Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

  1. [ERLEDIGT] Raspberry PI und Servomotor Dynamixel MX-12W (0 Antworten)
  2. Platinenherstellung / Bestückung in China? (9 Antworten)
  3. geschaltete Freilaufdiode (12 Antworten)
  4. Ampel-Schaltungsentwurf mit JK-Flipflop, leiche Probleme bei Farbe Rot (6 Antworten)
  5. pwm-Signal ca. +/- 9V 600mA (wie L293D) als 5V Eingangssignal für Motorsteller (19 Antworten)
  6. [ERLEDIGT] 11,1 V / 12 V Probleme mit Spannungsversorgung ? (5 Antworten)
  7. Stepper Treiber mit über PC-Netzteil mitversorgen (5 Antworten)
  8. Stromversorgungsproblem Step-Down Module (2 Antworten)
  9. LiFePo laden - Schaltung oder fertiges Ladegerät? (9 Antworten)
  10. [ERLEDIGT] Zündsignal vom Motorsteuergerät (0 Antworten)
  11. 2 Blei-Akkus an Solaranlage, unterschiedliche Bleiakkus parallel schalten (2 Antworten)
  12. PC Netzteil Umbau (8 Antworten)
  13. Anschluss von Leistungshalbleitern - wie soll das gehen ? (8 Antworten)
  14. Störungen durch PWM-Einstreuung (4 Antworten)
  15. Odometer - müssen Magneten auf Zahnrad identisch sein (links rechts) (6 Antworten)
  16. OPV-Schaltung o.ä. f. Spannungsmessung an Solarregler (9 Antworten)
  17. Kondensatorschaltung (10 Antworten)
  18. Elektronisches Gaspedal-Jemand Lust mein Gedankengang zu prüfen? (3 Antworten)
  19. LED Vorwiderstand berechnen (11 Antworten)
  20. Schaltung überprüfen (16 Antworten)
  21. Induktivität - Frage zum Aufbau (11 Antworten)
  22. [Parallel-Port] Transistor für Steuerkreis? (38 Antworten)
  23. Verbindungskabel gesucht (11 Antworten)
  24. DC-Wandler macht mich wahnsinnig (3 Antworten)
  25. 24Hz Ton aus Lautsprecher generieren (21 Antworten)
  26. Stromrichtung wechseln (8 Antworten)
  27. Wechselspannung Regler an Gleichstromquelle ... ? (3 Antworten)
  28. krämer vt700 - belegung ? (0 Antworten)
  29. Probleme mit Konstanstromquelle (4 Antworten)
  30. PWM per NPN-Transistor (17 Antworten)
  31. Detektorradio (6 Antworten)
  32. Differenztastkopf oder Trenntrafo (6 Antworten)
  33. Motorschaltung gesucht (6 Antworten)
  34. Stroboskop über den Computer steuerbar machen (26 Antworten)
  35. Wlan und AC Motor (5 Antworten)
  36. [ERLEDIGT] EA DIP203G-4NLED LCD an--> PCF8574AP wie Ansteuern (11 Antworten)
  37. USB als Ausgang? (6 Antworten)
  38. HC595 Schieberegister ESD Problematik (16 Antworten)
  39. EMV Probleme (23 Antworten)
  40. [ERLEDIGT] Mit AVR OBD II Daten auslesen (2 Antworten)
  41. Playstation 3 defekt?! (1 Antworten)
  42. von 2 spannungwerten auf widerstand schließen? (4 Antworten)
  43. Ersatzwechselspannungsquelle, Aufbau, aber schon Fehler in Rechnung (2 Antworten)
  44. H-brüche mit Ir2184 (4 Antworten)
  45. Mosfets brennen durch und Motor ist zerstört (13 Antworten)
  46. Wireless Kit ARX-APC 220 (0 Antworten)
  47. Relais wie anschließen? (9 Antworten)
  48. [ERLEDIGT] Welches Xmega-Board (1 Antworten)
  49. 2.5W Solarmodule & 5200mAh Akkus & RaspberryPi... (1 Antworten)
  50. Simple schaltung (4 Antworten)
