PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis wieviel Volt kann Atmega ADC aufnehmen?



DEAF BOY
27.02.2007, 16:27
Hallo,

ich habe soeben "Spannung messen" mit Atmega unter BASCOM realisiert.
Getestet habe ich von 0 V bis 5 V. (U = X * 5 V /1023)

Meine Frage: Bis wieviel Volt kann ADC aufnehmen? Im Datenblatt steht nicht. Ich will ohne Wissen nicht wieder mein Atmega grillen. 2 sind tot :(

Jakob L.
27.02.2007, 16:42
Hallo,

im Datenblatt (unter Absolute Maximum Ratings) steht, wie gross die Spannung an den Pins maximal sein darf. Bis zu diesem Wert geht nichts kaputt. Wenn die Spannung jedoch grösser als die Referenzspannung ist, dann gibt der ADC nur den maximal möglichen Wert aus. Richtig messen kann man also nur bis zu der Referenzspannung. Wenn die Eingangsspannung grösser als die maximale Spannung aus dem Datenblatt werden kann, dann muss man den ADC z.B. über einen Widerstand schützen.

Gruss
Jakob

Stone
27.02.2007, 16:50
5V ist maximum bei 5V ref sonst dementschrechen geringer, wenn du mehr messen willst musst die Messspannung per Spannungsteiler , OP usw. verringern.


MfG Matthias

SeaLion
28.02.2007, 16:06
Die Referenzspannung ist nicht das einzig begrenzende. Die Versorgungsspannung ist auch noch ganz wichtig.
Die darf nicht größer (ok genauer vcc+0.3V) als Vcc sein.

Steht alles übrigens in Tabelle 136 im Datenblatt.

Ratber
28.02.2007, 17:10
@Deaf Boy

Ja,die Grenzen sind gegenseitig abhängig.

Wir haben Avcc also die Soannungsversorgung des Analogteils.
Der ist absichtlich vom Digitalteil (Vcc) getrennt um eine bessere Störfestigkeit zu bekommen (Getrennte Versorgung)

Dann haben wir noch die Messreferenz Aref
Die gibt an in welchem Bereich die 10 Bit Auflösung gelten.


Zum Datenblatt:
Erstmal was zu den "Maximum Ratings":

Die dort angegebene Werte sind nur Notwerte die nur kurzzeitig anliegen dürfen ohne das der Controller Schaden nimmt.
Bei LED'S wird oft 30mA angegeben.
Probierts mal wie lange ein 20mA Modell bei 30mA lebt. ;)



Für Vcc und Avcc wird maximal 5.5V angegeben.

Avcc darf dabei von Vcc nur um +-0.4V abweichen.

Vref darf bei einfachen messungen zwischen 2 und Avcc liegen.
Bei Differenzialmessungen darf Aref zwischen 2 und Avcc-0.2V liegen

Vin (Messeingang) darf bei einfacher Messung zwischen Gnd und Aref liegen und bei Differenzialmessugen zwischen "0" (Negativer begrenzung) und Aref liegen.

Das sind die Regeln die um die Versorgung und die Analogen Eingänge gelten (Hier für Mega 16)

Und nochmal ganz explizit weil für viele nicht klar ist:
Negative Spannungen sind tabu.
also keine Wechselspannungen ohne umformung.

Wenn du größere Spannungen messen willst dann bau einen einfachen Spannungsteiler davor.