Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Problem mit Fahrtregler-Servo-Ansteuerung (3 Antworten)
- Digital Endstufe (22 Antworten)
- einfache Datenübertragung ohne PC gesucht (5 Antworten)
- ULN2803 A oder D ? (5 Antworten)
- Sicherung? (4 Antworten)
- Reset Pin bei Atmel Controllern (1 Antworten)
- Timer - Schaltplan gesucht (12 Antworten)
- 4-20mA Schaltung (5 Antworten)
- RC-Filter bei nicht sinusförmiger Spannung (5 Antworten)
- Kennt jemand diese Speicherbauteile? (9 Antworten)
- selbstleitender Mosfet (7 Antworten)
- kleinen LAN <--> WLAN Adapter (0 Antworten)
- Spannungsversorgung Operationsverstärker (4 Antworten)
- Standart Optokoppler (2 Antworten)
- tastatur spinnt (4 Antworten)
- Ezurio Bluetooth Modul BISM2 (0 Antworten)
- Auslegung von Bauteilen, allgemeine Frage (2 Antworten)
- Lampe abdimmen (9 Antworten)
- Optokoppler Eingang - *funktioniert nur mit Messgerät* (8 Antworten)
- Dunkelheist sensor (8 Antworten)
- Systemidentifikation (3 Antworten)
- Welche Schnittstellen am ATmega16 (1 Antworten)
- Atmega32 - Pinänderung soll Interrupt auslösen (1 Antworten)
- Relais (10 Antworten)
- kondensatoren am L7805- was ist möglich, was nicht? (11 Antworten)
- LM 324, wie unbenutzte Eingänge/Ausgänge verschalten? (8 Antworten)
- Bin einsteiger, und brauche Infos, wie man das folgende Mod (2 Antworten)
- Schaltnetzgerät (5 Antworten)
- Belastungswiderstand bei Konstantstromquelle (1 Antworten)
- stromeinstellung beim l297 (2 Antworten)
- Netgear RP114 (3 Antworten)
- AT Tiny11 und AT Tiny12 (10 Antworten)
- Spannungsfolger/Impedanzwandler 25A (8 Antworten)
- NE555 Taktproblem (10 Antworten)
- Lautstärke verringern/regeln, Netzbrummen vermeiden (3 Antworten)
- geladner und ungeladener Kondensator in Reihe schalten (24 Antworten)
- Akkulader für Einzelakkus (16 Antworten)
- Formelsammlung (11 Antworten)
- Suche 16-bit A/D Wandler und Low G-Sensor (1 Antworten)
- Woher "Taster - Bedienfeld" für Torantrieb? (10 Antworten)
- I²C A/D-Wandler (2 Antworten)
- Mehrere RS232 Rx/Tx parallel? (5 Antworten)
- IR-Port für PC (4 Antworten)
- Verständnisfrage PC-NEtzteil Kondensatoren nur 200V (2 Antworten)
- EasyRadio Daten-ID und Verschlüsselung (0 Antworten)
- GameBoy Display ansteuern (3 Antworten)
- Welchen Assembler für AT 80C515 (6 Antworten)
- Siemens M20 Anruf abweisen (2 Antworten)
- Akku PC Stromversorgung (1 Antworten)
- SPI Signal vom ISP-Programmer (5V) an 3,3V AVR (3 Antworten)
- Omnibot MK II (0 Antworten)
- Steuerstromkreis (1 Antworten)
- Verständnisfrage Abblockkondensatoren und Spulen (7 Antworten)
- Frage zum RM-KeyLCD (1 Antworten)
- temperatur über widerstand messen und konstant halten (8 Antworten)
- mittelwert von 24V pulsen = 18V ?? (14 Antworten)
- Anfängerfragen zu Microcontrollerboard und meinem Projekt (9 Antworten)
- 14 bis 16 Bit A/D Wandler mit mind. 6 Kanälen für Voltmeter (5 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe !Relais mit Taster steuern (10 Antworten)
- Drehimpulsgeberfrage (2 Antworten)
- LCD-Display zu verschenken (1 Antworten)
- Mein Projekt : AVR Spielkonsole (12 Antworten)