  51. Oszilloskop gesucht . (2 Antworten)
  52. LEDs einer Anzeige leuchten unterschiedlich hell (7 Antworten)
  53. [ERLEDIGT] EEPROM "ewig" lesbar ? (5 Antworten)
  54. Pinbelegung des MAX232IN (6 Antworten)
  55. Funksignale nachstellen (4 Antworten)
  56. [ERLEDIGT] Atmega 8 mit 12 MHz Quarz richtige Fuse (14 Antworten)
  57. Elektrorasenmäher: LiIon-Akku mit 3 Pins (7 Antworten)
  58. [ERLEDIGT] MCP3551 - AD Wandler liefert unverständliche Daten (5 Antworten)
  59. Differenzverstärker Schaltung selbst entwickeln (8 Antworten)
  60. RS-485 Schnittstelle, Schrittmotor anschließen wie? (6 Antworten)
  61. Transistor - lang ist es her (16 Antworten)
  62. Keine Verbindung zum Roboterarm (2 Antworten)
  63. Projektplanung: RN-Control (oder beliebiges Board) mit Fernsteuerung möglich? (1 Antworten)
  64. (kleinen) Gleichstrommoter u. andere Verbraucher an µC anschließen und ansteuern (5 Antworten)
  65. Spannungsteiler mit Diode in Reihe zu Widerstand - Berechnung? (5 Antworten)
  66. Oszilloskop, mit oder ohne Logikanalysator? (Klasse: Rigol DS1052E Rigol DS1052E) (8 Antworten)
  67. ADC Chip Sample Geschwindigkeit bestimmen (3 Antworten)
  68. [ERLEDIGT] Wie Potentiometer richtig benutzen? (3 Antworten)
  69. Problem mit PCF8574 beim booten (2 Antworten)
  70. Problem mit ATMega32 (resettet sich bei Tastendruck) (0 Antworten)
  71. Boost Converter und PWM (2 Antworten)
  72. Helligkeit der LED's per PWM an LM3916 steuern. (0 Antworten)
  73. [ERLEDIGT] 2 ULN parallel (7 Antworten)
  74. Drehmomentregelung eines DC-Motors (6 Antworten)
  75. Batteriebetriebene 12 V Zeitschaltuhr zur Steuerung eines Stellmotors (21 Antworten)
  76. UART Halfduplex (Onewire) - schaltung so OK? (0 Antworten)
  77. Phototransistor an Porterweiterung ohne ADC (27 Antworten)
  78. Digitaltechnik (8 Antworten)
  79. max Leistung ESC/Brushless (5 Antworten)
  80. Leiterplatte vor Feuchtigkeit schützen (8 Antworten)
  81. Signal mit 24V-Bezug an Eingang mit 0V-Bezug möglich? (6 Antworten)
  82. Flachstecksicherungen und Auslösecharakteristik (0 Antworten)
  83. Selbsthaltung über Transistor (10 Antworten)
  84. Drei 230V cyklisch schalten (0 Antworten)
  85. Spannungsüberwachung CR2032 Knopfzelle. Ab welcher Spannung wechseln? (1 Antworten)
  86. IPort Funktionen von Neusonik innovativ? (0 Antworten)
  87. RC Empfängerantenne verlängern? (8 Antworten)
  88. einfache Tastersteuerung - ich komme nich voran (2 Antworten)
  89. Kamera an Referenz ausrichten (6 Antworten)
  90. Frage zu Boost-KSQ und Akku-Pack (0 Antworten)
  91. ATMEGA8 RESET durch L293DNE (12 Antworten)
  92. ATmega168 "zerflasht" (3 Antworten)
  93. Fendt 300 Vdo Traktormeter (13 Antworten)
  94. Doppelte h-Brücke (8 Antworten)
  95. [ERLEDIGT] Eigene C einer Spule messen ? (13 Antworten)
  96. MEGA Schottky Diode entpuppt sich als Leckstromfalle (2 Antworten)
  97. ATMega1281 durch fehlen von AVCC zerstört? (8 Antworten)
  98. Mobiles Arbeitsgerät - was würdet ihr kaufen? (31 Antworten)
