam Problem (3 Antworten)
  163. Frage zu Software Uart mit TimerOverflow Interrupt (18 Antworten)
  164. [ERLEDIGT] gemischter Vergleich mit signed und unsigned (11 Antworten)
  165. Aller Anfang ist schwer :-) (4 Antworten)
  166. [ERLEDIGT] AVR Studio 5 und Stimuli ... (5 Antworten)
  167. WinAVR giveIO instalieren auf win7 64bit (0 Antworten)
  168. AVR Studio - Nibo2 Verbindungsprobleme ISP Error (1 Antworten)
  169. UART Problem AT90USB162 (9 Antworten)
  170. Integer mit einem Bit ? (6 Antworten)
  171. AVR Studio 4 läuft nicht unter Vista (8 Antworten)
  172. AT90USB162 Timing Probleme (2 Antworten)
  173. AT90USB168 ist zu schnell unterwegs (5 Antworten)
  174. [ERLEDIGT] VMLAP 3.15: Simulation eines I2C Master ... (1 Antworten)
  175. RC5 Decoder - portierung für Atiny13 (0 Antworten)
  176. [ERLEDIGT] Problem mit Fleury UART lib und Mega644 ... (5 Antworten)
  177. At90usbkey2 (2 Antworten)
  178. TWI von ATmega8 zu ATmega8 (3 Antworten)
  179. Problem mit i2c (c) (4 Antworten)
  180. Bitmuster auf verschiedene Ports aufteilen (4 Antworten)
  181. Servo ansteuern mit ein 8 Bit PWM Signal über 122 Schritte?! (6 Antworten)
  182. Servo ansteuerung durch pwm (14 Antworten)
  183. [ERLEDIGT] Interrupt jede Millisekunde (5 Antworten)
  184. static local initialized (0 Antworten)
  185. PWM Rechteckbreite über den den Hyperterminal ändern (2 Antworten)
  186. WinAVR nachträglich mit AVR Studio verbinden (6 Antworten)
  187. [ERLEDIGT] Probleme mit dem Makefile (8 Antworten)
  188. [ERLEDIGT] explizite Typumwandlung (23 Antworten)
  189. SPI bei Atmega 2560 will nicht (5 Antworten)
  190. [ERLEDIGT] ADC-Interrupt springt nicht an (3 Antworten)
  191. [ERLEDIGT] USART Problem Atmega32 (16 Antworten)
  192. Probleme mit Timer2 bei AtMega644 (4 Antworten)
  193. Undefined Reference To - Ich komme nicht mehr weiter (1 Antworten)
  194. [ERLEDIGT] Problem der ADC Wandlung bei AtMega16 (10 Antworten)
  195. Problem mit Mega644p und Kompass HMC5883 (1 Antworten)
  196. USB-ISP STK500 und Atmega128 flashen (12 Antworten)
  197. Versionskontrolle? (18 Antworten)
  198. [ERLEDIGT] #pragma pack(1) Problem (5 Antworten)
  199. [ERLEDIGT] AVR Studio 5 mit RN Control Test Programm... (build error) (2 Antworten)
  200. Hilfe bei einem Programm (2 Antworten)
  201. [ERLEDIGT] Libs für gcc 4.3.5 und rncontrol.c (7 Antworten)
  202. Variablentyp bei Präprozessor (8 Antworten)
  203. Hilfestellung mit C-Programmierung für einen uC (23 Antworten)
  204. Software PWM: 6 Kanäle, >25kHz, 10Bit -> möglich? (2 Antworten)
  205. [ERLEDIGT] Frequenz vom Xmega geht nicht umzustellen (6 Antworten)
  206. AVR Melodie (1 Antworten)
  207. UART(Eingabe) empfangen/auswerten (2 Antworten)
  208. NiboBee und Programmieren am Mac (4 Antworten)
  209. Problem mit Header Datei (2 Antworten)
  210. C Programmierung (8 Antworten)
  211. EEPROM/UART-eingabe Atmega162 (2 Antworten)
  212. AVR Studio 5 (1 Antworten)
  213. Atmel Tiny 13V als Controller für einen Dieselmotor (3 Antworten)
  214. Fehler beim Einbinden der Header-Dateien? (1 Antworten)
  215. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern (0 Antworten)
  216. Zahl aus Variable auf Display anzeigen (7 Antworten)
  217. Übersicht aller C- Befehle (24 Antworten)
  218. wieder mal unerklärliche Resets (14 Antworten)
  219. Unklarheit mit void Funktionen (2 Antworten)
  220. USB AVR LAB (Ullihome), AVR Studio 5, Startprobleme (4 Antworten)
  221. [ERLEDIGT] Sehe Fehler nicht (9 Antworten)
  222. Code Optimierung für Interrupt möglich? (15 Antworten)
  223. Division mit Nachkommastellen als Ergebnis??? (3 Antworten)
  224. LCD Anzeige in FemtoOS (P. Fleury) (5 Antworten)
  225. [ERLEDIGT] ATmega > DAC (SPI Problem) (22 Antworten)
  226. Checksummenberechnung (2's complement sum) (5 Antworten)
  227. Sensor BMA150 auslesen (4 Antworten)
  228. Archive/Bibliotheken? (3 Antworten)
  229. Tacho-Signal Erfassung (10 Antworten)
  230. Quadratische Funktion mit einem Tiny2313 (2 Antworten)
  231. Logbits im MEGA16 (2 Antworten)
  232. Software für Roboer funktioniert nicht wie erwartet (5 Antworten)
  233. auf leeren String prüfen (2 Antworten)
  234. Eine Tätigkeit aller x minuten ausführen mit AVR LAB (4 Antworten)
  235. Taster entprellen? (12 Antworten)
  236. 'volatile' funktioniert nicht mehr wie erwartet? (10 Antworten)
  237. ATtiny2313 ISR wirft mein Timing durcheinander (13 Antworten)
  238. [ERLEDIGT] einfaches 'variable++' verdreifacht code? (2 Antworten)
  239. ATtiny2313 PWM/ Timer ausprogrammieren (15 Antworten)
  240. Hardware PWM ATMega16 (2 Antworten)
  241. Interrupt (13 Antworten)
  242. C-Compiler, Warning fehlt ? (5 Antworten)
  243. Bitweiser Zugriff uint16_t (9 Antworten)
  244. delay Fct erzeugen (9 Antworten)
  245. Fehler suche (8 Antworten)
  246. [ERLEDIGT] Variablenwert in String einfügen ATMega16 (5 Antworten)
  247. [ERLEDIGT] Woher weiß der Microcontroller was z.B ein Bumper ist (RP6) (4 Antworten)
  248. RFM12 Module mit 868MHz und receive(); (1 Antworten)
  249. Frequenzmessen mit Timer0 klappt nicht. (2 Antworten)
  250. Einfache ISR mittels GCC (Anfänger) (8 Antworten)