- Problem mit LCD an RN-KeyLCD (1 Antworten)
- Lineare Verstäkung von Wägezellensinal mit OPV (6 Antworten)
- Programmierschnittstellen RN-Mega2560 Modul (1 Antworten)
- Oszillator an pic (4 Antworten)
- Anleitung für Schrittmotoransteuerung mit L297/L298 (1 Antworten)
- Schleifringsystem-Design (4 Antworten)
- Daten von RS232 protokollieren (3 Antworten)
- Roboterarm (23 Antworten)
- LEDs direkt an CMOS-Typ 4094, maximaler Strom pro Ausgang? (3 Antworten)
- CAN=LAN? (5 Antworten)
- bis 10 V AD-Wandeln (4 Antworten)
- VGA Bildschirm (24 Antworten)
- Mega32-Einstieg Teileset (8 Antworten)
- Mit Triac gesteuerter Wechselstrommotor bleibt nicht stehen! (15 Antworten)
- Wie 8 LEDs einzeln ansteuern (LED-Ring)? (8 Antworten)
- Mit µC 230V Stromkreis schliessen (8 Antworten)
- Schaltermatrix (7 Antworten)
- sd20 (1 Antworten)
- CO2 Projekt - Standby Diskussion (46 Antworten)
- C't Bot oder SOCCER ROBO 915 - BS ? (28 Antworten)
- Spannungsteiler mit einem Transistor realisieren (10 Antworten)
- spannungsverdoppler+motor (6 Antworten)
- PS\2 Tastatur (77 Antworten)
- ENC28J60 und dsPic30F4013/P (0 Antworten)
- Ansteuern von Drehzahlsteller (5 Antworten)
- SN76477N Datenblatt?? (9 Antworten)
- kleiner MOSFET gesucht (5V, 2A) (1 Antworten)
- mit MOSFET Spannungsversorgung schalten (2 Antworten)
- Daten Speichern Attiny 13 (6 Antworten)
- frequenzverhalten von mosfets optimieren... (3 Antworten)
- Nullkraftsockel für SOIC14 (Atmel Tiny44) (4 Antworten)
- Stromquelle zur Widerstandsmessung? Brauche Hilfe! (2 Antworten)
- welcher Controller ist gut dafür? (3 Antworten)
- Servos per WLan steuern? (4 Antworten)
- Getriebemotor mit BTS555 ansteuern (1 Antworten)
- Spannungsregler-Schaltung: Probleme (22 Antworten)
- Anfängerfrage zum Operationsverstärker (9 Antworten)
- mit 5V mosfet voll durchsteuern? (12 Antworten)
- anfänger mit easy radio (0 Antworten)
- RC5 Empfang Bascom, zweistellige Zahl (6 Antworten)
- 5V DC aus 220V AC erzeugen (16 Antworten)
- C# Beispiele (3 Antworten)
- Netzteil hat Spannung zwichen - minus und Gehäuse (10 Antworten)
- BD535H Datenblatt / VGL Typ (4 Antworten)
- 4 Kanäle digital funken?? (1 Antworten)
- Schrittmotoransteuerung mit L298 klappt nicht (3 Antworten)
- Daten Richtung Roboter schicken? mit RS232 (5 Antworten)
- Bus mit RS485 (5 Antworten)
- Messstation für elektrische Widerstände (5 Antworten)
- Labornetzteil HEP-920. Datenblatt? Informationen? (6 Antworten)
- Buchempfehlung TCP/IP (3 Antworten)
- C-Control LCD an RNBFRA anschließen? (0 Antworten)
- Auswerte-Elektronik vor Kurzschluss schützen (8 Antworten)
- Suche kleines Display (Höhe max. 1,7cm) (3 Antworten)
- Kleine Spannung nach oben regeln... (1 Antworten)
- Peilsender (5 Antworten)
- LCD Kenner hier ? (2 Antworten)
- schlatungsrealisierung (3 Antworten)
- Infrarot, wie jetzt ? (2 Antworten)
- Blockschaltbilder (3 Antworten)
- OP mit 5V Speisespannung und +- Ausgang (4 Antworten)
- Registrierung der Annäherung einer Hand... (4 Antworten)
- H-Brücke: Transistoren oder MOS FETs? (5 Antworten)
- Symmetrische Spannungsversorgung für OPV (23 Antworten)
- informationen über grafcet (1 Antworten)