  99. Fernsteuerung DX6i per Atmega8/16 über Traineranschluß bedienen... (6 Antworten)
  100. [ERLEDIGT] Frage zu MCP23017 + Ultraschall Sensor hc-sr04 an Raspberry pi (0 Antworten)
  101. Wie funktioniert ein Integrierter Schaltkreis (IC) (8 Antworten)
  102. Steuerung Demoeinheit (21 Antworten)
  103. ATXMega interner OP vs. TS912D (6 Antworten)
  104. Kondensator als Puffer berechnen (41 Antworten)
  105. [ERLEDIGT] Trinamic Schrittmotor mit TMC239A ansteuern (4 Antworten)
  106. Wie werden Relais angeschlossen. (8 Antworten)
  107. Das Relais anschließen G5v1 (6 Antworten)
  108. Problem Atmega - BTM222 - Android (0 Antworten)
  109. Sensor rauscht deutlich mehr als im DB angegeben (7 Antworten)
  110. Strom berührungslos messen an 230V Klimaanlage (12 Antworten)
  111. Schwingkreise (8 Antworten)
  112. [ERLEDIGT] "Simple" Spannungsversorgung entschlüsseln (2 Antworten)
  113. DC Motor PI-Regler Verständnisproblem (8 Antworten)
  114. simple Steuerung für Spindelantrieb gesucht (9 Antworten)
  115. Arduino + sps => controllino (9 Antworten)
  116. [ERLEDIGT] ISP Programmierung 5Volt (9 Antworten)
  117. Überspannungsschutz an IC notwendig ?? (8 Antworten)
  118. I2C LCD Schnittstelle defekt ??? (3 Antworten)
  119. 2 Atmegas verwenden oder doch alles in einem (11 Antworten)
  120. Auswertung eines DCF77-Signals mit Atmega32 (1 Antworten)
  121. Schaltregler Step Up > 200Watt (18 Antworten)
  122. PCF8574p macht Probleme (23 Antworten)
  123. Labornetzgerät mit falscher Firmware (22 Antworten)
  124. Aus 5V 12V machen? (oder zumindest verdoppeln auf 10V). Wie? (3 Antworten)
  125. ISP Umschalter mittels 74HC4052 möglich? (4 Antworten)
  126. Axis Kamera PoE Versorgung fehlt (1 Antworten)
  127. Leitungstheorie (5 Antworten)
  128. Fehlergrenzen bei Messgeräten (4 Antworten)
  129. The Introduction of Digital Electronic Clock Temperature Voltage Module for Arduino S (0 Antworten)
  130. C-Control (4 Antworten)
  131. Gabellichtschranke Verkabelung ? (13 Antworten)
  132. [Frage] Akku LiPo BAK 553048P laden (7 Antworten)
  133. RFM12 mit Beispielcode von Pollin, Anschlussprobleme Atmega32 (4 Antworten)
  134. Suche Funktion in SIMENS LOGO! Schieberegister??? (9 Antworten)
  135. Attiny 25 Problem (1 Antworten)
  136. PC Interface (6 Antworten)
  137. irritierende Netzteil-Ader (13 Antworten)
  138. LCD Display Samsung 2138A (0 Antworten)
  139. [ERLEDIGT] Multi-output Regler mit LM317? (8 Antworten)
  140. Funkbasiertes Sensornetzwerk, mit was funken? (8 Antworten)
  141. 12V DC Motor bei Anschlag abschalten (18 Antworten)
  142. automatische Abschaltung bei niedrigem Batteriestand (5 Antworten)
  143. Gleichspannungsmotor mit Darlingtontransistor steuern. (6 Antworten)
  144. Mega32 zieht extrem viel Strom im Ruhezustand (11 Antworten)
  145. Status speichern ohne Spannung (6 Antworten)
  146. Probleme mit L6205 Motortreiber (0 Antworten)
  147. 230V Dimmer + Sicherheit (Review) (23 Antworten)
  148. LED Multiplex (Cube) invertieren (13 Antworten)
  149. RFM01/02/12-Funkmodule und ASK? (3 Antworten)
  150. [ERLEDIGT] Motor schalten über Mosfet und Transistor (40 Antworten)
  151. PNP Transistor für Verknüpfung 2 er Stromkreise (1 Antworten)
  152. Blaulicht(Polizei) nachahmen, Denkanstoss gesucht (11 Antworten)
  153. Hilfe bei Midi (2 Antworten)
  154. PWM Signal via Rapsberry Pi und Adafruit 16 channel Servo Driver (0 Antworten)
  155. [ERLEDIGT] Arduino Mini Pro Upload-Problem (11 Antworten)
  156. TWI über Betriebsspannung für MoBa (6 Antworten)
  157. Max485 automatische Senderichtungsumschaltung (0 Antworten)
  158. Sek. Trafowicklung mit .. bestimmen .. (5 Antworten)
  159. Mosfet Problem (10 Antworten)
  160. Arduino Due + Treiber + Schrittmotor PROBLEM (5 Antworten)
  161. CNC-Fräse: Ansteuerung über USB-Interface, USB G-Code Interpreter ? Gibts da was? (10 Antworten)
  162. Netzteildefekt - evtl. Zenerdiode? (15 Antworten)
  163. Kondensator negativer Blindwiderstand (6 Antworten)
  164. Schrittmotor ruckelt (5 Antworten)
  165. Motorsteuerung, diesmal hoffentlich ohne EMV-Probleme. (23 Antworten)
  166. Erklärung einer PIR - Auswerteschaltung (3 Antworten)
  167. RasPi mit RN-Schrittmotor und Pegelwandler (0 Antworten)
  168. Solid State Relais Gleichstrom schalten und PWM (6 Antworten)
  169. Schrittmotorsteuerung mit L297/l298 und Raspberry Pi (12 Antworten)
  170. Drehrichtung eines DC-Motors wechseln (17 Antworten)
  171. Schaltung LED-Lichtleiste (5 Antworten)
  172. Einfache IR-Code Übertragung funktioniert nicht (20 Antworten)
  173. [ERLEDIGT] FT232RL unter Win7 (11 Antworten)
  174. P-FET schaltet langsam (19 Antworten)
  175. Kunststoff von Sicherung schmilzt ? (7 Antworten)
  176. Frage zu Messpunkten für Logikanalisator (1 Antworten)
  177. Spulenwahl Schaltregler (0 Antworten)
  178. DIY Brushless Regler für Modellbaumotoren (max. 20A) (54 Antworten)
  179. Lichtschranken-Alarmanlage (11 Antworten)
  180. Spannungsregler von 51V DC auf 12V DC mit min 3A bauen- aber wie? (8 Antworten)
  181. SPI SDO Pegel nicht korrekt (2 Antworten)
  182. Step-Up stabile 5V gesucht (5 Antworten)
  183. BTM222 zurücksetzen (0 Antworten)
  184. Hilfe bei Motortreiber L293D für Roboter (9 Antworten)
  185. Elektromagnet übersteuern - aber wie? (5 Antworten)
  186. Servo tut garnichts - PWM Signal ok - zuwenig Strom? (5 Antworten)
  187. 2 Transistoren sollen eine Spannung erhöhen/erniedrigen (2 Antworten)
  188. Mosfet (2 Antworten)
  189. 4 Bit Speicher mit Datenerhalt ohne Spannung (5 Antworten)
  190. Fehleranalyse PWM-Tasterschaltung (6 Antworten)
  191. Potis (drehzahlregelung) gemäß dem Anschlußplan richtig anschliessen (2 Antworten)
  192. 5V/3.3V Versorgung mit LM2594 und LM3940 (5 Antworten)
  193. Mcp2551 (9 Antworten)
  194. D5-100 Telefunken Bildröhre Neu (0 Antworten)
  195. Wtv020-sd-16p (1 Antworten)
  196. Mit 3.3v auf min. 400v kommen auf einem PCB? (11 Antworten)
  197. Design eines Redundanten Systems (18 Antworten)
  198. Einfache Schaltpläne (12 Antworten)
  199. Bildröhre D5-100 Telefunken. (13 Antworten)