- bluetooth IC (15 Antworten)
- l298 parallel schalten (16 Antworten)
- Goldcap (14 Antworten)
- Transistor (4 Antworten)
- Litze an Platine direkt Löten oder Hülse nehmen? (10 Antworten)
- Motortreiber L293D ohne Controller? (4 Antworten)
- Mikrocontroller und Pc gesteuerter Lichteffektgenerator (6 Antworten)
- Power-MosFet RDS On < 0,005Ohm (16 Antworten)
- [ERLEDIGT] Oszilloskop + Tastkopf = reales Bild (13 Antworten)
- GESUCHT eagle schedule Plan ISP parallel adapter m. 74HC244 (6 Antworten)
- Einfacher IR-Empfänger (An/Aus) mit TSOP für Kinder? (26 Antworten)
- Wiederstände: Was bedeutet "r" (5 Antworten)
- Ultraschallsignalsignal mit Oamp verstärken (25 Antworten)
- Problem mit Velleman K8055 (1 Antworten)
- Kartenhalter für SD-Karte (5 Antworten)
- Wie warm/heiß wird ein 78s05 normalerweise? (4 Antworten)
- Wie beseitige ich elektromagnetische Stoerungen? (30 Antworten)
- Unbekanntes LCD Grafik Display (0 Antworten)
- LM317 mit Transistor ansteuern? (7 Antworten)
- Handbuch für promicron 2000 gesucht (0 Antworten)
- Heizelement (220V 50Hz) regeln (15 Antworten)
- Frage zum Motortreiber MTD2007F (0 Antworten)
- CNY70 Schaltung (1 Antworten)
- Wie Spannungsregler bauen? (7 Antworten)
- Hilfe beim K8055D von Velleman (6 Antworten)
- 74HC244 als Treiber möglich, anstelle von 74LS245? (4 Antworten)
- unabhängige batterie? (7 Antworten)
- EEPROM (10 Antworten)
- Hilfe beim Bau eines Spannungsreglers. (15 Antworten)
- AVR BOARD zusammengelötet, aber funktioniert nicht (30 Antworten)
- Suche ein kleines nettes Proggi, was mit die &h378 frei (6 Antworten)
- drehschalter (1 Antworten)
- elektronisches Siegel ?? (4 Antworten)
- Handyladefunktion defekt? (1 Antworten)
- 12V zu 5V (21 Antworten)
- Spannung skalieren....? (2 Antworten)
- Relais - Treiberbaustein / Mehrfachschalter? (4 Antworten)
- Reset Taster (18 Antworten)
- Solid-State Audio-Umschalter (35 Antworten)
- IR-Signale von Fernbedienungen simulieren? (4 Antworten)
- Adresse PCF8582C-2P [I2C EEprom] (7 Antworten)
- Phasenanschnittsteuerung an Drehstrommotor (17 Antworten)
- Akku defekt? (6 Antworten)
- Farb-Handy Display mit AT Mega8? (3 Antworten)
- Hubmagnet schalten: Leistungstransistor sperrt nicht richtig (5 Antworten)
- Takterzeugung mit programmierbarem Teiler? (1 Antworten)
- W-Lan Verbindung Laptop Bot (11 Antworten)
- IEEE 488/GPIB Infos (0 Antworten)
- VGA to S-Video & Chinch/RCA (5 Antworten)
- Logische Schaltung und Schaltplan von einem Ampel Kreuzung (7 Antworten)
- Logische Schaltung und Schaltplan von einem Ampel Kreuzung (0 Antworten)
- Quarz will nicht wie er soll (5 Antworten)
- I2C Multiplexer? (2 Antworten)
- µC (5 Antworten)
- Namensgebung von Transistor-Grundschaltungen (13 Antworten)
- K8055 Experiment Interface Board+Maschinenanst. über Java (3 Antworten)
- Anfänger braucht Hilfe bei AVR Microcontrollereinstieg (23 Antworten)
- Auf der Suche nach Bauteilname: "Stromstecker" wei (4 Antworten)
- Fehler bei der Bitauswertung (11 Antworten)
- AC/DC Wandler Problem bei Motor Ansteuerung (1 Antworten)
- Auf der Suche nach Bauteilname: "Stromstecker" wei (1 Antworten)