  200. How to Make Installation of Bluetooth Multi-Function Smart Car for Arduino Controlled (1 Antworten)
  201. Wie Lipo-Ladespannung reduzieren? (4 Antworten)
  202. Koaxialkabel für Messtechnik (11 Antworten)
  203. Ratschläge zum Umgang mit HP3478A Tischmultimeter? (4 Antworten)
  204. Audio stream btm222 (5 Antworten)
  205. Reihenschaltung von Li-Ion Akkus (4 Antworten)
  206. Arduino Bauteil weggeflogen (4 Antworten)
  207. Transistor schaltet ungewollt Strom durch (11 Antworten)
  208. I-Helicopter Steuerung - Vom PC aus steuern? (7 Antworten)
  209. Franzis lernpaket fuer arduino (5 Antworten)
  210. PCF8574 und PC847 - I2C und Optokoppler (1 Antworten)
  211. Was ist dies für ein Bauteil (6 Antworten)
  212. Schaltregler / Eingangskondensator (3 Antworten)
  213. ltspice kondenstator laden (6 Antworten)
  214. Problem mit Berechnung bei Simatic S5 (3 Antworten)
  215. Flip Flop mit 4011 (13 Antworten)
  216. TIP 142 STM - Hohe Schaltverluste (32 Antworten)
  217. Frage zum Ausgangswiderstand von OPV´s (12 Antworten)
  218. LM2907 Frequenz to Volt. Converter: Platine aufgebaut=>Am Ausgang kein Erwartunsignal (8 Antworten)
  219. BC547B an Ausgang von AtMega32 (6 Antworten)
  220. Beschaltung der Schutzleitung (5 Antworten)
  221. Motor an Nicht Gatter betreiben (16 Antworten)
  222. Ansteuerung Gleichstrommotor - Siemens Logo (3 Antworten)
  223. An die Fernsehtechniker: T-Con Board oder Panel defekt? (0 Antworten)
  224. Motoren bringen µC zum Absturz, trotz Kondensatoren, Dioden etc... (25 Antworten)
  225. Mikroskop für SMD Lötungen (8 Antworten)
  226. Einschaltkontrolle für batteriebetriebens Schaltung (1 Antworten)
  227. Sharp 1403 serielles Interface (5 Antworten)
  228. Kennzeichnung von Kondensatoren (9 Antworten)
  229. LM2907 (Frequenz to Voltage Converter): Ausgangssignal: PWM oder analoge DC-Spannung? (2 Antworten)
  230. Steuerung für TN Tochteruhr (9 Antworten)
  231. avr-net-io Relaisbord K8io mit Ethersex ansteuern (1 Antworten)
  232. Target 3001 Bauteil - Liste (0 Antworten)
  233. Temperatursensor DS18S20 Bascom (8 Antworten)
  234. 3DP 3D Drucker bauen und benötige eure Hilfe (2 Antworten)
  235. XBee-PRO 868 MHz (2 Antworten)
  236. Frage zu UV-Energiesparlampen (5 Antworten)
  237. PullUp-Resistor, wo anlöten ? (3 Antworten)
  238. Behringer Aktiv Lautsprecher mit LM3886T defekt (13 Antworten)
  239. Flankenproblem bei einer Digitalschaltung (19 Antworten)
  240. Nullkraftsockel/Programmiersockel AtTiny45 & Ti TLC59116F (3 Antworten)
  241. Heizdraht selber bauen (19 Antworten)
  242. ESC + Brushless Motoren entstören? (W-Lan störung) (1 Antworten)
  243. TFT geht alle 10-20s kurz aus (7 Antworten)
  244. Dumme Frage zur RS485 (6 Antworten)
  245. PWM motorsteuerung (2 Antworten)
  246. Steckdosenschaltung mit Relais (10 Antworten)
  247. [ERLEDIGT] Entladung von CTL1616 ? (0 Antworten)
  248. Mikroskop LIVESTREAM (2 Antworten)
  249. Parameter Icc (8 Antworten)
  250. Pull-up, Pull-down, meinm Grauen (18 Antworten)