- Minimalschaltung zum Programmieren eines ATMEGA 8 ? (20 Antworten)
- Stromanschluss des Maussensors vom Ct-bot an eigenem bot (1 Antworten)
- Delon Schaltung (6 Antworten)
- welche verbinder passen auf diese stiftleisten? (6 Antworten)
- Blinklichter mit NE555 (7 Antworten)
- qrd1114 reflexlichtschranke (2 Antworten)
- FlexRay Forum - bitte beitreten! (0 Antworten)
- Atmega8 an den pc anschliesen (5 Antworten)
- Wie viel Volt an dieser Gegentaktstufe? (9 Antworten)
- bitte löschen (0 Antworten)
- Platine nach dem Ätzen kontrolieren ? (5 Antworten)
- cmucam2 Beispielprogramm track color (6 Antworten)
- RS232-Signalanzeige... (2 Antworten)
- Bargraph (9 Antworten)
- Baudrate von 300 an UART bei 14.7456MHz Quarz (2 Antworten)
- Baudrate von 300 an UART bei 14.7456MHz Quarz (1 Antworten)
- Monitor an Hardware anschließen...? (9 Antworten)
- Kamera 1/3" CMOS S/W-Kamera, Daten digitalisieren (8 Antworten)
- 8x24 Zeichen LCD an Atmega 16 (23 Antworten)
- Pegelwandlung Bidirektional I2C (1 Antworten)
- Verkabeln und Anschließen von FlipFlops (23 Antworten)
- PC-Netzteil mit 12V Eingang (5 Antworten)
- Temp.abhängiges Lüftungssystem bitte um hilfe bei Schaltplan (42 Antworten)
- Frage wegen CNY70 Schaltung (6 Antworten)
- K8055D USB Schnittstellenkarte von Conrad Elektronik (4 Antworten)
- Schneller Optokoppler (2 Antworten)
- Suche L6205 (6 Antworten)
- Mosfet - Phänomen (8 Antworten)
- lcd geschossen, weil Daten aber keine Spannungsversorgung (5 Antworten)
- Läuft der JDM-2 Programmer mit Pikdev? (4 Antworten)
- Chipwahl und Bestätigung (2 Antworten)
- ATTINY 12 - Brauche dringend Hilfe!! (8 Antworten)
- Anstatt Relais... (8 Antworten)
- Suche Messverstärker 0-20mV auf 0-5V (4 Antworten)
- K8055 und Relais ... (6 Antworten)
- Drehzahlmessungen (1 Antworten)
- RS232 mit Soundkarte monitoren? (5 Antworten)
- Wlan PC<>Wlan Router (14 Antworten)
- PWM zu Lineare Spannung (10 Antworten)
- DVB-T - Antenne - Symmetrierglied (17 Antworten)
- Erzeugung von 200 Volt aus 10 Volt Gleichspannung (39 Antworten)
- Lösung für speziellen Komparator gesucht (1 Antworten)
- Positionierung mit Rückgabe (4 Antworten)
- welcher Controller (5 Antworten)
- Welche Diode bei USB Programmer (12 Antworten)
- I2C-Bus(TWI) mit Atmega16 (3 Antworten)
- Datenblätter/lexikon - Taschenbuch gesucht (3 Antworten)
- Denkfehler bei motorsteuerung nFET mit PWM (4 Antworten)
- Zweidimensionale optische Positionierdioden ... (4 Antworten)
- IC's verbraten (14 Antworten)
- 5V mit 230V schalten (3 Antworten)
- schulprojekt: drahtlose Videoübertragung zum PC (3 Antworten)
- Beschaltung von I6219 (0 Antworten)
- Wo bekomme ich einen Digital-Analog-Wandler für Video? (5 Antworten)
- Bis wieviel Volt kann Atmega ADC aufnehmen? (4 Antworten)
- Mainboard Elkos (14 Antworten)
- AV - Umschalter (Schieberegister?) (8 Antworten)
- Enige Fragen zu Schaltung (8 Antworten)
- Leiterplatten lagenorientierung TOP BT / LS BS (7 Antworten)
- Wannenstecker am LCD-Modul (8 Antworten)
- Motor schnell abbremsen (13 Antworten)
- Crimpkontakte für Pfostenstecker (1 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.